-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
-
ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Allgemeine Videospielnews
- Ersteller .mojo
- Erstellt am
NephTis
Captain
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.277
Zu 99,9% CRYSIS 3:
Nachdem EA den Spannungs-Ballon hat platzen lassen, bestätigt nun auch Crytek CEO Cevat Yerli: "Es scheint, als wäre das bestgehütete Geheimnis [im Shooter-Genre] gelüftet. Mehr Informationen am 16. April."
Quelle: Gamesglobal
Ick freu mich!!!
Auf God of War 4 natürlich auch!
Nachdem EA den Spannungs-Ballon hat platzen lassen, bestätigt nun auch Crytek CEO Cevat Yerli: "Es scheint, als wäre das bestgehütete Geheimnis [im Shooter-Genre] gelüftet. Mehr Informationen am 16. April."
Quelle: Gamesglobal
Ick freu mich!!!
Auf God of War 4 natürlich auch!
aklaa
Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 8.960
Endlich! Lollipop Chainsaw kommt
wer "WET" und Zombis prügeln mag kann zugreifen. Action pur auf eine andere Art
grüße
aklaa
wer "WET" und Zombis prügeln mag kann zugreifen. Action pur auf eine andere Art

Dieser Artikel wird am 15. Juni 2012 erscheinen.
Bestellen Sie jetzt
Verkauf und Versand durch Amazon.de. Geschenkverpackung verfügbar.
grüße
aklaa
Anhänge
Shizzle
Vice Admiral
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 6.372
Irgendwie mag ich es immer wieder diesen Thread auszupacken für Videospiele News die keinen eigenen Thread bedürfen.
Zum Thema:
Lange nichts mehr von Sonys Kevin Butler gehört? Nun ja das hat seinen guten Grund. Der werte Herr ist nämlich neuerdings "Vize Präsident des Hochverrats" geworden. Als nichts anderes ist dieser Spot für Bridgestone zu werten der ebenjenen Kevin Butler zeigt wie er mit einer Nintendo Wii Konsole spielt:
http://www.metatube.com/en/videos/151958/Bridgestone-commercial-Kevin-Butler-becomes-VP-of-Betrayal/
Das Video was vor knapp 2 Woche für einige Lacher in der Gaming-Szene sorgte hat nun jedoch faustdicke Konsequenzen.
Und zwar nicht nur, dass Kevin Butler in einer neuen angepassten Werbung rausgeschnitten wurde: https://www.youtube.com/watch?v=M9WRGjODZDQ
Sony verklagt nicht nur Bridgestone sondern auch Wildcat Creek Inc., die Werbeagentur die hinter dieser Werbung steckt. Und dieser Seite zufolge ist der Präsident von Wildcat Creek Inc. niemand anders als Jerry Lambert, bekannt aus zahlreichen Sony Werbespots in denen er den fiktiven Sony VP Kevin Butler spielt.
Anklagezusammenfassung
Quelle: NeoGaf
Zum Thema:
Lange nichts mehr von Sonys Kevin Butler gehört? Nun ja das hat seinen guten Grund. Der werte Herr ist nämlich neuerdings "Vize Präsident des Hochverrats" geworden. Als nichts anderes ist dieser Spot für Bridgestone zu werten der ebenjenen Kevin Butler zeigt wie er mit einer Nintendo Wii Konsole spielt:
http://www.metatube.com/en/videos/151958/Bridgestone-commercial-Kevin-Butler-becomes-VP-of-Betrayal/
Das Video was vor knapp 2 Woche für einige Lacher in der Gaming-Szene sorgte hat nun jedoch faustdicke Konsequenzen.
Und zwar nicht nur, dass Kevin Butler in einer neuen angepassten Werbung rausgeschnitten wurde: https://www.youtube.com/watch?v=M9WRGjODZDQ
Sony verklagt nicht nur Bridgestone sondern auch Wildcat Creek Inc., die Werbeagentur die hinter dieser Werbung steckt. Und dieser Seite zufolge ist der Präsident von Wildcat Creek Inc. niemand anders als Jerry Lambert, bekannt aus zahlreichen Sony Werbespots in denen er den fiktiven Sony VP Kevin Butler spielt.
Anklagezusammenfassung
Quelle: NeoGaf
Heretic Novalis
Banned
- Registriert
- Jan. 2002
- Beiträge
- 8.048
und wieder ein punkt, der sony noch unsympathischer erscheinen lässt...
realAudioslave
Captain
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.661
Sony peppt nächste Woche den PSN-Store auf:
http://www.ps3-talk.de/ps-store/87605-psn-store-neues-design-kommt-am-17-oktober-erste-bilder.html
Ich muss sagen, gefällt mir.
Und, scheinbar bringt Sony Gaikai nun auf Android und iOS (Blackberry und Windows folgen):
http://www.pspking.de/forum/showthread.php?tid=68624
http://www.ps3-talk.de/ps-store/87605-psn-store-neues-design-kommt-am-17-oktober-erste-bilder.html
Wie bereits schon offiziell von Sony angekündigt, erhält der PSN Store im Oktober ein neues Outfit. Jetzt gab man mit dem 17.Oktober 2012 (Europa) / 23. Oktober ( USA) einen genauen Release Termin dazu. Vorteile des neuen Outfits sollen neben vielen kleinen Verbesserungen auch die bessere Übersichtlichkeit sein.
Ich muss sagen, gefällt mir.
Und, scheinbar bringt Sony Gaikai nun auf Android und iOS (Blackberry und Windows folgen):
http://www.pspking.de/forum/showthread.php?tid=68624
Will hier mal die von Zelda Europe gesammelten Gerüchte zum nächsten Zelda posten:
-Die Optik wird wieder der von Skyward Sword entsprechen - Nintendo glaubt hier, einen guten Mittelpunkt für Zelda gefunden zu haben.
-Das größte Team, das bislang bei Nintendo EAD3 an einem Projekt tätig war, arbeitet an dem Titel. Hunderte von Leuten, geleitet von Eiji Aonuma.
-Das Spiel hat noch keinen offiziellen Untertitel.
-Das Projekt begann bereits Ende 2010 mit einem angepeilten Entwicklungszyklus von vier Jahren.
-Ursprünglich war Ende 2013 als Release-Datum geplant, das Ziel hat sich aber als nicht realistisch erwiesen, dafür wäre das Projekt einfach zu groß.
-Es ist das bislang aufwendigste und teuerste Projekt von Nintendo, in einer Liga mit Rockstar und GTA.
-Zelda erhält eine von Grund auf neue Engine, die parallel zum Spiel entwickelt wird.
-Es wird das visuell fortschrittlichste und ansehnlichste Spiel von Nintendo bislang.
-Es werden aber auch verschiedene Dritthersteller-Technologien genutzt, u.a. die recht bekannte Havok-Physikengine oder Umbra.
-Von der auf der E3 2011 vorgestellten Zelda-Tech-Demo ist nichts im Spiel zu sehen, die Tech-Demo wurde von einem völlig anderen Team mit einer älteren Engine entworfen.
-Das Spiel wird das neue Wii U Gamepad nutzen und voll ausreizen, eines der Hardwarebestandteile des Pads wurde sogar allein für Zelda hinzugefügt.
-Das Gameplay mit dem Pad soll revolutionär und besonders innovativ werden. Jedes Verlies soll das Pad auf eine andere Weise nutzen.
-Die Zahl der Verliese bleibt ungefähr gleich, aber diese sollen diesmal wesentlich größer und vor allem vollkommen unterschiedlich ausfallen.
-Einige Verliese sind so groß, dass sie in drei Teile aufgespalten wurden, und man Stunden benötigt, um sie durchzuspielen.
-Eines der Verliese ist ein kompletter Wald, größer als die Ebene von Hyrule in Ocarina of Time.
-Dieses Testverlies wurde auf einer frühen Version der Wii U entwickelt und nutzte das Gamepad zum spielen.
-In dem Waldverlies war es dunkel und üppig, alles voller Bäume und Laub, teilweise musste sich den Weg durch das Gebüsch bahnen.
-Größe und Detailreichtum übertreffen hier alles, was es bislang in Zelda zu sehen gab.
