[Allrounder~1000€] Aufrüstbar oder ab in die Tonne?

Er kann es ja testen mit ner neuen Grafikkarte und schauen ob es ihm "reicht" Falls nicht, kann er ja alles neu holen. Manchmal ist es verwunderlich wie eigene customized zusammenstellungen funktionieren. Das holt oft noch genug FPS raus und ist ja bei jedem anders. Ich spiele auch oft am Limit und merke es nicht. Ansonsten ist die Zusammenstellung von euch ja gut und ich schließe mich dem an ; ) Ich bin eben jmd. der erst einmal bis aufs letzte alles ausreizt.
 
Ich reaktiviere mal den Thread. Ich hab mich mun dafür entschieden ein neues System zu kaufen. Die Anforderungen sind Full HD Gaming auf mittleren Details. Mein Budget habe ich jetzt auf 900€ festgesetzt, mehr sollte es nicht sein. Da der Kaufwunsch jetzt akut ist, bitte ich um eine
letzte Absegnung des Systems:

https://geizhals.de/?cat=WL-906995
 
Da ich das letzte Mal so gute Erfahrungen gemacht habe (mein Rechner läuft echt super) trete ich nun erneut an euch heran und bitte um eine Absegnung eines Systems für einen Freund. Die Anforderungen sind wie meine aus dem Ausgangsbeitrag nur ist das Budget auf 1200€ angehoben worden und es soll etwas mehr auf das Aussehen geachtet werden (Nicht leuten wie ein Christbaum, aber schon ein Gehäuse mit Seitenfenster und ansprechendem Innenleben).

Dies habe ich zusammengestellt: https://geizhals.de/?cat=WL-1009487

Für den 2600 ist ein OC auf 4Ghz geplant.

Könnt ihr das so unterschreiben?
 
Danke euch beiden für das Feedback. Der bessere CPU Kühler ist wohl doch die bessere Wahl. Ich hatte mich hier stark vom Design leiten lassen.

Die Kingston A1000 hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Da werde ich mich nochmal genauer informieren. Die B450 reichen wahrscheinlich auch für seine Anforderungen. Danke für den Tipp :)
 
Ich hake nochmal nach weil sich noch zwei Änderungen ergeben haben. Es wird nun doch ein geschlossenes Gehäuse verbaut, d.h. flashy RGB Beleuchtung beim Mainboard ist egal. Außerdem wird die Masterpass Aktion genutzt (Rabatte bei ausgewählten Händlern), wodurch sich ergibt, dass der G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, der hier ja gefühlt in mind. jeder zweiten Zusammenstellung vorkommt, nun auch verbaut werden soll. Die Zusammenstellung sieht nun also so aus:

https://geizhals.de/?cat=WL-1009487

Es stellt sich die abschließende Frage nach dem Mainboard, welche ich auf die folgenden beschränkt habe (jeweils mit aktualisiertem Preis, der sich durch die Masterpass Rabattaktion ergibt).

  • ASUS Prime X470-Pro 138,99€
  • MSI X470 Gaming Plus 103,99€
  • MSI B450 Gaming Pro Carbon AC 127,24€
  • ASUS ROG Strix B450-F Gaming 105,99€
  • ASRock B450 Pro4 70,89€
  • MSI B450 Gaming Plus 70€
Welches Board wäre mit diesen Preisen die vernünftigste Entscheidung bezüglich Preis/Leistung und "Zukunftssicherheit" und im Hinterkopf, dass der Ryzen 2600 auf 4Ghz übertaktet wird?
 
Ich würde die Auswahl mal auf diese drei reduzieren:

ASUS Prime X470-Pro 138,99€
MSI B450 Gaming Pro Carbon AC 127,24€
MSI B450 Gaming Plus 70€

Letztendlich bleibt hauptsächlich die Frage, was du an Ausstattung willst/benötigst.
 
Ich tendiere stark zum B450 Gaming Pro Carbon AC. Es macht rein vom Produktblatt her einen guten Eindruck mit üppiger Ausstattung wie z.B. WLAN und Bluetooth. Leider ist es das einzige Board welches von der Masterpass Aktion unberührt bleibt, aber vielleicht wird es in den nächsten Tagen ja noch bei NBB oder Alternate gelistet.
 
Zurück
Oben