derfledderer
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 1.322
Für Battlefield 1 kann er die CPU vergessen. Das wird mit 1-20FPS laufen. Das macht ein neues Board, neue CPU und neuen RAM notwendig.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn er mal mehr Ram braucht, verkauft er den alten und kauft ein neues Dual Kit. Das sind dann vielleicht 10% mehr kosten. Entscheidend ist, er will heute mit dem PC spielen. Wenn er da 20% geringere Minfps wegen single channel RAM hat, nervt das enorm.In einem Low-Budget Fall ist es sinnvoller nur einen Ram-Riegel zu verbauen, da er in Zukunft nur einen 2. dazukaufen braucht um auf 16 zu kommen. Andernfalls muss er für die 16GB ein neues Paar holen(mehr Aufpreis).
Selbst mit der alten 660ti wird er mit dem Pentium bei 200W Last in Spielen rumdümpeln. Du hast mit deinen Ausführungen Recht, nur wenn durchschnittlich 50% Last anliegen, schafft auch ein in die Jahre gekommenes 400W Enermax das noch. Gerade wenn vorher ein 95W Penryn befeuert werden musste.Es gibt natürlich Beispiele in denen das funktioniert und alles problemlos läuft. Mit zunehmendem Alter ist das Innenleben eines Netzteils oft nicht mehr so belastbar wie zu Beginn, viel schlimmer sind jedoch dabei die Lastspitzen aktueller GPUs mit welchem viele alte Netzteile nicht umgehen können. Mit Framedrops können die meisten dabei noch leben, aber sobald sich der Rechner abschaltet macht's definitiv keinen Spass mehr.
Da hast du aber sicher keine 45W CPU und 60W Grafikkarte verbaut. So viel verbraucht nämlich etwa die CPU und eine 1050ti.Vier oder fünf NTs sind mittlerweile gestorben. Mal still und leise, mal mit einem lauten Knall.
Qarrr³ schrieb:Da hast du aber sicher keine 45W CPU und 60W Grafikkarte verbaut. So viel verbraucht nämlich etwa die CPU und eine 1050ti.
Quelle:Die gegenüber Vierkernern zusätzlichen (Hardware-)Threads des Intel Core i7-6900K wirken sich offenbar auch auf die Stabilität der Bildraten im Multiplayer aus, während Vierkerner in sehr harten Gefechten (leider von uns bislang nicht verlässlich reproduzierbar) in die Knie gehen, bleiben 6- und 8-Kerner von diesem Phänomen offenbar verschont.
Das mag schon so stimmen und ist auch in Sachen Leistung sicherlich nicht schlecht, aber ich sehe folgende Probleme:Xes schrieb:i5, der zusammen mit den restlichen Teilen im Budget liegt.