1. Vorabinformationen!
Ich lege wert auf Qualität, relative Zukunftssicherheit, die Möglichkeit offen zu haben doch in Zukunft Dinge mit dem Rechner anstellen zu können, die jetzt vielleicht sekundär sind.
Den Schwerpunkt Gaming habe ich mit in den Titel genommen, da ich denke, dass dies der Bereich meiner u.a. ist der die aufwändigste Hardware benötigt.
2. Preisspanne?
1000-1500 €
Finanziell gesehen bin ich da flexibel. Sollte es begründet sein "nur" 1000 € zu investieren, gut. Sollte es sinnvoll sein 1600 € auszugeben, auch gut. Benötigter Monitor zählt nicht zum Budget und kann extra gerechnet werden.
3. Verwendungszweck?
Grundsätzlich benötige ich den PC einmal für meine vor kurzem angetretene Aus-/Weiterbildung, das beinhaltet soweit ich das bis jetzt absehen kann natürlich Office-Anwendungen, SAP -> ABAP Programmierung, JAVA, UNIX, IFS Applications.
Das dürfte aber mit jedem beliebigen Office-PC machbar sein.
Desweiteren steht natürlich private Nutzung etwas im Vordergrund. Ich bin mittlerweile auch auf den BF4 Hype aufgesprungen, dies sollte also, sofern man das bis jetzt schon beurteilen kann astrein spielbar sein.
3.1. Bestimmter Verwendungszweck
a) Spiele: wie gesagt Shooter wie COD, BF. Aber auch ANNO, MEN OF WAR, etc.
b) Büroarbeiten: (Office, Programmierung wie oben angesprochen), natürlich surfen/arbeiten im und mit dem Internet.
c) Bildbearbeitung: damit möchte ich mich zukünftig auf jeden Fall näher befassen
d) HTPC: ebenfalls Interesse den PC zuküntig entsprechend nutzen zu können
e) alles was ich jetzt vergessen habe
3.2. Spiele
Mit welcher Auflösung spielst du und welche Anforderungen stellst du an die Qualität (hoch, mittel, niedrig)?
Welche Spiele nutzt du vorrangig (~2 Beispiele)?
Derzeit:
- BF3, COD - da lege ich schon wert auf sehr hohe Qualität, die mir bis jetzt dank eines alten Rechners verwehrt blieb.
- Men of war Reihe
Geplant:
- BF4, COD Gosths, Men of war Assault Squad 2 (das aber denke ich weniger Anforderungen hat )
3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung
Hobby-Bildbearbeiter... aber wie gesagt, Interesse an Ausprägung.
4. Was ist bereits vorhanden?
4.1. Alter PC
Alter PC vorhanden, jedoch möchte ich nichts übernehmen. Die Resonanz auf meinen "Verwertungs-Thread" hier war entsprechend ernüchternd.
https://www.computerbase.de/forum/threads/update-eines-2008-hier-konfigurierten-pc.1261993/
4.2. Peripherie
Vorhanden:
Logitech G15 Tastatur
Logitech G5 Maus
Logitech Z5500 Soundsytem
Samsung SyncMaster 206BW ==> möchte ich ersetzen!
Wie ich hier mitbekommen habe soll ja dieser Monitor recht gut sein:
http://www.amazon.de/Dell-UltraSharp-U2412M-Monitor-Reaktionszeit/dp/B005JN9310/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1381570008&sr=8-1&keywords=dell+ultrasharp+u2412m
4.3
Betriebssystem vorhanden: Win 8.1 Pro 64
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Nutzung solange es geht, auf jeden Fall setze ich mal wieder die 5 Jahre an (natürlich je nach Anschaffungspreis). Aufrüsten wenn nötig sollte auf jeden Fall möglich sein.
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Leise wäre nicht schlecht, soll halt in Relation zur Leistung stehen.
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Möchte gerne bei hardwareversand bestellen, hab da gute Erfahrung gemacht und den auch dort zusammenbauen lassen. Bin natürlich für Alternativen offen.
Komponenten die ich mir bisher rausgesucht habe, bzw. die ich zur Debatte stelle:
Gehäuse:
http://geizhals.de/fractal-design-define-r4-black-pearl-fd-ca-def-r4-bl-a812617.html
Festplatte:
http://geizhals.de/samsung-ssd-840-evo-series-120gb-mz-7te120bw-a977934.html
Prozessor:
http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1230-v3-bx80646e31230v3-a954057.html
oder doch i5, i7?
Die leidige Diskussion... Ich blick da noch nicht so richtig durch was für wen, wann, wie am besten ist.
Grafikkarte:
http://geizhals.de/asus-rog-matrix-hd7970-p-3gd5-platinum-90yv02p0-m0na00-a837287.html
Oder gleich 7990 oder auf die vorgestellten äquivalenten Karten warten?
Monitor (nicht in den 1000-1500 € eingerechnet):
wie oben bereits erwähnt:
http://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2412m-schwarz-860-10161-860-10150-a665211.html
Auch da bin ich noch flexibel, sollte halt das beste wiedergeben können was die Hardware dann bringt.
Also, auch wenn es von den Anforderungen sicherlich hier schon mehrere ähnliche Beiträge gibt, die auch auch fleißig verfolgt habe, wäre ich über für eure Hilfe dankbar. Mir geht es halt um eine saubere Abstimmung, Qualität, zukunftssicherheit, Flexibilität in der Verwendung. Ich bitte über Fehler die sich hier eingeschlichen haben hinwegzusehen.