-Es soll auch wieder Minispiele und Nebenaufgaben geben, diese sind aber erstmal noch in der Planung.
-Es wird ein brandneuer orchestrierter Soundtrack komponiert, welcher mehrere Stunden an Musik liefern soll.
-Das Spiel ist so groß, dass es ohne die 25GB großen Blu-ray-Discs nicht möglich wäre.
-Man spielt wieder einen erwachsenen Link, der natürlich wesentlich detailreicher gestaltet worden ist.
-Der Quelle ist nichts über die Story bekannt oder wo sich das Spiel in der Zeitlinie einordnen wird. Auch hat sie bislang weder Zwischensequenzen, noch Bosskämpfe gesehen - wahrscheinlich weil hier noch nichts entworfen wurde.
-Kein Online-Multiplayer, aber Integration in das Miiverse ist geplant, so soll man seinen Freunden auch Hinweise in den Verliesen hinterlassen können. Dies hat für Nintendo aber zunächst keine Priorität.
Meine Persönliche Meinung ist sehr gemischt:
Ich höffe das die Grafik aber diesen Aquarellstil verliert und an Schärfe gewinnt,
Erweitere Physik klingt erstmal ganz nett, wird sicher mit einigen Rätsel zutun haben.
Was ich jedoch hoffe, was sich zu Skyward Sword höffentlich ändert, ist einmal bitte weniger Bewegungssteuerung. Vllt noch Bogen zielen mit dem Pad oder ein neues Auge der Wahrheit, aber bitte keine Schwerthiebe. Hab echt keine Lust mit dem Tablet da durch die Gegend zuschlagen usw.
2tens bitte keine Bosswiederholung und keine Prüfungen, wo man unbewaffnet irgend nen mist suchen muss!
-Die Optik wird wieder der von Skyward Sword entsprechen - Nintendo glaubt hier, einen guten Mittelpunkt für Zelda gefunden zu haben.
-Das größte Team, das bislang bei Nintendo EAD3 an einem Projekt tätig war, arbeitet an dem Titel. Hunderte von Leuten, geleitet von Eiji Aonuma.
-Das Spiel hat noch keinen offiziellen Untertitel.
-Das Projekt begann bereits Ende 2010 mit einem angepeilten Entwicklungszyklus von vier Jahren.
-Ursprünglich war Ende 2013 als Release-Datum geplant, das Ziel hat sich aber als nicht realistisch erwiesen, dafür wäre das Projekt einfach zu groß.
-Es ist das bislang aufwendigste und teuerste Projekt von Nintendo, in einer Liga mit Rockstar und GTA.
-Zelda erhält eine von Grund auf neue Engine, die parallel zum Spiel entwickelt wird.
-Es wird das visuell fortschrittlichste und ansehnlichste Spiel von Nintendo bislang.
-Es werden aber auch verschiedene Dritthersteller-Technologien genutzt, u.a. die recht bekannte Havok-Physikengine oder Umbra.
-Von der auf der E3 2011 vorgestellten Zelda-Tech-Demo ist nichts im Spiel zu sehen, die Tech-Demo wurde von einem völlig anderen Team mit einer älteren Engine entworfen.
-Das Spiel wird das neue Wii U Gamepad nutzen und voll ausreizen, eines der Hardwarebestandteile des Pads wurde sogar allein für Zelda hinzugefügt.
-Das Gameplay mit dem Pad soll revolutionär und besonders innovativ werden. Jedes Verlies soll das Pad auf eine andere Weise nutzen.
-Die Zahl der Verliese bleibt ungefähr gleich, aber diese sollen diesmal wesentlich größer und vor allem vollkommen unterschiedlich ausfallen.
-Einige Verliese sind so groß, dass sie in drei Teile aufgespalten wurden, und man Stunden benötigt, um sie durchzuspielen.
-Eines der Verliese ist ein kompletter Wald, größer als die Ebene von Hyrule in Ocarina of Time.
-Dieses Testverlies wurde auf einer frühen Version der Wii U entwickelt und nutzte das Gamepad zum spielen.
