Alles 32 bit trotz 64 bit win10

dayhawkFX

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2015
Beiträge
24
Hallo liebes Computerbase Forum,

seit gestern habe ich nun win10 und vor ein paar Stunden ist mir aufgefallen das alle Programme im Task-Manager mit 32 bit laufen obwohl ich ein 64 bit win10 habe nun würde ich ganz gerne wissen warum?

Danke schonmal im Vorraus
 
beim runterladen von software immer daran denken das man sich auch die 64bit Variante zieht.

wobei das eh Wurst ist, 64bit Programme können mehr Speicher beziehen das wars aber auch schon.
einen Performance Vorteil gegenüber 32bit Programme hast du nicht.
 
was für Programme sind das denn.
Und selbst wenn du ein 64Bit Windows hast muss das Programm auch 64 Bit sein, damit es als 64 Bit Programm laufen kann
 
Du hast nur 32-Bit-Programme installiert?
 
Keine Panik, solange dein Betriebssystem auch tatsächlich auf 64bit basiert (Basisinformationen beim PC prüfen), wird alles in Ordnung sein. Microsoft hat einfach noch rund die Hälfte in 32 bit.
Sogar mein Abo Office 365 basiert auf Office 2013 32bit. 64bit wird da sogar nichteinmal empfohlen! ;-)


Grüße
 
SystemScreenshot.png

So sieht meine Systeminfo aus allerdings bin ich trotz des "64-Bit-Betriebsystem" Schriftzug mistrauisch weil so viele Sachen beim Taskmanager auf 32bit sind wie zb skype und steam

(habe natürlich den unteren Teil mit dem Key usw rausgeschnitten)
 
Steam ist ein ganz normales 32-Bit-Programm
99% Deiner Games werden ganz normale 32-Bit-Programme sein.
Und ebenfalls 90% Deiner Anwendungen.

Wir haben zwar seit 2005 ein x64-Windows im Angebot. Aber irgendwie wollte das ja kein User. Haben sich alle an ihr XP32 Bit geklammert.
Also gibts auch nur sehr wenig 64-Bit-Software.

Davon dass Du ein 64-Bit-OS installierst wird Deine Software nicht wundersamer Weise auch alles 64-Bit-Programme.
 
Also wenn du kein 64bit System hättest würde er auch nicht 8GB Ram erfassen sondern nur 3,9(schieß mich tot).
Und ja viele Anwendungen sind noch 32Bit auch beim 64bit System. Gerade anwendungen von drittherstellern.

Oft wird sogar zu 32bit anwendungen geraten (gerade bei Sachen mit Erweiterungen, siehe Office) da Addons und sowas oft auch jetzt nur mit der 32bit version kompatible sind. Wenn also nicht direkt zur 64bit Version geraten wird (Berechnungen mit großen Datenmengen und einige Spiele) dann ist das auch nicht wild.
 
Das mmeine Programmme nicht wundersamerweise 64 bit werden war mir schon klar nur habe ich vorher nicht drauf geachtet und habe mir das halt jetzt gedacht aber is ja alles so wie es meiner Meinung nach sein soll.

Danke an alle :D
 
Zurück
Oben