Ich lege wert auf Qualität, relative Zukunftssicherheit, die Möglichkeit offen zu haben doch in Zukunft Dinge mit dem Rechner anstellen zu können, die jetzt vielleicht sekundär sind.
Den Schwerpunkt Gaming habe ich mit in den Titel genommen, da ich denke, dass dies der Bereich meiner u.a. ist der die aufwändigste Hardware benötigt.
2. Preisspanne?
1000-1500 €
Finanziell gesehen bin ich da flexibel. Sollte es begründet sein "nur" 1000 € zu investieren, gut. Sollte es sinnvoll sein 1600 € auszugeben, auch gut. Benötigter Monitor zählt nicht zum Budget und kann extra gerechnet werden.
3. Verwendungszweck?
Grundsätzlich benötige ich den PC einmal für meine vor kurzem angetretene Aus-/Weiterbildung, das beinhaltet soweit ich das bis jetzt absehen kann natürlich Office-Anwendungen, SAP -> ABAP Programmierung, JAVA, UNIX, IFS Applications.
Das dürfte aber mit jedem beliebigen Office-PC machbar sein.
Desweiteren steht natürlich private Nutzung etwas im Vordergrund. Ich bin mittlerweile auch auf den BF4 Hype aufgesprungen, dies sollte also, sofern man das bis jetzt schon beurteilen kann astrein spielbar sein.
3.1. Bestimmter Verwendungszweck
a) Spiele: wie gesagt Shooter wie COD, BF. Aber auch ANNO, MEN OF WAR, etc.
b) Büroarbeiten: (Office, Programmierung wie oben angesprochen), natürlich surfen/arbeiten im und mit dem Internet.
c) Bildbearbeitung: damit möchte ich mich zukünftig auf jeden Fall näher befassen
d) HTPC: ebenfalls Interesse den PC zuküntig entsprechend nutzen zu können
e) alles was ich jetzt vergessen habe
3.2. Spiele
Mit welcher Auflösung spielst du und welche Anforderungen stellst du an die Qualität (hoch, mittel, niedrig)?
Welche Spiele nutzt du vorrangig (~2 Beispiele)?
Derzeit:
- BF3, COD - da lege ich schon wert auf sehr hohe Qualität, die mir bis jetzt dank eines alten Rechners verwehrt blieb.
- Men of war Reihe
Geplant:
- BF4, COD Gosths, Men of war Assault Squad 2 (das aber denke ich weniger Anforderungen hat )
3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung
Hobby-Bildbearbeiter... aber wie gesagt, Interesse an Ausprägung.
4. Was ist bereits vorhanden?
4.1. Alter PC
Alter PC vorhanden, jedoch möchte ich nichts übernehmen. Die Resonanz auf meinen "Verwertungs-Thread" hier war entsprechend ernüchternd.
https://www.computerbase.de/forum/threads/update-eines-2008-hier-konfigurierten-pc.1261993/
4.2. Peripherie
Vorhanden:
Logitech G15 Tastatur
Logitech G5 Maus
Logitech Z5500 Soundsytem
Samsung SyncMaster 206BW ==> möchte ich ersetzen!
Wie ich hier mitbekommen habe soll ja dieser Monitor recht gut sein:
http://www.amazon.de/Dell-UltraSharp-U2412M-Monitor-Reaktionszeit/dp/B005JN9310/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1381570008&sr=8-1&keywords=dell+ultrasharp+u2412m
4.3
Betriebssystem vorhanden: Win 8.1 Pro 64
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Nutzung solange es geht, auf jeden Fall setze ich mal wieder die 5 Jahre an (natürlich je nach Anschaffungspreis). Aufrüsten wenn nötig sollte auf jeden Fall möglich sein.
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Leise wäre nicht schlecht, soll halt in Relation zur Leistung stehen.
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Möchte gerne bei hardwareversand bestellen, hab da gute Erfahrung gemacht und den auch dort zusammenbauen lassen. Bin natürlich für Alternativen offen.
Komponenten die ich mir bisher rausgesucht habe, bzw. die ich zur Debatte stelle:
Gehäuse:
http://geizhals.de/fractal-design-define-r4-black-pearl-fd-ca-def-r4-bl-a812617.html
Festplatte:
http://geizhals.de/samsung-ssd-840-evo-series-120gb-mz-7te120bw-a977934.html
Prozessor:
http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1230-v3-bx80646e31230v3-a954057.html
oder doch i5, i7?
Die leidige Diskussion... Ich blick da noch nicht so richtig durch was für wen, wann, wie am besten ist.
Grafikkarte:
http://geizhals.de/asus-rog-matrix-hd7970-p-3gd5-platinum-90yv02p0-m0na00-a837287.html
Oder gleich 7990 oder auf die vorgestellten äquivalenten Karten warten?
Monitor (nicht in den 1000-1500 € eingerechnet):
wie oben bereits erwähnt:
http://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2412m-schwarz-860-10161-860-10150-a665211.html
Auch da bin ich noch flexibel, sollte halt das beste wiedergeben können was die Hardware dann bringt.
Also, auch wenn es von den Anforderungen sicherlich hier schon mehrere ähnliche Beiträge gibt, die auch auch fleißig verfolgt habe, wäre ich über für eure Hilfe dankbar. Mir geht es halt um eine saubere Abstimmung, Qualität, zukunftssicherheit, Flexibilität in der Verwendung. Ich bitte über Fehler die sich hier eingeschlichen haben hinwegzusehen.