Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Alle Anteile erworben: xAI kauft soziales Netzwerk X
- Ersteller Hurricane.de
- Erstellt am
- Zur News: Alle Anteile erworben: xAI kauft soziales Netzwerk X
- Status
- Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
DerRico
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 1.820
Das ist eine furchtbare Aussage. Sie ist überheblich, abwertend und damit in ihrem Beleidigungscharakter auch unmoralisch.Veitograf schrieb:Mir scheint, als hättest du das Wort Moral so gar nicht verstanden.
Ich habe lediglich grundlegende Aussagen zur Moral bzw. Moral des technischen Fortschritts gebracht, die von relevanten Philosophen stammen (Schopenhauer, Nietzsche - Moralkritik) oder in ähnlicher Form gedacht bzw. diskutiert wurden - Hans Lenk oder - für viele überraschend - Karl Marx, der sich viele Gedanken zum technischen Fortschritt gemacht hat.
Auch die moderne Technikethik beschäftigt sich nicht primär damit OB etwas entwickelt werden sollte oder nicht - es wäre auch überaus anmassend wenn ein Philiosoph behauptete, er könnte voraussehen, wie eine Technik zum Wohle oder zum Nachteil der Menschheit später genutzt würde - sondern mit der ehisch- / moralischen Nutzung von Technik und deren Auswirkungen auf den Menschen.
Manches was für zivile Zwecke erdacht wurde, hat sich später als verheerend herausgestellt (z.B. Entwesungsmittel), umgekehrt waren Dinge, die für den Krieg entwickelt wurden segensreich für andere Bereiche des Lebens (z.B. Zellwatte später Damenbinde, die einen grossen Anteil an der gleichberechtigten Beschäftigung von Frauen hat).
Da es mittlerweile kaum noch Zufallserfindungen und grundlegende Innovationen von Einzelpersonen gibt, kann technischer Fortschritt nur unter ständig steigenden Kosten erfolgen. Leute, die in dieser Welt noch etwas bewegen, verstehen dementsprechend auch, wie man diese Riesenmengen an Geld organisiert, bewegt und eben auch steuerfrei ans arbeiten bringt.
Heraus kommen bei Musk dann Sachen wie die "wiederverwertbare Rakete", das "massentaugliche E-Auto" oder - wissen die Wenigsten - die Mitgebründung von Open AI (chat GPT) ursprünglich ohne Gewinnerzielungsabsicht. Nur ein Bruchteil dieser Erfolge wäre schon ein Lebenswerk.
Dass der Typ jetzt ganz vielen auf die Nerven geht und sich wirklich eine gute PR-Firma, die ihn nicht mehr twittern lässt, holen sollte, versteht wohl jeder. Aber er erreicht auch mehr für den technischen Fortschritt als fast jede andere Einzelperson. Da ist nichts moralisch verwerfliches - einfach ein unreifer Charakter mit ganz vielen guten Ideen der die Welt voranbringt, hunderttausende Jobs schafft aber dafür eben auch ein bisschen nervt. Und wahrscheinlich nicht auch noch Politik machen sollte - aber das müssen die Amis entscheiden, ich wähle dort ja nicht.
Zanza
Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 2.754
Ich glaube kaum, dass Tesla heute unter Martin Eberhard geben würde.Drummermatze schrieb:Tesla Gründer Martin Eberhard
Wilde frage, X ist doch gar nicht mehr börsennotiert oder hab ich da was verpasst? Wie kann also ein Unternehmen ein anderes via Aktien kaufen, wenn die Aktien gar nicht mehr handelbar sind?
Verbrennt sich da jemand gerade die Finger?
Vor allem wenn er damals Privat gekauft hat, hat er gerade Geld aus seiner Firma in seine Tasche gesteckt, weil privat an Business verkauft wurde. Was wiederum dazu führt, dass er jetzt einen Kapitalertrag hatte (Steuern und so)
Aber ich bin kein Experte auf dem Gebiet, würd mich aber mal interessieren.
Verbrennt sich da jemand gerade die Finger?
Vor allem wenn er damals Privat gekauft hat, hat er gerade Geld aus seiner Firma in seine Tasche gesteckt, weil privat an Business verkauft wurde. Was wiederum dazu führt, dass er jetzt einen Kapitalertrag hatte (Steuern und so)
Aber ich bin kein Experte auf dem Gebiet, würd mich aber mal interessieren.
