Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Alten PC aufrüsten --> mit neuem Arbeitsspeicher
- Ersteller DickDan
- Erstellt am
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.352
Je neuer die GPU, desto kleiner die Chance, dass es vom alten OEM Mainboard unterstützt wird. Das ist immer so eine Sache.
Bei Kepler seh ich da noch eine realistische Chance.
Bei Kepler seh ich da noch eine realistische Chance.
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 22.815
Einerseits ja, richtig dass andere und erst recht neuere Grafikkarten auf so einem oem Board nicht laufen müssen. Andererseits hat sich im Bereich der Grafikkarten in den letzten Jahren das meiste getan. Also dann noch Geld in sehr alte, stromhungrige Karten zu investieren die heute aber auch kein Land mehr sehen ist auch zwiespältig. Also signifikant Geld für ne uralt Karte ausgeben sollte man sicher nicht. Wenn geschenkt: Jo ![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Hey Leute,
bei mir kommt ja folgender Arbeitsspeicher rein:
4GB 2x 2GB Samsung M378B5673FH0-CF8 DDR3 PC3-8500 1066MHz CL7 DIMM 240-pol. RAM
Ein Kollege könnte mir jetzt folgenden geben:
Kingston KVR1066D3N7/2G (2GB, PC3-8500 (DDR3-1066), DDR3 SDRAM, 1066 MHz, DIMM 2
Von den Daten her sehen die beide gleich aus, bis auf "Dimm".
Die Kingston Riegen (vom Kollegen) sind schmaler, also nicht so hoch.
Passen würden sie aber, bei 240 polig. Funktionieren die auch?
Danke
LG
bei mir kommt ja folgender Arbeitsspeicher rein:
4GB 2x 2GB Samsung M378B5673FH0-CF8 DDR3 PC3-8500 1066MHz CL7 DIMM 240-pol. RAM
Ein Kollege könnte mir jetzt folgenden geben:
Kingston KVR1066D3N7/2G (2GB, PC3-8500 (DDR3-1066), DDR3 SDRAM, 1066 MHz, DIMM 2
Von den Daten her sehen die beide gleich aus, bis auf "Dimm".
Die Kingston Riegen (vom Kollegen) sind schmaler, also nicht so hoch.
Passen würden sie aber, bei 240 polig. Funktionieren die auch?
Danke
LG
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.352
Ist beides CL7, sollte funktionieren. Probiere es einfach aus, wenn's nicht klappt dann gibst du deinem Kollegen die Riegel wieder zurück ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Der Arbeitsspeicher läuft, wäre das erste erledigt.
Ich habe mir jetzt eine Grafikkarte günstig "geschossen".
Auch eine Nvidia Geforce. Muss ich vor dem Einbau die alte Karte deinstallieren?
Zu Workflow: Ich würde die alte raus nehmen und die neue rein stecken. Dann neu starten und über die Nvidia Webseite die neue Grafikkarte identifizieren lassen, Treiber laden und installieren.
--> Könnt es da Konflikte mit der alten Nvidia Software/ Treiber geben?
Danke
Dan
Ich habe mir jetzt eine Grafikkarte günstig "geschossen".
Auch eine Nvidia Geforce. Muss ich vor dem Einbau die alte Karte deinstallieren?
Zu Workflow: Ich würde die alte raus nehmen und die neue rein stecken. Dann neu starten und über die Nvidia Webseite die neue Grafikkarte identifizieren lassen, Treiber laden und installieren.
--> Könnt es da Konflikte mit der alten Nvidia Software/ Treiber geben?
Danke
Dan
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 22.815
1. richtigen Treiber runter laden
http://www.nvidia.de/Download/index.aspx?lang=de
nicht über automatische Erkennung, sondern über die Auswahl, entsprechend welche Karte es denn ist.
2. alten Treiber über Systemsteuerung deinstallieren
3. wenn die Deinstallation den Neustart verlangt, nicht neustarten sondern runter fahren.
4. neue Karte einbauen
5. aus 1. heruntergeladenen Treiber installieren.
http://www.nvidia.de/Download/index.aspx?lang=de
nicht über automatische Erkennung, sondern über die Auswahl, entsprechend welche Karte es denn ist.
2. alten Treiber über Systemsteuerung deinstallieren
3. wenn die Deinstallation den Neustart verlangt, nicht neustarten sondern runter fahren.
4. neue Karte einbauen
5. aus 1. heruntergeladenen Treiber installieren.
Zuletzt bearbeitet:
Postbote2000
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 344
nur mal aus interesse: welche karte haste dir gekauft?
Läuft alles!
Stromadapter funktioniert und und die GTX 550ti rennt.
Jetzt läuft mein "Wolfenstein New Order" flüssig und "Old Blood" habe ich auch gekauft. Läuft. Mein alten Spiele funktionieren auch noch. jetzt kann ich auch mal "Call of Duty spielen" ;-)
Also alles gut. Danke euch
Stromadapter funktioniert und und die GTX 550ti rennt.
Jetzt läuft mein "Wolfenstein New Order" flüssig und "Old Blood" habe ich auch gekauft. Läuft. Mein alten Spiele funktionieren auch noch. jetzt kann ich auch mal "Call of Duty spielen" ;-)
Also alles gut. Danke euch
Ähnliche Themen
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 2.754
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 724
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 2.634
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 1.859
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.235