Hallo zusammen,
Ich habe das Ativ8 870Z5G-X01 nun seit 3 Tagen.
Wie mittlerweile ja schon herausgefunden wurde, hat das Notebook den i7 4700HQ Prozessor drin und nicht etwa den von fast allen Händlern beschriebenen (schlechteren) 4702.
Arbeitsspeicher ist nur ein Riegel verbaut, sprich der Erweiterungsslot ist frei.
Abgesehen davon ist das Notebook schwarz und nicht etwa silber.
Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Notebook!
Das Display ist eine Wucht! Einfach klasse.
Ansonsten war eine meiner ersten Amtshandlungen das komplette Formatieren der Festplatte (es waren insgesamt 6 Partitionen drauf, davon 5 vesteckte Wiederherstellungspartitionen usw...). Nach dem Formatieren habe ich dann Windows 7 installiert. Es gibt zwar offiziell keine Win7 Treiber für das neue 870Z5G aber das ist kein Problem, da hier dann einfach die Treiber vom Vorgänger 870Z5E genommen werden können. Mein Händler hat mir auch bestätigt dass die Win7 Installation keine Probleme darstellt, der Händler hatte auch schon mehrfach für Kunden Win7 auf dieses Gerät installiert.
Ich habe nun einen Mix aus Win7 Treibern vom Voränger und Win8 Treibern vom aktuellen Modell installiert, funktioniert alles wunderbar! Chipsatz Treiber, Wlan Treiber und USB 3.0 Treiber habe ich einfach von Intel selber runtergeladen.
Wer genauere Informationen dazu haben will kann Bescheid sagen, dann kann ich genau schreiben welche Treiber ich installiert habe.
Man merkt allerdings auch, dass die Festplatte das Notebook ausbremst. Ich hatte in meinem bisherigen 6 Jahre alten (!!) Notebook eine SSD eingebaut und das war trotz dem hohen alter in manchen Dingen schneller, eben wegen der Festplatte. Aber das wird sich nächste Woche erledigen, da ich dann die SSD aus meinem alten Notebook (Eine Samsung 840 EVO) von meinem Händler in das neue Ativ8 Notebook umbauen lassen werde.
Grüße,
Piotre