Allround Home Server

dapapst

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2011
Beiträge
15
Guten Tag
Das Problem ist, ich will nen Server, weiß aber noch nicht so genau, was ich damit alles machen will. Ich bin technik verliebt und mag Schnickschnack.
Leider nicht genug durchblick, was ich mir kaufen soll. Aber ich weiß ein paar Sachen :)

Must have:
1.) Gut aussehen, Wohnzimmer ( unterm Fernseher ) tauglich. Habe zwar kein Wohnzimmer und Fernseher, aber kann ja mal kommen :)
2.) Leise
3.) Stromsparen
4.) Linux oder Windows ( weiß noch nicht)
5) Media Station,Irgendwelche Dienste(Mysql,Apache etc), eventuell VMs


Nice to have:
6) So Fernsehkrams (tv station) sollte nachrüstbar sein
7) Vielleicht WLAN
8) Blueray/Dvd Player nachrüstbar
9) Alles an das was ich gerade nicht so denke, sollte er auch können :)
10) Geld ist zwar sekundär, sollte aber im Verhältniss irgendwie stimmen. Deswegen am liebsten ne gute Einsteigersache, wo ich alles nachrüsten kann.

Alternativ habe ich sowas hier gefunden ? http://geizhals.at/a564948.html Würde ich snappen, wenn man es erweitern könnte, kann man ? Leistungstechnisch weiß ich leider auch nicht, was der so drauf hat.

Bin auf kreativen Input gespannt. :) Will halt was cooles haben, was schick im Wohnzimmer aussieht und son alleskönner ist.
 
Ich tippe auf Trollposting...
Sowas kann niemand ernst meinen!
 
da kommt eig nur ein Case in Frage.

http://www.moneual.com/index.php?option=com_content&view=article&id=105&Itemid=90

http://geizhals.at/deutschland/a568966.html

auch nicht so billig aber echt gut, es geht 3 ! Platten rein.

Von der Hardware her würde ich eventuell eine i3 2100 + H67 Lösung neben. Vorzugsweise ein Intel oder MSI Board da am sparsamsten + nen gescheites, schwaches Netzteil.

Dazu 3 schöne sparsame Green Platten und ne SSD. Du könntest dir zB ein RAID 5 an dem Intel ICH machen, das läuft wunderbar und 3 Platten sind dafür perfekt.

Bist auch gut erweiterbar was LowProfile Karten angeht, zB ne kleine Nvidia passive GPU um unter Linux zu arbeiten, aber die GPU der Intel CPU reicht eig vollkommen aus nur ist der Linux Treiber da noch nicht ganz so weit. Unter Windows reicht der Intel ebenfalls aus.

Genug Dampf für VM haste damit auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, das ging ja flott.
Ich sehe schon, die erste Entscheidung ist das Gehäuse ( und dann auch noch eine wo es ne Farbwahl gibt :) )


9694_0__GEHT_016_1g.jpg

Sieht zwar nach genau dem Schnickschnack aus was ich gesucht habe, aber ist mir dann doch im Wohnzimmer überdimensioniert. Da gefällt mir die Lösung von Krautsalat doch besser:
320_black_diag.jpg


Allerdings, wenn man nicht 3 Platten verbauen will, kann man dann auch eine günstigere Variante kaufen ? zb:
http://www.caseking.de/shop/catalog...ion-Remote-Desktop-Gehaeuse-black::11355.html
Oder warum ist das von moneual so besonders gut , außer natürlich das es auf den Bilder um einiges cooler rüberkommt :) ?

Von der Hardware her würde ich eventuell eine i3 2100 + H67 Lösung neben. Vorzugsweise ein Intel oder MSI Board da am sparsamsten + nen gescheites, schwaches Netzteil.
Klingt gut, so werde ich es machen.

Dazu 3 schöne sparsame Green Platten und ne SSD. Du könntest dir zB ein RAID 5 an dem Intel ICH machen, das läuft wunderbar und 3 Platten sind dafür perfekt.
Ja ich will ( auch wenn ich gesagt habe die kosten sind egal) erstmal etwas kleiner Anfangen. Außerdem ziehen doch 3 Festplatte auch direkt mehr Strom ? Würde es auch eine Ecogreen Festplatte am Anfang tun und ggf später ne SSD bzw 2 weitere Festplatten nachrüsten ?
Oder ist ein Raid heutzutage pflicht ? Wenn man mit nur erstmal mit 1er Festplatte arbeiten will, reicht da die Power ?

Bist auch gut erweiterbar was LowProfile Karten angeht, zB ne kleine Nvidia passive GPU um unter Linux zu arbeiten, aber die GPU der Intel CPU reicht eig vollkommen aus nur ist der Linux Treiber da noch nicht ganz so weit. Unter Windows reicht der Intel ebenfalls aus.
LowProfile Karten -->Google --> Weiß ich nun
Also bei den Boards ist meistens ne GPU mit drauf, aber man sollte sich ne NVIDIA LowProfile holen, weil es Probleme mit den Treibern gibt, richtig ?

Was würde das Ding so Stromtechnisch denn verbrauchen ? Und Lautstärke akzeptabel fürs Wohnzimmer ? Noch Tips zum Netzteil ? passt in diese MiniAtx gehäuse jedes Netzteil rein ? Muss ich sonst noch auf irgendwas achten ?
Wieviel MB Ram und welches ?

Danke für eure Hilfe,
P.S ich mein das wirklich ernst :)

P.S.S Nachrüsttechnisch, ist mit dem System dann doch auch sicherlich fast alles möglich ? ( TV Tuner etc ?)
Ergänzung ()

Könnte man eigentlich, son PC(SERVER) als VOLLWERTIGEN 5.1 oder 7.1 Verstärkerersatz nutzen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben