AM3PlusUpgrader
Cadet 1st Year
- Registriert
- Apr. 2020
- Beiträge
- 15
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bild & Ton bearbeitung
Bild: Inkscape, Gimp
Musik: MPC Player -Be, VLC
Videobearbeitung: "Camtasia Studio"
Steam, Epic Games, Blender, Godot ..
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Keine optischen Spielzeuge "Schicki-Micki" wie RGB Beleuchtung!
Upgrade auf AMD AM4 Socket oder bessere für die Zukunft (Bitte kein Intel CPU! , Haben eine eigene irreführende "Namens" Politik mit hohen Preisen)
edit: Möchte 1x CD/DVD Laufwerk
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Habe bereits nur 1 Fujitsu Monitor (über 10 Jahre alt), nicht nötig
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Ja, bitte. Soviel wie möglich.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
400€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In 3 oder 4 Wochen
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich baue es in Real selber zusammen mit der Support/Hilfe von der Community.
Anmerkung wegen der oben angegeben Hardware: Bei jedem Boot meldet/meckerte sich der Rechner in englisher text das die CPU nicht unterstützt wird mit dem Mainboard und haltet den Black Screen an mit dem Text und man kann seine Arbeit dennoch Fortzusetzen mit den Standart Booteinstellungen per einer shortcut taste. Man konnte auch die Textmeldung abschalten, indem man die erweiterte englisch-bla Einstellung aktiviert, um solche Meldungen zu ignorieren. Heißt: Mein Mainboard unterstützt nur 95W, aber meine neu gekaufte/eingebaute CPU benötigt aber 125W und konnte es dennoch im Office (Schreiben, Surfen, Youtuben) betrieb betreiben, welches aber in Spielen (Hunt Showdown) die Probleme anfingen (Zufälliges Reboot, Blackscreen, CPU Lags in Spielen = Mega cancer Sounds, das klingt etwa so www.youtube.com/watch?v=8rrfuE0Sa_0) durch die saugende CPU und am mangel der Spannungswandler kühler kämpfte ich mit der CPU downzugraden und konnte im bios 2 Kerne deaktivieren, um weniger Watt zu benötigen als sonst. Die Watt zahl hatte ich zu spät erkannt und fokussierte mich beim kauf nur auf den AMD (AM3+) Socket für mein Mainboard, auf den mitgelieferten tollen Lüfter (2 in 1 gekauft) und achtete auf einen guten Bottleneck Calculator wert zwischen GPU und CPU. Für mich war es sozusagen selbstverständlich, wenn ich ein starkes 630Watt Netzteil besitze mit einem passenden CPU Socket, das dies auch funktionieren sollte. Die Industrie hat da mal wieder eine goldene Nase $$$ verdient und machte einen Watt "Flaschenhals" am Mainboard. Ja Ge Ge (rip). Zum Glück habe ich den damals eingebauten China Böller/Netzteil mit einen starken Be quite Netzteil ersetzt. Alleine schon wegen der Grafikkarte. Meine Vermutung: Zum Glück hat beim Einschalten das Netzteil seine eingebaute Sicherung durchgebrannt/eingeschaltet, um meine andere Hardware Komponenten zu schützen und um weitere Brandschäden im Haushalt zu vermeiden. Glück im Unglück. Jetzt funktioniert nichts mehr beim Einschalten und es macht auch keine Lüfter Geräusche. Wenn ich all meine USB Hardware heraus stecke und den Power Knopf Drücke, beginnt die eingebaute LED vom AMD Lüfter an kurz zu leuchten, wenn allerdings alle USBs angeschlossen wären dann leuchtet nichts mehr. Könnte am Mainboard liegen oder am Netzteil. Mein Mainboard brauchte ich sowieso nicht mehr nach dem Wissen/Vorgeschichte und das Netzteil war es wert gekauft zu haben alleine schon wegen der "Sicherheit geht vor" und so. Jetzt weiß ich noch nicht, ob mein neues Be Quite ein 600W oder 700W sein wird. Leider gibt es keine 630W mehr zu kaufen. Ich würde gerne Upgraden von AM3+ Socket.
Edit:
"Extras" bei Punkt 5 erweitert
CD/DVD Laufwerk als Anforderungen hinzugefügt bei Punkt 3
Vollständigen Grafikkartennamen + Links bei Punkt 5 hinzugefügt
mit No-Name Gehäuse Größe und RAM Etikett abgeschrieben
- Ja,
- Osu
- Tower Unite
- Garrys Mod
- Rust
- GTA V
- Arma 3
- Rocket League
- Scrap Mechanic
- Dead by Daylight
- Hunt Showdown
- Payday 2
- Rainbow Fix Siege
- VR Spiele wie VRChat & Pavlov VR
- Welche Auflösung?
- Full HD (1920x1080) mit mehr als +60 FPS bei Hoher oder Mittlere Grafikeinstellungen, aber min 40FPS bei schlechter setting wird auch akzeptiert.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bild & Ton bearbeitung
Bild: Inkscape, Gimp
Musik: MPC Player -Be, VLC
Videobearbeitung: "Camtasia Studio"
Steam, Epic Games, Blender, Godot ..
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Keine optischen Spielzeuge "Schicki-Micki" wie RGB Beleuchtung!
