@Berserkervmax
- weil es auch unter voll Last völlig lautlos geht
- weil die GPU übertaktet nicht wärmer als 45°C (Benchmark, Burn-In 100% Last) wird
- weil die CPU auch deutlich kühler gehalten werden kann, als es mit Luft möglich ist, was die OC-Möglichkeiten signifikant verbessert
- weil man Bock auf basteln hat
- weil man insbesondere im Sommer deutlich mehr Reserven hat
- weil Luftkühlung einfach nur laaaaangweilig ist
...
Ist halt nicht für jeden was. Ich würde mir z.B. kein 8auer CPU kaufen und wenn schon, dann nicht auf 4,7GHz laufen lassen - wo bleibt denn da der Spass? Ist wie ein Supersportwagen nur in der 30 Zone zu fahren. OK beim 9900K mit 1,4V würde vermutlich selbst der NH-D15 anfangen zu glühen und leise wäre es nur mit Gehörschutz.
Außerdem wo bleibt da der Spass an der Silizium-Lotterie oder der Ehrgeiz aus dem vorhandenen Material das Maximum rauszuholen?
Merkste was? Präferenzen sind verschieden.
Deine Kommentare sind nur völlig fehl am Platz, in einem Thread über Radiatoren. Die WaKü-Fraktion könnte auch in jeden Luft-Kühler Thread schreiben, dass die Dinger völlig unsinnig sind, weil niemals die Temperaturen eines Custom-Loops erreicht werden, wäre genauso sinnbefreit.
Ich glaube es ist jedem hier klar (oder sollte es wenigstens sein), dass WaKü ein Hobby-Ding ist, das hat wenig mit Vernunft zutun. Jedem hier ist auch klar, dass man heute unter Luft ne Menge reißen kann, wenn man ordentliche Komponenten verbaut, aber darum geht es in diesem Thread nicht - es geht um neue/überarbeitete Radiatoren.