Alphacool Ready2Go Stacker

Memo123

Lt. Commander
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.126
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder eine ganz bescheidene Frage. ich möchte mir eventuell ein neues Gehäuse zulegen Alphacool Ready2Go Stacker
Da ich noch keinerlei Erfahrungen mit Wasserkühlungen habe, müsste ich wissen, ob man wenn nötig den "CPU-Aufsatz" austauschen könne um einen AM2+ Board (siehe meine Sig) zu betreiben ?
Ich bin Euch für Eure Antworten sehr dankbar !!!
 
Es sind für alle gängigen Sockel die Halterungen dabei, auch für den AM2. Ist der AM2+ Sockel anders als der AM2? Wen nicht, dann passt das. Nur erwarte von dem CPU Kühler keine Wunder, die light Version ist zwar gut, aber nicht der Testsieger wie angepriesen - das müssen noch alte Tests sein, auf die die sich beziehen ^^ ;)
 
Guden, das geht bestimmt.

Aber muss es umbedingt ein Kompletsystem sein? Und Passiv?

Was mann für das Geld alles bauen könnte, schmacht...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo stimmt, der Preis ist häftig überzogen! Also Memo, wenn ich dir nen Tipp geben darf, bestell was gescheites bei Aquatuning. Die haben zwar nur ein passives Beispiel da, aber man kann sich auch bei denen nen Case aussuchen und dann ein Ready2Go Set einbauen lassen, das würde ich empfehlen.

In deinem Shop ist das Case ja noch für 144€ so gelistet. Gut, dass ich vor mehr als nem halben Jahr schon nur noch 90€ bezahlt habe dafür. Das ist nen Auslaufmodell und der Preis ist schon lange runtergesetzt worden, nur bei denen anscheinend nicht...
 
Ich habe wohl nicht erwähnt, dass ich dieses Gehäuse für ca 50 € bekommen kann (nicht neu-sondern gebraucht). Den Link habe ich nur gesetzt, damit man sich ein Bild machen kann. Interssiert mich halt nun, ob es zu meiner restlicher Hardware passt.
 
Bitte kauf dir die Teile einzeln. Der Preis der hier verlangt wird ist total für den A...
 
Ja gut, der Radi geht voll in Ordnung für passiv. Die Pumpe ist auch ok dafür. Wie gesagt, der CPU Kühler ist nicht sonderlich der Hit. Du kannst übringeds bei Aquatuning, zumindest meine ich das bei denen mal gelesen zu haben, dein Case hinschicken und das gewünschte Ready2Go Set einbauen lassen.
 
Für nen Fuffi kannste du das Teil wohl bedenkenlos kaufen.

Must halt nen passenden CPU Halter besorgen, wenn er nicht beiliegt.

Du solltest noch beachten wenn du den WaKü CPU Kühler draufmachst das dir der Airflow von CPU Lüfter verloren geht.

Da währe dann noch ein Hecklüfter sinnvoll, sollte der Airflow vom NT nicht für die NB auf deinem Board reichen.
 
@ LT. Blood - fürn nen 50er ????

Also noch ein paar 80mm er (sehr leise) Lüfter habe ich (6 stk)da liese sich doch noch etwas machen.
Zu meiner ursprünglichen Frage zurück zu kommen. Ist es also doch möglich, einen passenen CPU Kühler für das System zu besorgen und zu verbauen.
Laut Zubehör:

Laing Pumpe Pro und Aquabay M1 als Ausgleichsbehälter. Ebenfalls eine separate Lüftersteuerung ist enthalten.

Radiator ist ein NexXxos Pro 3 mit 3x120mm Lüfter, die auf 7V laufen und eine max. Geräuschentwicklung von 14dBa haben.

Der CPU Kühler ist ein NexXxos XP AMD Sockel 939/754/FX Opteron

Die Option das Ganze wohin zu schicken, kommt mir nun nicht wirklich in Frage (es sollte ja auch ein Schnäppchen bleiben) ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, CPU Wakü Kühler gibts in allen Formen und Farbe^^.

ÄH??, "NexXxos Pro 3" , hängt der jetzt noch zusätzlich zu den 10 CORA im Gehäuse?
 
Zurück
Oben