Upgrade auf AMD AM4 Socket oder bessere für die Zukunft (Bitte kein Intel CPU! , Haben eine eigene irreführende "Namens" Politik mit hohen Preisen)
edit: Möchte 1x CD/DVD Laufwerk
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Habe bereits nur 1 Fujitsu Monitor (über 10 Jahre alt), nicht nötig
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Ja, bitte. Soviel wie möglich.
- Extras: 1x be quiet! Silent Wings 2 Lüfter (keine Ahnung ob das die PWM version ist) https://geizhals.de/be-quiet-silent-wings-2-bl060-a745196.html https://www.bequiet.com/en/casefans/258
- Prozessor (CPU): AMD FX-8350 + Wraith cooler https://www.amazon.de/gp/product/B01EVMCXJ8
- Arbeitsspeicher (RAM): 1x "Hynix for AMD DDR3 1333Mhz 8GB"
- Mainboard: M5A78LM LE https://www.asus.com/Motherboards/M5A78LM_LE
- Netzteil: (möglicherweise kaputt/defekt) be quite! Pure Power 630W https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-cm-630w-atx-2-31-l8-cm-630w-bn182-a674416.html
- Gehäuse: noname 39cm x 36cm x 18cm
- Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 1060 GV-N1060G1 Gaming 6GD rev2.0 https://www.gigabyte.com/Graphics-Card/GV-N1060G1-GAMING-6GD-rev-20#kf
https://geizhals.de/gigabyte-geforc...g-rev-2-0-gv-n1060g1-gaming-6gd-a1613290.html - HDD / SSD: 500GB WD Blue HDD (Reicht vollkommen aus + 2 Notebooks platten)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
400€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In 3 oder 4 Wochen
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich baue es in Real selber zusammen mit der Support/Hilfe von der Community.
Anmerkung wegen der oben angegeben Hardware: Bei jedem Boot meldet/meckerte sich der Rechner in englisher text das die CPU nicht unterstützt wird mit dem Mainboard und haltet den Black Screen an mit dem Text und man kann seine Arbeit dennoch Fortzusetzen mit den Standart Booteinstellungen per einer shortcut taste. Man konnte auch die Textmeldung abschalten, indem man die erweiterte englisch-bla Einstellung aktiviert, um solche Meldungen zu ignorieren. Heißt: Mein Mainboard unterstützt nur 95W, aber meine neu gekaufte/eingebaute CPU benötigt aber 125W und konnte es dennoch im Office (Schreiben, Surfen, Youtuben) betrieb betreiben, welches aber in Spielen (Hunt Showdown) die Probleme anfingen (Zufälliges Reboot, Blackscreen, CPU Lags in Spielen = Mega cancer Sounds, das klingt etwa so www.youtube.com/watch?v=8rrfuE0Sa_0) durch die saugende CPU und am mangel der Spannungswandler kühler kämpfte ich mit der CPU downzugraden und konnte im bios 2 Kerne deaktivieren, um weniger Watt zu benötigen als sonst. Die Watt zahl hatte ich zu spät erkannt und fokussierte mich beim kauf nur auf den AMD (AM3+) Socket für mein Mainboard, auf den mitgelieferten tollen Lüfter (2 in 1 gekauft) und achtete auf einen guten Bottleneck Calculator wert zwischen GPU und CPU. Für mich war es sozusagen selbstverständlich, wenn ich ein starkes 630Watt Netzteil besitze mit einem passenden CPU Socket, das dies auch funktionieren sollte. Die Industrie hat da mal wieder eine goldene Nase $$$ verdient und machte einen Watt "Flaschenhals" am Mainboard. Ja Ge Ge (rip). Zum Glück habe ich den damals eingebauten China Böller/Netzteil mit einen starken Be quite Netzteil ersetzt. Alleine schon wegen der Grafikkarte. Meine Vermutung: Zum Glück hat beim Einschalten das Netzteil seine eingebaute Sicherung durchgebrannt/eingeschaltet, um meine andere Hardware Komponenten zu schützen und um weitere Brandschäden im Haushalt zu vermeiden. Glück im Unglück. Jetzt funktioniert nichts mehr beim Einschalten und es macht auch keine Lüfter Geräusche. Wenn ich all meine USB Hardware heraus stecke und den Power Knopf Drücke, beginnt die eingebaute LED vom AMD Lüfter an kurz zu leuchten, wenn allerdings alle USBs angeschlossen wären dann leuchtet nichts mehr. Könnte am Mainboard liegen oder am Netzteil. Mein Mainboard brauchte ich sowieso nicht mehr nach dem Wissen/Vorgeschichte und das Netzteil war es wert gekauft zu haben alleine schon wegen der "Sicherheit geht vor" und so. Jetzt weiß ich noch nicht, ob mein neues Be Quite ein 600W oder 700W sein wird. Leider gibt es keine 630W mehr zu kaufen. Ich würde gerne Upgraden von AM3+ Socket.
Edit:
"Extras" bei Punkt 5 erweitert
CD/DVD Laufwerk als Anforderungen hinzugefügt bei Punkt 3
Vollständigen Grafikkartennamen + Links bei Punkt 5 hinzugefügt
mit No-Name Gehäuse Größe und RAM Etikett abgeschrieben
Zuletzt bearbeitet: