Simuletsplay
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 102
Hallo Zusammen,
ich bin gerade dabei bei mir zu Hause ein System einzurichten, was zur Vereinfachung der Kommunikation gilt.
Ich habe 2 folgende Grundprobleme die ich klären möchte:
Es handelt sich hierbei um die Fritzbox 7330. Durch bisherige Recherche komme ich nur über den "Mediaserver" in die Fritzbox.
Ich habe es auch schonmal als Laufwerk gehabt, aber es hat alles nicht so funktioniert wie es sollte! Das Laufwerk war ständig getrennt, die Dateien waren nie da, wo sie hin sollten und und und
Und ist es dann theoretisch nicht einfacher, wenn ich den 2. Router ganz normal als Server benutze. Ich würde dort eine Festplatte direkt mit anbinden, damit das ziemlich unkompliziert funktioniert.
Besteht die Möglichkeit, dass ich dort auf dem Router ein Betriebssystem installiere? Dann kann ich ja ganz einfach einen Linux-Server in das Heimlaufwerk einrichten, die Ports auch nach draußen freigeben und durch gewissen Linux-Anwendungen ein NAS System einrichten - oder ist das zu kompliziert?
Andere Anbieter wie onedrive oder googe drive kommen nicht in Frage: Für 1GB upload brauche ich min. 45 Minuten. Das ist nicht komfortabel.
Also die erste grundlegende Frage ist ja überhaupt ob sich so ein 2. Router lohnen würde. Den würde ich ja wenn auch gebraucht irgendwo kaufen, damit man die Kosten so gering wie möglich hält.
Hat jemand das ähnliche Problem oder bereits Ahnung mit solchen Fällen?
Grüße
Ben
ich bin gerade dabei bei mir zu Hause ein System einzurichten, was zur Vereinfachung der Kommunikation gilt.
Ich habe 2 folgende Grundprobleme die ich klären möchte:
- Jegliche Art von Dateien im gesamten Netzwerk freigeben
- Auch Bilder / Videos von außerhalb hochladen
Es handelt sich hierbei um die Fritzbox 7330. Durch bisherige Recherche komme ich nur über den "Mediaserver" in die Fritzbox.
Ich habe es auch schonmal als Laufwerk gehabt, aber es hat alles nicht so funktioniert wie es sollte! Das Laufwerk war ständig getrennt, die Dateien waren nie da, wo sie hin sollten und und und
Und ist es dann theoretisch nicht einfacher, wenn ich den 2. Router ganz normal als Server benutze. Ich würde dort eine Festplatte direkt mit anbinden, damit das ziemlich unkompliziert funktioniert.
Besteht die Möglichkeit, dass ich dort auf dem Router ein Betriebssystem installiere? Dann kann ich ja ganz einfach einen Linux-Server in das Heimlaufwerk einrichten, die Ports auch nach draußen freigeben und durch gewissen Linux-Anwendungen ein NAS System einrichten - oder ist das zu kompliziert?
Andere Anbieter wie onedrive oder googe drive kommen nicht in Frage: Für 1GB upload brauche ich min. 45 Minuten. Das ist nicht komfortabel.
Also die erste grundlegende Frage ist ja überhaupt ob sich so ein 2. Router lohnen würde. Den würde ich ja wenn auch gebraucht irgendwo kaufen, damit man die Kosten so gering wie möglich hält.
Hat jemand das ähnliche Problem oder bereits Ahnung mit solchen Fällen?
Grüße
Ben