All-in-one PC bootet nicht

Was willst du mit MBR und Rufus gefummel und dann noch mit falschen Rufus Einstellungen.
Immer diese Tools wo man selbst was einstellen muss und alles falsch einstellt.
Normal müsste doch GPT Fat32 und nur UEFI richtig sein.

Boot Menü F12 anstellen.
Acer D2DRecovery ausstellen.
Uefi an und secureboot auch anstellen.
USB Stick mit dem Media Tool erstellen, Klick und weiter!
Booten über F12 tippen (hämmern) beim Starten.
Beim Reiter Boot sollte dann Windows Bootmanager (deine SSD) an 1. Stelle rücken.
 

Anhänge

  • IMG_20190129_202019.jpg
    IMG_20190129_202019.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 131
  • IMG_20190129_202106.jpg
    IMG_20190129_202106.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 142
  • IMG_20190129_211835.jpg
    IMG_20190129_211835.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 131
  • IMG_20190129_212411.jpg
    IMG_20190129_212411.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 143
  • Media Tool 1.PNG
    Media Tool 1.PNG
    12,6 KB · Aufrufe: 130
  • Media Tool 2.PNG
    Media Tool 2.PNG
    15 KB · Aufrufe: 126
  • Media Tool 3.PNG
    Media Tool 3.PNG
    15,1 KB · Aufrufe: 126
  • Media Tool 4.PNG
    Media Tool 4.PNG
    15 KB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet:
Ich mein.. ist ja auch kein wunder dass es mit MBR und CSM nicht klappt wenn es im Bios deaktiviert ist.
Stell mal alles zurück auf standart und lass dir den USB vom Media Creator Tool erstellen.
Boot Menü aktivieren, beim neustart F12 spammen und im Boot Menü sollte der USB Stick erscheinen.
 

Anhänge

  • chrome_RMSmnuf2jl.png
    chrome_RMSmnuf2jl.png
    309,7 KB · Aufrufe: 130
Mit Rufus hat es nicht geklappt!

Mir wird zwar beim Anschalten unten links "<Del> enter Setup und <F12> Display Boot Menu" angezeigt, aber ich kann beim Anschalten so oft auf F12 'hämmern' wie ich will, es öffnet sich aber nicht das Boot Menu! Es kommt dann nur dieser fuck Spruch ... (siehe Foto 1)

Dauert nicht mehr lange und ich mache das Fenster auf!

Vllt. hat das BIOS 'ne Macke? Ist aber lt. Acer HP aktuell...
 
Gib ihn lieber vorher mir bevor du ihn aus dem Fenster wirfst :D
Aber nun mal alles mit der Ruhe.
Hast du die Bios Einstellungen mal auf Standart zurückgestellt? (die Boot Menü Einstellung danach auch wieder einschalten)
Wenn das mit F12 nicht funkionieren sollte geh mal mit eingestecktem stick ins Bios und stell unter Boot Options das Removable Device an erste Stelle.
Dann abspeichern und neustarten, hoffen dass das Windows Setup bootet.

Den Stick mit dem Media Creator Tool erstellen, das funktioniert normalerweise problemlos.
 
AHCI Modus im BIOS aktiviert? Klingt sehr danach :D
 
HtOW schrieb:
AHCI Modus im BIOS aktiviert? Klingt sehr danach :D
was hat das damit zutun?
AHCI sollte normalerweise IMMER aktiviert sein es sei denn man installiert Windows XP.
Neuere Geräte haben überhaupt keine Einstellung mehr um es zu aktivieren bzw deaktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
F12 Boot Menü muss man schon erst im Bios aktivieren.
Oder was kommt da bei dir wenn du bei Screen 3 im Post 1 auf Boot Menü enable stellst.
Der Spruch im Bild 1 kommt doch nur weil du gar nichts ausgewählt hast bei F12.
Da muss doch das Bootamenü kommen wo du was auswählen kannst.
Wenn da ein bootfähiger USB Stick drinsteckt, dann wird der da auch angezeigt.
Wenn man nichts bootfähiges hat dann sieht man da auch nichts.
Acer ist normal F12 und HP hat normal F9 ansonsten sieht das immer so aus.
Oben steht die SSD und drunter der USB Stick.
 

Anhänge

  • IMG_20190129_212411.jpg
    IMG_20190129_212411.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 132
  • HP Bootmenü F9.jpg
    HP Bootmenü F9.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 145
Zuletzt bearbeitet:
Terrier schrieb:
F12 Boot Menü muss man schon erst im Bios aktivieren.

