E
ELMOKO
Gast
ich frage mich echt ? gibt es echt leute die sich sowas kaufen![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mega-Bryte schrieb:... die arme Physik.
Es wäre schön, wenn man bei der Verwendung von Schalldruck und Schalldruckpegel (oder auch ugs. Schallpegel) etwas mehr aufpassen würde.
Der Schalldruck wird in Pa(scal) angegeben (oder auch anderweitig als Kraft pro Fläche) und der Schalldruckpegel in dB und dessen Abwandelungen wie dB(A), dB(B) und dB(C).
Bei Euch wird ein Diagramm mit Dezibel A-bewerteten Angaben mit Schalldruck bezeichnet! *autsch*
Anhang anzeigen 608311
n8mahr schrieb:Puuh, also abgesehen vom Design (Was kann es? Es leuchtet blau..) ist die Konstruktion an sich ja schon fragwürdig.
Es wird weder für die Lüfter noch die beiden Pumpen ein Tachosignal ausgegeben. Wahlweise kann aber durch einen beiliegenden Adapter die Betriebsspannung von 12 Volt auf 7,5 Volt gesenkt werden, so dass die Lüfter noch mit 700 U/min arbeiten und auch die Pumpen langsamer zu Werke gehen.
...mangels Tachosignal könnte bei einer nachträglichen Drosselung der Betriebsspannung außerdem nicht garantiert werden, dass die Pumpen sicher anlaufen.
Der Adapter wird bei längerem Betrieb sehr heiß. Die Spannung wird vermutlich über einen einfachen Widerstand abgesenkt.
Die Eiswand wird auch beleuchtet: Herstellerlogo, Standfuß und Reservoir sind mit LEDs ausgestattet.
ELMOKO schrieb:ich frage mich echt ? gibt es echt leute die sich sowas kaufen![]()
Faust2011 schrieb:Also, laut MO-RA3 Radiator Montageanleitung kann man bis zu 200 Watt passiv abführen. Zitat aus der verlinkten Quelle: "Es ist möglich, den MO-RA3 passiv (ohne Lüfter) sowie aktiv (mit Lüfter) zu betreiben. Beim passiven Betrieb sollte die abzuführende Wärmemenge nicht über 200W liegen." Dementsprechend kann man mit 2 MoRas schon machen.
Interessant wäre in diesem Zusammenhang natürlich zu wissen, bei welcher Umgebungstemperatur sowas spezifiziert ist und welche Wassertemperatur man dann erwarten darf.
izzy_01 schrieb:da bleib ich doch sehr gern bei meinen MoRa - welcher bei sehr hoher cpu last noch immer passiv funktioniert, und zwar so das das die wassertemp auch im rahmen bleibt!
und bei vollast mit gka und cpu rennen meine lüfter mit 250 rpm .. völlig lautlos - da ist meine NAS lauter daneben![]()
Blutschlumpf schrieb:Wenn es Fläche und Volumen sein sollen, dan hab ich was für dich.
Bei Ebay gibts Kühler für Kleinwagen ab 30 Euro.
Blutschlumpf schrieb:Wenn es Fläche und Volumen sein sollen, dan hab ich was für dich.
Bei Ebay gibts Kühler für Kleinwagen ab 30 Euro.
Blutschlumpf schrieb:Mal ne Frage an die Wasserkühler-Fraktion:
Wenn die Pumpen das lauteste an ner Wakü sind, warum benutzt man dann nicht einfach ne Tauchpumpe in nem großen Ausgleichsbehälter?
Das müsste doch nahezu lautlos funktionieren.