Kaufmannsladen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2023
- Beiträge
- 375
Bonuseffekt: Er hat es an eine Firma von sich selbst verkauft. Damit ist er persönlich die Schulden für Twitter los.Miximus schrieb:Nein. Linke Tasche, rechte Tasche. Er hat das einfach zu einem "fiktiven" Preis an sich selbst verkauft. Einerseits um künstlich Marktwert zu erzeugen. Das hätte auch für 100mrd stattfinden können, aber selbst Elon ist klar, dass das zu auffällig gewesen wäre. Andererseits um das Abgrasen der Twitter-Inhalte für seine "KI" zu vereinfachen. Datenschutz zu "missachten" ist in der gleichen Firma leichter als Firmenübergreifend.
Für die bürgte er bekanntlich mit Tesla-Aktien, welche sehr wahrscheinlich weiter fallen werden. xAI hat im Vergleich dazu besseres Wachstumspotenzial. Anders hätten die Banken sicher nicht zugestimmt.
RedDeathKill schrieb:Bitte nenne doch zwei Unternehmen, welche den selben CEO haben und sich selbst kaufen.
Auch wenn Benko offiziell keine Position mehr hatte, war er in seinen Firmen doch der, der die Zuegel in der Hand hatte. Und der hat staendig Geld zwischen seinen Firmen hin- und hergeschoben, damit es nach mehr ausgeschaut hat, als tatsaechlich da war, wie sich nach dem Zusammenbruch herausgestellt hat. Mal sehen, wie lange Musk das Spielchen spielen kann.
@Zokrace Zählst du dich zu den selbstständig denkenden Leuten? Ich frag nur, weil es mir in dem Fall merkwürdig erscheint, so eine simple Pauschalaussage zu lesen. Das klingt für mich sehr stark nach einfache Antworten auf komplexe Fragen und deutet immer ein bisschen auf Selbstüberschätzung hin.
@Grimsdottîr Der verlinkte Artikel sagt, dass diese Bewertung (wie auch immer die Details aussehen), vor allem auf Musks Trumpnähe zurückzuführen ist, somit also auf die durchaus zweifelhaften korruptionesquen Verflechtungen, die irgendwie aus Gründen toleriert werden. Diese hatten ja auch für den Anstieg der Tesla Aktien gesorgt und was daraus geworden ist, kann man ja aktuell sehen.
Weitere Aspekte dazu auch in dieser "Postitivmeldung" https://www.reuters.com/technology/...h-since-musks-takeover-data-shows-2025-03-26/
@Grimsdottîr Der verlinkte Artikel sagt, dass diese Bewertung (wie auch immer die Details aussehen), vor allem auf Musks Trumpnähe zurückzuführen ist, somit also auf die durchaus zweifelhaften korruptionesquen Verflechtungen, die irgendwie aus Gründen toleriert werden. Diese hatten ja auch für den Anstieg der Tesla Aktien gesorgt und was daraus geworden ist, kann man ja aktuell sehen.
Weitere Aspekte dazu auch in dieser "Postitivmeldung" https://www.reuters.com/technology/...h-since-musks-takeover-data-shows-2025-03-26/
Die "Achse des Bösen" beginnt neuerdings im Westen. Das einzige, worauf die Faschisten hören, ist das Jammern im Portemonnaie. Übrigens: Die USA haben rund 100 Millionen Einwohner weniger als wir in der EU. Und wahrscheinlich 200 Millionen Einwohner mit Zähnen weniger als die EU.
Kein Grund, dort zu Kreuze zu kriechen.
Kein Grund, dort zu Kreuze zu kriechen.
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst davon ausgehen, dass das längst so ist, egal ob EULA oder nicht.cruscz schrieb:Und morgen kommt dann die EULA Änderung, dass alle Inhalte von X/Twitter als Trainingsmaterial genutzt werden dürfen. Natürlich auch die bestehenden.
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 274
Die schiere Menge an Desinformation macht es nur mittlerweile auch Menschen wie uns, schwierig den Überblick zu behalten und es wird immer anstrengender alles zu verifizieren.Zokrace schrieb:ja Frechheit. Darauf hat die Regierung das Monopol ^^
Wenn man in unserem System den schulischen und Persönlichkeitsbildungsauftrag richtig durchführen würde, hätte man kein Problem mit unzensierter Meinungsfreiheit, weil die Mehrheit der Leute selber denken könnten.
Und es gibt einen Unterschied zwischen Meinungsfreiheit und Hetze, oder bullshit, oder schüren von Angst.
Du kannst ne Meinung haben, aber Hetze ist keine Meinung, genauso wenig wie Beleidigungen oder das verbreiten falscher Tatsachen.
Kann deine Meinung sein, bleibt aber falsch und muss dann entsprechend gekennzeichnet sein, oder gelöscht werden. Kannst du dann gern in deinem Kopf behalten und nach 10 Bier in die Nacht jodeln, macht es aber auch nicht richtig.
Es tut mir leid für dich, dass du dann wohl in einer Schule ohne richtig durchgeführten Persönlichkeitsbildungsauftrag ausgebildet wurdest.Zokrace schrieb:Wenn man in unserem System den schulischen und Persönlichkeitsbildungsauftrag richtig durchführen würde, hätte man kein Problem mit unzensierter Meinungsfreiheit, weil die Mehrheit der Leute selber denken könnte
Da hatte ich wohl mehr Glück, denn ich kann für mich in Anspruch nehmen, selber denken zu können.
ich habe ganz bewusst geschrieben, dass das meine ansicht ist, nicht aber, dass du nicht weißt was moral bedeutet.DerRico schrieb:Das ist eine furchtbare Aussage. Sie ist überheblich, abwertend und damit in ihrem Beleidigungscharakter auch unmoralisch.
lustig finde ich aber, dass du folgendes schreibst, ohne den kontext, denn du jetzt erst postest.
Ich habe lediglich grundlegende Aussagen zur Moral bzw. Moral des technischen Fortschritts gebracht, die von relevanten Philosophen stammen (Schopenhauer, Nietzsche - Moralkritik) oder in ähnlicher Form gedacht bzw. diskutiert wurden - Hans Lenk oder - für viele überraschend - Karl Marx, der sich viele Gedanken zum technischen Fortschritt gemacht hat.
dabei sollte dir klar sein, wie überheblich dieser satz klingt, wenn der bezug zum technischen fortschritt nicht da ist.
@dante`afk auch wenn es zu dem thema hier in dem artikel keinen direkten zusammenhang gibt, finde ich es durchaus verständlich, wenn einem imperialistischen faschisten, der in der öffentlichkeit zwei mal einen hitlergruß zeigt, hass antgegenschlägt. für mich genauso schlimm, dass es noch leute gibt, denen so etwas einfach egal ist, oder die ihn immer noch feiern.
@Zokrace ich kann @DiePesto nur zustimmen. für mich klingt es ein wenig nach dem typischen: man darf gar nichts mehr sagen, nur weil einem wiedersprochen wird in seiner meinung.
Zuletzt bearbeitet:
shortex
Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 2.181
Oh... lal. okey danke.chillipepper schrieb:xAI gehört Musk .. er hat es also an sich selbst verkauft.
shortex
Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 2.181
danke, gesehen ! lulWeedlord schrieb:Er hat es an sich selbst verkauft...
Ich denke, dass ist nicht nötig. Er steht ja jetzt über dem Gesetz, wie der Rest der Regierung.cruscz schrieb:Und morgen kommt dann die EULA Änderung, dass alle Inhalte von X/Twitter als Trainingsmaterial genutzt werden dürfen. Natürlich auch die bestehenden.
Ja, executive orders werden nach und nach von den Gerichten gefressen, aber die Schäden sind da schon angerichtet.
Auch hier: die Daten sind schnell verarbeitet.
Zuletzt bearbeitet:
Tulol
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 7.033
?shortex schrieb:Geil, da kauft, Elon das Ding, kracht es an die Wand und verkauft es wieder.
Die welt ist einfach verrückt, ehrlich.
Beide Firmen gehören ihm.
Eine Firma, die seine ist, hat eine andere Firma, die auch ihm gehört, gekauft.
Oder anders gesagt: In China ist ein Sack Reis umgekippt.
- Status
- Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 5.213