Ist mittlerweile seit knapp sechs Stunden aktiviert...

Oder was kommt da bei dir wenn du bei Screen 3 im Post 1 auf Boot Menü enable stellst.

Dann erscheint auch beim Starten unten links <F12> Boot Menu Display (und wenn im BIOS deaktiviert dann erscheint beim Starten unten links nur <Del> enter Setup).

Der Spruch im Bild 1 kommt doch nur weil du gar nichts ausgewählt hast bei F12.

Was bitte soll ich denn bei F12 aktiveren, wenn sich doch beim Start das 'Hämmern' auf F12 keine Reaktion zeigt (ausser der fuck Spruch)?

Da muss doch das Bootamenü kommen wo du was auswählen kannst.

Nein, das Bootmenu erscheint nicht!

Wenn da ein bootfähiger USB Stick drinsteckt, dann wird der da auch angezeigt.
Wenn man nichts bootfähiges hat dann sieht man da auch nichts.

Mittlerweile habe ich bereits den dritten Stick per Windows Media Creation Tool erstellt...

Und derweil habe ich bereits einen wunden Finger vom F12 hämmern und wunde Finger vom neu starten (per 'Affengriff')...
 
Dann versuch nochmal mit einer DVD. Kann man doch auch beim Media Tool auswählen.
F12 gibt's ja nun mal und das sollte dann auch funktionieren oder warum gibt es das sonst.
Ein Bootfähiges Medium muss man eingesteckt haben.
Durchstarten und dein Bild 1 kommt nur wenn nichts bootfähiges erkannt wird. Steht ja auch da.
Wenn du nicht F 12 hämmerst oder auch keinen Stick einsteckts kommt doch die gleiche Meldung.
Das kann man alles logisch nachvollziehen und wenn es bei dir nicht klappt dann gibt's dafür keine Erklärung.

Neuste Bios Version könnte man noch versuchen aber normal sollte sowas auch mit der 1. Bios version funktionieren.
Fast Boot abstellen wenn es das überhaupt da gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Terrier schrieb:
Dann versuch nochmal mit einer DVD. Kann man doch auch beim Media Tool auswählen.

Post #4 und #5 lesen...
 
Post 4-5 war doch viel zu früh und ich will wissen ob eine DVD bei F12 erkannt wird.
Ich mache das hier zum vergnügen und muss auch nicht jedes Wort lesen und im Kopf behalten was hier schon mal geschrieben wurde.
Von Euch hat hier doch Keiner einen Acer.

Mich interesseiert nur noch ob D2D Recovery denn auch abgestellt wurde.
Was der Te nach den ganzen Tipps mit Bios Default laden nun eingestellt hat weiß ja auch kein Mensch.
Ansonsten kann er sich bei Acer beschweren, dass ein Gerät was die verkaufen von gar nichts bootet.
Die lachen sich bestimmt kaputt.
Sein Bild 1 in Post1 kommt nur weil nichts gefunden wird was bootet.
Punkt.
Und derweil habe ich bereits einen wunden Finger vom F12 hämmern und wunde Finger vom neu starten (per 'Affengriff')...
Da muss es doch auch einen aus Knopf geben.
Ich habe noch nie den Affengriff da verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem gelöst! Es lag an der Maus (bzw. weil eine Maus während des Bootvorgangs ohne OS angeschlossen war - zumindest gehe ich so davon aus)!

Jedenfalls hatte ich mein Vorhaben bereits resigniert und auch soweit alles abgebaut, bis mir auffiel, dass die Win 10 DVD noch im externen Laufwerk war... :rolleyes: DVD-Laufwerk und nur die Tastatur (wegen Meckerei) am Acer wieder angeschlossen - Acer angeschaltet und kurz danach laß ich auf dem Display "Eine Taste drücken um von der DVD zu starten..." :o
Gelesen - getan! Installation begann... :daumen:
Bis ich dann bei der Länderkennung, Sprache ... mit den Pfeiltasten der Tastatur nicht weiter kam. Besagte Maus (asbachuralte Logitech RX300) angeschlossen (nach dem Motto: entweder - oder) und siehe da sie funktionierte und die weitere Install. auch! :)

Danke nochmals allen hier am Thread Beteiligten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und Markchen
Terrier schrieb:
Da muss es doch auch einen aus Knopf geben.
Ich habe noch nie den Affengriff da verwendet.

Tja, das ist halt noch alte Schule (auch so den PC neu zu starten). :)
Auf die harte Tour - also per Powerschalter - das kann jeder... ;)
 
Zurück
Oben