[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming, Schreiben, Streaming, Coding (R), Foto-Sammlung, Videobearbeitung
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Noch 1920 x 1080. GTA5, Mass Effect-Andromeda, Titanfall 2 sind die letzten Titel, die ich so gezockt habe. Das neue System sollte zumindestens 1-2 Jahre halbwegs aktuelle Titel in vollen Details bei augenfreundlichen FPS darstellen können.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobby. Avidemux. Diverse Dublettenfinder (Similar Images).
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Leise ist schön.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Vorhanden: Asus 24 L VG248QE 3D LED.
Wird zu Weihnachten durch einen noch unbekannten etwas grösseren LED ersetzt, und dann als Zweitmonitor dienen.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bis 1300,- (ausgegeben sind bisher 500,- (siehe unten)).
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
4-5 Jahre.
5. Wann soll gekauft werden?
Dieses Quartal.
Bereits vorhanden:
Ich helfe meinem Kumpel
7. Offene Fragen:
X470 vs X370 vs B450 Es ist kaum herauszufinden, was die relevantesten Unterschiede sind. X470 ist nur deutlich teurer. Derzeitiger Kaufkandidat:
MSI X470 GAMING PLUS
3200er RAM notwendig bzw. kompatibel mit MB/CPU? Derzeitiger Kaufkandidat: G.Skill DIMM 16GB DDR4-3200 Ripjaws V
WELCHE GRAFIKKARTE!?! 1660 vs RTX2060 vs 1070. Ich will eigentlich nicht mehr als 350.- Euro für die Karte ausgeben. Ab welcher Auflösung werden die 6GB V-RAM limitierend? Derzeitiger Kaufkandidat: Gainward GeForce RTX 2060 Pegasus
Netzteil soll ein Thermaltake Berlin 630W werden. Dazu gibts eine Soundblaster-Z.
Generell kaufe ich alle 4-5 Jahre ein neues System, das so 60-75% der jeweils aktuellen Maximalleistung erreichen sollte. Normal lese ich vor dem avisierten Kaufzeitpunkt 2-3 Monate lang die PCGH, und bin dann relativ fit in der Materie, aber dieses Jahr ist es deutlich komplizierter als sonst. Free-Sync? G-Sync? Ich will eigentlich nur die nächsten 4-5 Jahre mit dem System relativ sicher zocken. Generell übertakte ich nicht, und BIOS-Updates mache ich nur, wenns unbedingt sein muss, auf den Stromverbrauch habe ich noch nie geachtet (ja, sorry) und ob Games mit 80 oder 81.1 fps laufen, ist mir mittlerweile relativ wumpe. Ich habe jetzt lange auf einer Nvidia gezockt, hatte aber auch schon Radeon-Karten. Allerdings gefiel mir Geforce Experience schon ziemlich gut.
Da wir dieses Jahr anfangen zu bauen, bin ich finanziell diesmal etwas eingeschränkt. Ein 2700X war mir diesmal einfach zu teuer. Ich habe bereits diverse Komponenten (meist im Alternate-Tagesdeal) gekauft. Und wie Ihr wahrscheinlich schon gesehen habt, sind die derzeitigen Kaufkandidaten im jeweils unteren Preissegment ihrer Gruppe. Wenn es aber überragend gute Gründe gäbe, beispielsweise eine RTX-2070 zu kaufen, würde ich mich auch überreden lassen.
tl/dr: Preiswerte, kompatibles, zukunftssicheres Board/GraKa/RAM in der oberen Mittelklasse bis zur Einstiegs-Oberklasse gesucht. Vielen Dank!
1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming, Schreiben, Streaming, Coding (R), Foto-Sammlung, Videobearbeitung
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Noch 1920 x 1080. GTA5, Mass Effect-Andromeda, Titanfall 2 sind die letzten Titel, die ich so gezockt habe. Das neue System sollte zumindestens 1-2 Jahre halbwegs aktuelle Titel in vollen Details bei augenfreundlichen FPS darstellen können.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobby. Avidemux. Diverse Dublettenfinder (Similar Images).
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Leise ist schön.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Vorhanden: Asus 24 L VG248QE 3D LED.
Wird zu Weihnachten durch einen noch unbekannten etwas grösseren LED ersetzt, und dann als Zweitmonitor dienen.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): i5-3570K
- Ram: 8 GB DDR3-1866
- Arbeitsspeicher (RAM): 8GB
- Mainboard: Asus P8Z77-V
- Netzteil: be quiet! Straight P. E9 CM 580W
- Gehäuse: Aerocool XPredator X3 White Edition ATX
- Grafikkarte: MSI 2GB D5 X GTX770 Twin Frozr R
- HDD / SSD: 1 x Evo850 256 GB (wird ersetzt) 2 x Seagate 2TB ST2000DX002 SSHD (werden weiterbenutzt)
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bis 1300,- (ausgegeben sind bisher 500,- (siehe unten)).
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
4-5 Jahre.
5. Wann soll gekauft werden?
Dieses Quartal.
Bereits vorhanden:
- Fractal R6-Define
- Samsung Evo 860 512 GB
- Ryzen 7 2700 (kein X!)
- be quiet! Dark Rock 4
Ich helfe meinem Kumpel
7. Offene Fragen:
X470 vs X370 vs B450 Es ist kaum herauszufinden, was die relevantesten Unterschiede sind. X470 ist nur deutlich teurer. Derzeitiger Kaufkandidat:
MSI X470 GAMING PLUS
3200er RAM notwendig bzw. kompatibel mit MB/CPU? Derzeitiger Kaufkandidat: G.Skill DIMM 16GB DDR4-3200 Ripjaws V
WELCHE GRAFIKKARTE!?! 1660 vs RTX2060 vs 1070. Ich will eigentlich nicht mehr als 350.- Euro für die Karte ausgeben. Ab welcher Auflösung werden die 6GB V-RAM limitierend? Derzeitiger Kaufkandidat: Gainward GeForce RTX 2060 Pegasus
Netzteil soll ein Thermaltake Berlin 630W werden. Dazu gibts eine Soundblaster-Z.
Generell kaufe ich alle 4-5 Jahre ein neues System, das so 60-75% der jeweils aktuellen Maximalleistung erreichen sollte. Normal lese ich vor dem avisierten Kaufzeitpunkt 2-3 Monate lang die PCGH, und bin dann relativ fit in der Materie, aber dieses Jahr ist es deutlich komplizierter als sonst. Free-Sync? G-Sync? Ich will eigentlich nur die nächsten 4-5 Jahre mit dem System relativ sicher zocken. Generell übertakte ich nicht, und BIOS-Updates mache ich nur, wenns unbedingt sein muss, auf den Stromverbrauch habe ich noch nie geachtet (ja, sorry) und ob Games mit 80 oder 81.1 fps laufen, ist mir mittlerweile relativ wumpe. Ich habe jetzt lange auf einer Nvidia gezockt, hatte aber auch schon Radeon-Karten. Allerdings gefiel mir Geforce Experience schon ziemlich gut.
Da wir dieses Jahr anfangen zu bauen, bin ich finanziell diesmal etwas eingeschränkt. Ein 2700X war mir diesmal einfach zu teuer. Ich habe bereits diverse Komponenten (meist im Alternate-Tagesdeal) gekauft. Und wie Ihr wahrscheinlich schon gesehen habt, sind die derzeitigen Kaufkandidaten im jeweils unteren Preissegment ihrer Gruppe. Wenn es aber überragend gute Gründe gäbe, beispielsweise eine RTX-2070 zu kaufen, würde ich mich auch überreden lassen.
tl/dr: Preiswerte, kompatibles, zukunftssicheres Board/GraKa/RAM in der oberen Mittelklasse bis zur Einstiegs-Oberklasse gesucht. Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: