Hallo Zusammen,
ich wollte kurz was zum o.g. System schreiben:
Über die Hardware brauche ich hier nicht viel Zeit verlieren, die könnt ihr alle selbst nachlesen.
:-)
http://www.alternate.de/html/product/Alternate/XMAS_PC_Rev._II_W7HP64/969736/?
Was mich geärgert hat, ist, dass ein System, das im Dezember 2011 zusammengebaut wird mit Treibern ausgestattet wird, da wusste ich gar nicht, dass es diese Hardwarekomponente zu diesem Zeitpunkt überhaupt schon gab. :-)
Spass beiseite: - Es war ein GBIT Lan Treiber installiert, der ca 1,5 Jahre "auf dem Buckel" hatte, und prompt bei mir für "Zicken sorgte. - ich konnte einfach nicht alle Webseiten aufrufen (z.B. www.arlt.com ging nicht). - Nach dem Update des Treibers auf die aktuelle Version, läuft nun auch das.
Es soll ja tatsächlich Leute geben, die sich Komplettsysteme kaufen, weil sie vom Zusammenbau und Treiberinstallation, sagen wir mal "wenig Plan" haben. - Und genau die Jungs und Mädels haben in so einem Fall ein Problem.
Ist das erste Komplettsystem seit gut 15 Jahren, das ich gekauft habe. - Und wurde enttäuscht. - Nix wars mit "auspacken-aufstellen-einschalten-loslegen"....
Nicht dass hier wer meint, ich hätte seit meinem 486 DX/2 66 keinen PC mehr besessen..:-) - Nein, es waren aber alles "PC Selbstbauten". - Da wusste ich, was ich tue....
Aber ist es denn zuviel Verlangt, wenn ein Kistenschrauber ab und zu mal seine Images mit aktuellen Treibern anpasst, die er auf seine Komplettsysteme loslässt????
Grüße
Alex_K
ich wollte kurz was zum o.g. System schreiben:
Über die Hardware brauche ich hier nicht viel Zeit verlieren, die könnt ihr alle selbst nachlesen.
:-)
http://www.alternate.de/html/product/Alternate/XMAS_PC_Rev._II_W7HP64/969736/?
Was mich geärgert hat, ist, dass ein System, das im Dezember 2011 zusammengebaut wird mit Treibern ausgestattet wird, da wusste ich gar nicht, dass es diese Hardwarekomponente zu diesem Zeitpunkt überhaupt schon gab. :-)
Spass beiseite: - Es war ein GBIT Lan Treiber installiert, der ca 1,5 Jahre "auf dem Buckel" hatte, und prompt bei mir für "Zicken sorgte. - ich konnte einfach nicht alle Webseiten aufrufen (z.B. www.arlt.com ging nicht). - Nach dem Update des Treibers auf die aktuelle Version, läuft nun auch das.
Es soll ja tatsächlich Leute geben, die sich Komplettsysteme kaufen, weil sie vom Zusammenbau und Treiberinstallation, sagen wir mal "wenig Plan" haben. - Und genau die Jungs und Mädels haben in so einem Fall ein Problem.
Ist das erste Komplettsystem seit gut 15 Jahren, das ich gekauft habe. - Und wurde enttäuscht. - Nix wars mit "auspacken-aufstellen-einschalten-loslegen"....
Nicht dass hier wer meint, ich hätte seit meinem 486 DX/2 66 keinen PC mehr besessen..:-) - Nein, es waren aber alles "PC Selbstbauten". - Da wusste ich, was ich tue....
Aber ist es denn zuviel Verlangt, wenn ein Kistenschrauber ab und zu mal seine Images mit aktuellen Treibern anpasst, die er auf seine Komplettsysteme loslässt????
Grüße
Alex_K
Zuletzt bearbeitet: