[Allrounder~1000€] Aufrüstbar oder ab in die Tonne?

Glanny

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
38
Hallo zusammen,

da ich beim Gewinnspiel die 3. Frage falsch beantwortet habe und somit jegliche Hoffnung auf einen neuen PC dahin ist, muss ich wohl selbst Geld in die Hand nehmen und frage hier nach eurer geschätzten Meinung.

Ich besitzte momentan dieses Krüppelsystem, welches aber eigentlich sehr gut läuft und für Office, Internet und Filme auf meinem 22 Zoll Full HD Bildschirm auch ausreicht:

ASRock 4 Core 1600 GLAN
Corsair VX550W
Intel Core 2 Quad Q6600 @ 2,4GHZ
Scythe Mugen 4
2 x Geil DDR2-800 2GB RAM
HIS ATI Radeon HD5450 Silence (also quasi fast keine)
Samsung SSD 850 EVO 120GB
AeroCool i-Curve - Black

Was kommt jetzt also hinzu: Ich will ein paar Games zocken :)

Hier der Leitfaden:

Preisspanne
bis max. 1000€

Verwendungszweck?
Neben Office, Internet, Filmen möchte ich auch das ein oder ander Spiel spielen. Das sind z.B. PUBG, The Witcher 3 und das kommende FarCry5.

Mit welcher Auflösung spielst du und welche Anforderungen stellst du an die Qualität (hoch, mittel, niedrig)?
Ich werde mich erstmal auf FullHD beschränken (mittlere - hohe Einstellungen)

Peripherie
Ich dachte noch an einen 24 Zoll Full HD TN 144 HZ Monitor oder an einen 24 Zoll Full HD IPS Monitor.
Bin bei diesem Punkt unschlüssig, da ich TN nicht gewöhnt bin und schließlich nicht nur zocke sondern auch ein bisschen arbeite und Filme gucke und ein TN da weniger schöne Farben liefert. Der Monitor hat ein eigenes Budget (ca. 250€).
Mein Traum ist ja dieser recht günstige Ultra Wide Montor: https://geizhals.de/lg-electronics-29um68-p-a1402502.html aber das ist dann ja nicht mehr FullHD und geht dann wahrscheinlich über mein Budget.

Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Bei einem Neusystem 5-6 Jahre mit der Option nach ca. 2 Jahren aufzurüsten um eventuell über FullHD hinaus zu gehen.

Besondere Anforderungen und Wünsche
Schlichtes Design, kein Hochglanz, Hochtakten ist eine Option, gutes Lautstärke/Leistungsverhältnis. ATX Format.

Zusammenbau/PC-Kauf
Ich baue selbst zusammen.

Meine Fragen:

Kann ich von oben noch irgendwas verwerten? Reicht das, wenn ich noch 4 GB RAM hinzustecke und eine GTX 1060 verwende? Habe ich da Spaß oder wird das ganze durch die CPU bzw. den Rest der Bauteile zu stark gedrosselt?

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Doch neues System?
 
aktueller pcist leider zu alt und bremmst eine 1060 nur aus.
 
tonne oder 2. pc, lohnt nicht.neues system um gtx 1070ti aufbauen
 
Wenn er den Q auf 3,** GHZ übertaktet ist doch eine 1060gtx mit 4 oder 8 GB Ram gar nicht so schlecht?
 
Kühler und SSD kannst du übernehmen, Gehäuse auch wenn du kein neues willst.
 
Danke schon mal für die hilfreichen Antworten. Dann werde ich den Rechner wohl in Rente schicken, bzw. ihn anderweitig einsetzen. Ich lasse ihn dann so wie er ist und werde nur den Mugen 3 rausnehmen und den Stock Lüfter wieder einsetzen. Ich habe mal eure Vorschläge verwertet und in meinen eigenen Vorschlag gepackt:

https://geizhals.de/?cat=WL-900321

Damit könnte ich auch mit diesem Monitor https://geizhals.de/lg-electronics-2...-a1402502.html Spaß haben. FreeSync könnte mir dann trotz der höheren Auflösung helfen.
 