-In dem Waldverlies war es dunkel und üppig, alles voller Bäume und Laub, teilweise musste sich den Weg durch das Gebüsch bahnen.
-Größe und Detailreichtum übertreffen hier alles, was es bislang in Zelda zu sehen gab.
-Es soll auch wieder Minispiele und Nebenaufgaben geben, diese sind aber erstmal noch in der Planung.
-Es wird ein brandneuer orchestrierter Soundtrack komponiert, welcher mehrere Stunden an Musik liefern soll.
-Das Spiel ist so groß, dass es ohne die 25GB großen Blu-ray-Discs nicht möglich wäre.
-Man spielt wieder einen erwachsenen Link, der natürlich wesentlich detailreicher gestaltet worden ist.
-Der Quelle ist nichts über die Story bekannt oder wo sich das Spiel in der Zeitlinie einordnen wird. Auch hat sie bislang weder Zwischensequenzen, noch Bosskämpfe gesehen - wahrscheinlich weil hier noch nichts entworfen wurde.
-Kein Online-Multiplayer, aber Integration in das Miiverse ist geplant, so soll man seinen Freunden auch Hinweise in den Verliesen hinterlassen können. Dies hat für Nintendo aber zunächst keine Priorität.
Meine Persönliche Meinung ist sehr gemischt:
Ich höffe das die Grafik aber diesen Aquarellstil verliert und an Schärfe gewinnt,
Erweitere Physik klingt erstmal ganz nett, wird sicher mit einigen Rätsel zutun haben.
Was ich jedoch hoffe, was sich zu Skyward Sword höffentlich ändert, ist einmal bitte weniger Bewegungssteuerung. Vllt noch Bogen zielen mit dem Pad oder ein neues Auge der Wahrheit, aber bitte keine Schwerthiebe. Hab echt keine Lust mit dem Tablet da durch die Gegend zuschlagen usw.
2tens bitte keine Bosswiederholung und keine Prüfungen, wo man unbewaffnet irgend nen mist suchen muss!
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 13.023
jemand interesse mit Sammeln anzufangen?
oO
OVER 30 years of VIDEOGAMES COLLECTION... The story of VideoGames!!!
http://www.ebay.com/itm/121062811693
oO
OVER 30 years of VIDEOGAMES COLLECTION... The story of VideoGames!!!
http://www.ebay.com/itm/121062811693
Carlton Banks
Banned
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 1.155
So Hand hoch, wer kennt noch ICO und Shadow of the Colossus? Eben jener Entwickler und eigentliche Kopf, der für diese beiden Perlen mitverantwortlich war, werkelt ja nun seit geraumer Zeit an dem Titel The Last Guardian.
Zwischenzeitlich hatte man gar die Befürchtung, dass das Spiel eingestellt werden könnte, da die Entwicklung sich mehr als recht in die Länge zog. Zusätzlich bekamen diese Gerrüchte Feuer, als bekannt wurde, dass Fumito Ueda nicht mehr für Sony tätig sein wird. Lediglich arbeitet er als Freiberufler an seinem Projekt The Last Guardian weiter.
Jetzt wird es aber wieder spannend, denn Fumito Ueda meldete sich zu Wort und bestätigt, dass er weiterhin an dem Titel arbeitet. Diesbezüglich beschreibt er, dass er mit einem unheimlich talentierten Team zusammenarbeitet. Wann der Titel allerdings fertig sein wird bleibt abzuwarten, dieses hat er gekonnt offen gelassen.
http://www.fumi.to/
Jetzt mehren sich Gerüchte, dass sich The Last Guardian vermutlich auf der kommenden PlayStation 4 wiederfinden könnte.
http://www.youtube.com/watch?v=EHzHoMT5eRg
Unter all den besonderen Umständen, hoffe ich für mich, dass Herr Fumito Ueda die Arbeiten für sich zufriedenstellend abschließen kann und wenn es erst 2 Jahre nach dem Launch der PlayStation 4 soweit sein sollte.
Zwischenzeitlich hatte man gar die Befürchtung, dass das Spiel eingestellt werden könnte, da die Entwicklung sich mehr als recht in die Länge zog. Zusätzlich bekamen diese Gerrüchte Feuer, als bekannt wurde, dass Fumito Ueda nicht mehr für Sony tätig sein wird. Lediglich arbeitet er als Freiberufler an seinem Projekt The Last Guardian weiter.
Jetzt wird es aber wieder spannend, denn Fumito Ueda meldete sich zu Wort und bestätigt, dass er weiterhin an dem Titel arbeitet. Diesbezüglich beschreibt er, dass er mit einem unheimlich talentierten Team zusammenarbeitet. Wann der Titel allerdings fertig sein wird bleibt abzuwarten, dieses hat er gekonnt offen gelassen.
http://www.fumi.to/
Jetzt mehren sich Gerüchte, dass sich The Last Guardian vermutlich auf der kommenden PlayStation 4 wiederfinden könnte.
http://www.youtube.com/watch?v=EHzHoMT5eRg
Unter all den besonderen Umständen, hoffe ich für mich, dass Herr Fumito Ueda die Arbeiten für sich zufriedenstellend abschließen kann und wenn es erst 2 Jahre nach dem Launch der PlayStation 4 soweit sein sollte.
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 13.023
er schreibt im Grunde das selbe was man damals schon hörte als die meldung kam dass er Sony verlässt.
Jetzt?
Ich sag schon seit nem Jahr dass der Titel 2nd Wave PS4 wird.
Jetzt mehren sich Gerüchte, dass sich The Last Guardian vermutlich auf der kommenden PlayStation 4 wiederfinden könnte.
Jetzt?
Ich sag schon seit nem Jahr dass der Titel 2nd Wave PS4 wird.
Carlton Banks
Banned
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 1.155
Bisher ging selbst Sony davon aus, dass der Titel es noch auf die PS3 schaffen wird. Daher mehren sich jetzt Gerüchte, dass der Titel nun doch gänzlich für die PS4 erscheint, da am 20. Februar vermutlich die PS4 vorgestellt wird. Wenn es den 20. Februar nicht geben würde, könnte man immer noch davon ausgehen, dass der Titel noch für die PS3 kommen wird, aber sonst nicht.
Ich freue mich auf The Last Guardian, egal ob nun PS3 oder PS4, hauptsache der Titel erscheint.
Aber über 4 Jahre ist man daran am arbeiten. Selbiges galt für Gran Turismo 5 welches ähnlich lange in der Entwicklung war und welches am Anfang auch ein Reinfall gewesen ist, deswegen hoffe ich, dass Herr Fumito diesbezüglich ehrlicher und realistischer uns gegenüber ist.
Ich freue mich auf The Last Guardian, egal ob nun PS3 oder PS4, hauptsache der Titel erscheint.
Aber über 4 Jahre ist man daran am arbeiten. Selbiges galt für Gran Turismo 5 welches ähnlich lange in der Entwicklung war und welches am Anfang auch ein Reinfall gewesen ist, deswegen hoffe ich, dass Herr Fumito diesbezüglich ehrlicher und realistischer uns gegenüber ist.
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 13.023
an TLG arbeiten die schon sehr viel länger.
Ich würd mal sagen seit SotC. Was macht dieses Studio denn sonst?
Wie gesagt, ich hab schon gewettet das Team ICO das erste Studio wird dem eine ganze Konsolengeneration nicth reicht um ein Spiel rauszubringen.
Ich würd mal sagen seit SotC. Was macht dieses Studio denn sonst?
Wie gesagt, ich hab schon gewettet das Team ICO das erste Studio wird dem eine ganze Konsolengeneration nicth reicht um ein Spiel rauszubringen.
Carlton Banks
Banned
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 1.155
Hoffen wir, dass die PS4 dieses Projekt stemmen kann und das es uns gefällt, ich denke schon wieder an Schlagzeilen a la "MW4 in 24 Stunden drölfhunderbillionen mal verkauft"
So Freunder der guten Unterhaltung, aufgepasst, Herr Cage meldet sich zurück. In einem Statement äußert er sich über das kommende Gameplay von Beyond: Two Souls.
Hierbei verrät er uns, dass es keine Quick-Time-Events geben wird. Es wird auf typisches Gameplay zurückgegriffen in Stile eines Action-Adventure, somit wahrscheinlich ein klassischer Third-Person.
Wir erinnern uns noch an Heavy Rain, welches mit Quick-Time-Events regelrecht übersät war und der Titel deswegen auch in der Kritik stand.
Wie seht ihr das? Freut ihr euch, dass die Quick-Time-Events nun ausgelassen werden?
http://www.polygon.com/2013/2/12/3965352/david-cage-quantic-dream-beyond-two-souls-heavy-rain
So Freunder der guten Unterhaltung, aufgepasst, Herr Cage meldet sich zurück. In einem Statement äußert er sich über das kommende Gameplay von Beyond: Two Souls.
Hierbei verrät er uns, dass es keine Quick-Time-Events geben wird. Es wird auf typisches Gameplay zurückgegriffen in Stile eines Action-Adventure, somit wahrscheinlich ein klassischer Third-Person.
Wir erinnern uns noch an Heavy Rain, welches mit Quick-Time-Events regelrecht übersät war und der Titel deswegen auch in der Kritik stand.
Wie seht ihr das? Freut ihr euch, dass die Quick-Time-Events nun ausgelassen werden?
http://www.polygon.com/2013/2/12/3965352/david-cage-quantic-dream-beyond-two-souls-heavy-rain
Zuletzt bearbeitet:
Shizzle
Vice Admiral
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 6.372
Ich glaubs Mr.Cage wenn ich es sehe, vorher nicht. Was ich in den Gameplay Sektionen von Beyond sah, sah nach äußerst flachen on-rails gameplay aus, egal ob man es jetzt QTE nennt oder nicht, besonders anspruchsvoll war es nicht.
Das muss auch nicht zwingend was "schlechtes" sein. Er ist halt einer dieser Designer die Narrative über Gameplay stellen. Aber bitte versuch mir nicht nen Esel als Pferd zu verkaufen.
Seine DICE Rede traff übrigens bei mir komplett die falschen Töne.
Da ich es nicht gepostet gesehen habe:
http://www.youtube.com/watch?v=Co8e37Pc-lw
Jenova Chens Rede halte ich für sehr empfehlenswert, Gabe Newell's Rede war identisch zu der Reflections of a Video Game Maker Presentation bei der University of Texas (inhaltlich sehr bedenklich wie ich finde, insbesondere nach den kürzlichen Entlassungen bei Valve) und Randy Pitchforks Rede über die Illusion von freier Wahl in Videospielen war sehenswert.
Das muss auch nicht zwingend was "schlechtes" sein. Er ist halt einer dieser Designer die Narrative über Gameplay stellen. Aber bitte versuch mir nicht nen Esel als Pferd zu verkaufen.
Seine DICE Rede traff übrigens bei mir komplett die falschen Töne.
Da ich es nicht gepostet gesehen habe:
http://www.youtube.com/watch?v=Co8e37Pc-lw
Jenova Chens Rede halte ich für sehr empfehlenswert, Gabe Newell's Rede war identisch zu der Reflections of a Video Game Maker Presentation bei der University of Texas (inhaltlich sehr bedenklich wie ich finde, insbesondere nach den kürzlichen Entlassungen bei Valve) und Randy Pitchforks Rede über die Illusion von freier Wahl in Videospielen war sehenswert.
Zuletzt bearbeitet:
Carlton Banks
Banned
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 1.155
Ja gut, an seinen aktuellen Aussagen, wird Herr Cage sich halten müssen. Wenn er sagt, es wird keine Quick-Time-Events geben, dann gibt es auch keine. Wenn er dazu noch sagt, es geht Richtung Action-Adventure, dann kann das nur Third-Person sein, in welcher Form bleibt abzuwarten.
Jedenfalls schließe ich keine voreiligen Schlüsse, man braucht diesbezüglich mehr Ingame-Material um konkret bestimmen zu können, ob On-Rail als Gameplay festen Bestand hat.
Falls das aber der Fall sein sollte, wird es vermutlich wieder kritisiert. Ich persönlich hättte absolut nichts gegen Third-Person a la Drake einzuwenden.
Hier mal ein Video was das Gameplay besser beleuchtet, ab 8:30 sieht man deutlich wie On-Rail und Third-Person miteinander verschwimmen. Doch bisher kann man nicht sagen, es wäre 100% nur On-Rail. Wenn man dazu die aktuellen Aussagen von Herrn Cage beachtet, könnte es sein, dass er am Gameplay noch einige Änderungen vorgenommen hat.
http://www.youtube.com/watch?v=piTjWYx4KdM
Eines stimmt aber Shizzle, sollte es nur aus On-Rail Gameplay bestehen, ist es flach und zu 100% linear. Es ist dann quasi so, als guckt man einen Film mit dem man in bestimmten Momenten interagieren kann.
Aber spannend bleibt dieser Satz "Beyond: Two Souls won't play anything like Heavy Rain, Cage promises. In the cinematic adventure game, players will take control of both the supernaturally gifted Jodie — played by Ellen Page — and Aiden, the intangible entity that can travel places and behave in ways a human character can't. There are no QTEs,"
Jedenfalls schließe ich keine voreiligen Schlüsse, man braucht diesbezüglich mehr Ingame-Material um konkret bestimmen zu können, ob On-Rail als Gameplay festen Bestand hat.
Falls das aber der Fall sein sollte, wird es vermutlich wieder kritisiert. Ich persönlich hättte absolut nichts gegen Third-Person a la Drake einzuwenden.
Ergänzung ()
Hier mal ein Video was das Gameplay besser beleuchtet, ab 8:30 sieht man deutlich wie On-Rail und Third-Person miteinander verschwimmen. Doch bisher kann man nicht sagen, es wäre 100% nur On-Rail. Wenn man dazu die aktuellen Aussagen von Herrn Cage beachtet, könnte es sein, dass er am Gameplay noch einige Änderungen vorgenommen hat.
http://www.youtube.com/watch?v=piTjWYx4KdM
Eines stimmt aber Shizzle, sollte es nur aus On-Rail Gameplay bestehen, ist es flach und zu 100% linear. Es ist dann quasi so, als guckt man einen Film mit dem man in bestimmten Momenten interagieren kann.
Aber spannend bleibt dieser Satz "Beyond: Two Souls won't play anything like Heavy Rain, Cage promises. In the cinematic adventure game, players will take control of both the supernaturally gifted Jodie — played by Ellen Page — and Aiden, the intangible entity that can travel places and behave in ways a human character can't. There are no QTEs,"
Zuletzt bearbeitet:
Heretic Novalis
Banned
- Registriert
- Jan. 2002
- Beiträge
- 8.048
Schade. Gerade das Zähneputzen war mit dem Move-Controller bei Heavy Rain doch sehr ... interessantCarlton Banks schrieb:There are no QTEs,"

Shizzle
Vice Admiral
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 6.372
AW: Allgemeine Videospielnews - GT6 für die PS3?
Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) Worldwide Studios Senior Vice President Michael Dennys Ausrutscher in einem Interview liefert momentan etwas Gesprächstoff für ein heißes Gerücht.
Gran Turismo 6 könnte entgegen der landläufigen Vermutung, dass es ein Systemseller für die PS4 sein wird, noch für die PS3 erscheinen. Im Interview mit SiliconRepublik sprach Denny über den fortlaufenden Support der PS3, trotz PS4 Enthüllung.
Quelle
Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) Worldwide Studios Senior Vice President Michael Dennys Ausrutscher in einem Interview liefert momentan etwas Gesprächstoff für ein heißes Gerücht.
Gran Turismo 6 könnte entgegen der landläufigen Vermutung, dass es ein Systemseller für die PS4 sein wird, noch für die PS3 erscheinen. Im Interview mit SiliconRepublik sprach Denny über den fortlaufenden Support der PS3, trotz PS4 Enthüllung.
“Look at the games coming out on the PlayStation 3 like The Last of Us, Beyond: Two Souls, GT6, and then on the third-party side of things another fantastic Assassin’s Creed, GTA,” Denny listed. “It’s important for our content to have that kind of longevity because, as I was saying [about the PS Vita], the games that come through are going to get better and better over time.”
Quelle