Ich würde es anders machen:

Erstmal NUR die Grafikkarte kaufen, sofern der Quad auf 3,0+ oder 3,2+ Ghz laufen kann, was ja meist geht.
DANN weiterschauen und bisschen zocken. DANN kannst du immer noch den neuen Rechner holen.

Natürlich hängt man meist im CPU-Limit, aber vielleichts langts ja...
 
Der Sprung vom Q6600 auf den 3770K war bei mir schon immens, heute ist auch der letztere veraltet :D
Kauf den ganzen Plunder auf einmal, notfalls auf Raten. Glaub bei Alternate gibts aktuell 0% PayPal Finanzierung.
 
Das Geld ist schon da, von Finanzierung lasse ich grundsätzlich die Finger. Eigentlich habe ich ja nichts zu verlieren. Ich kaufe einfach die Grafikkarte, gucke wie es läuft und wenn es nicht zufriedenstellend ist, dann kaufe ich die anderen Teile halt auch noch hinzu.
 
Ja, die Zusammenstellung aus Beitrag #11 sieht für mich ok aus.
 
Ich seh beim besten Willen nicht wo da was funktionieren soll. Da gibt er 300€ für ne Grafikkarte aus und hat ein ganz furchtbares Spielerlebnis. Drops auf 30fps sind schon schlimm und eigentlich ein NoGo aber 20? Oder 15? Ein wenig Anspruch muss man doch haben.
 
Also ehrlich @Seby und layen, habt ihr den Artikel auch gelesen?
Mit durchschnittlich 38 fps will vermutlich niemand BF1 zocken, und bei dem Artikel wird schon von realitätsfremden 8 GB Ram beim Q6600 ausgegangen.

Orientier dich an der Zusammenstellung von Basti, alles andere ist Unfug.
 
Wird voraussichtlich auf ein neues System laufen für Glanny, aber erstmal ausprobieren schadet ja nicht..

@Glanny: Kannst du dann ein Feedback geben?
 
Mir fallen gleich in mehreren Punkten Gemeinsamkeiten zu den Fragen des Threaderstellers @Glanny auf , denn:

1. Ich habe ebenfalls knapp 1000€ für einen PC-Zusammenbau zur Verfügung.
2. Schwanke ich bei der GPU zwischen GTX 1060 6GB und der Radeon RX 580 8G.
2. Möchte ebenfalls in 2-3 Jahren zu einer besseren GPU aufrüsten (GTX 1080).
3. Überlege aus diesen Gründen, welche Art von Monitor vor diesem Hintergrund für die Zukunft am meisten Sinn machen würde, da ich gerade keinen Monitor habe und ich mir in zwei-drei Jahren nicht unbedingt mit dem GPU-Upgrade noch gleich einen besseren Monitor zulegen möchte.

Welche Art Monitor würdet ihr einem Einsteiger mit Aufrüstungswünschen empfehlen? Also Full HD 60Hz oder gleich 2K und 144Hz, aber ab welcher GPU Zusammenstellung macht der Traum von 2k Sinn? Was würden mir 144Hz in Kombination mit einer GTX 1060 für Vorteile bringen können gegenüber 60Hz, wenn ich nicht unbedingt FPS Games spiele, sondern ich auf DayZ Beta und Star Citizen schiele und the Witcher 3 oder ähnliche Spiele?

Was ich so mitbekommen habe - und da bin ich unsicher, was mein Verständnis und Urteilsvermögen betrifft -, scheint es etwa so zu sein, dass bei FPS Games eine Radeon RX 580 8G durch FreeSync 144Hz vertragen und eine Auflösung von 2K realsisieren könnte, aber bei den von mir genannten Spielen mindestens eine GTX 1070 verbaut werden sollte, wenn nicht sogar gleich eine kleine GTX 1080?

Ich würde mich über Rückmeldungen freuen. Falls es hier im Forum einen Thread gibt zu dem Thema, wäre ein Link natürlich ebenfalls willkommen.
 
Zurück
Oben