Leserartikel Alternate XMAS PC 2011 Rev 2

alex_k

Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
2.628
Hallo Zusammen,

ich wollte kurz was zum o.g. System schreiben:

Über die Hardware brauche ich hier nicht viel Zeit verlieren, die könnt ihr alle selbst nachlesen.
:-)

http://www.alternate.de/html/product/Alternate/XMAS_PC_Rev._II_W7HP64/969736/?

Was mich geärgert hat, ist, dass ein System, das im Dezember 2011 zusammengebaut wird mit Treibern ausgestattet wird, da wusste ich gar nicht, dass es diese Hardwarekomponente zu diesem Zeitpunkt überhaupt schon gab. :-)

Spass beiseite: - Es war ein GBIT Lan Treiber installiert, der ca 1,5 Jahre "auf dem Buckel" hatte, und prompt bei mir für "Zicken sorgte. - ich konnte einfach nicht alle Webseiten aufrufen (z.B. www.arlt.com ging nicht). - Nach dem Update des Treibers auf die aktuelle Version, läuft nun auch das.

Es soll ja tatsächlich Leute geben, die sich Komplettsysteme kaufen, weil sie vom Zusammenbau und Treiberinstallation, sagen wir mal "wenig Plan" haben. - Und genau die Jungs und Mädels haben in so einem Fall ein Problem.

Ist das erste Komplettsystem seit gut 15 Jahren, das ich gekauft habe. - Und wurde enttäuscht. - Nix wars mit "auspacken-aufstellen-einschalten-loslegen"....

Nicht dass hier wer meint, ich hätte seit meinem 486 DX/2 66 keinen PC mehr besessen..:-) - Nein, es waren aber alles "PC Selbstbauten". - Da wusste ich, was ich tue....

Aber ist es denn zuviel Verlangt, wenn ein Kistenschrauber ab und zu mal seine Images mit aktuellen Treibern anpasst, die er auf seine Komplettsysteme loslässt????

Grüße

Alex_K
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute mal bei der Treiber-CD handelt es sich um die vom Mainboard? Alternate baut das Ding zur zusammen und verkauft es. Da solltest du dich eher beim Mainboardhersteller beschweren, wenn es Probleme gab.

Außerdem bezweifel ich, das es ein Treiberproblem war, wenn du nur einige wenige Webseiten nicht aufrufen konntest (was auch immer da genau passiert ist, kein Seitenaufbau, keine DNS Auflösung, ...).
 
@TE wenn du so einen Service willst dann kauf dir ein richtige Komplettsystem ala Dell oder HP. Alternate macht nix anderes als diesen Rechner aus einzel Komponenten zusammen zu bauen hat mitm Komplettrechner erstma wenig zu tun.
 
unisolblade schrieb:
@TE wenn du so einen Service willst dann kauf dir ein richtige Komplettsystem ala Dell oder HP. Alternate macht nix anderes als diesen Rechner aus einzel Komponenten zusammen zu bauen hat mitm Komplettrechner erstma wenig zu tun.

Das sehe ich ein wenig anders, denn Alternate hat immerhin ein eigenes "Recovery-Windows" auf DVD beigelegt, und Windows auf der SSD vorinstalliert. (Die HDD ist im Auslieferungszustand komplett leer.)

Ich glaube nicht, dass die CD Des Boardherstellers auch nur einmal dazu benutzt wurde, die Treiber aufzuspielen.
Ergänzung ()

andy_0 schrieb:
Außerdem bezweifel ich, das es ein Treiberproblem war, wenn du nur einige wenige Webseiten nicht aufrufen konntest (was auch immer da genau passiert ist, kein Seitenaufbau, keine DNS Auflösung, ...).

Direkt nach dem Treiberupdate und neu booten lief die Kiste zu 100%. - Andere Treiber wurden nicht geupdated.
 
mein freund hat genau den gleichen rechner gekauft.
bei dem liefs von anfang an sauber.

aber trotzdem schade ums geld
 
Ich stand kurz davor mir diesen PC zu kaufen, jetzt bin ich etwas abgeschreckt...
Was genau stört denn jetzt?
Der Preis scheint i.O. zu sein, mit selbst zusammenstellen komme ich sogar teurer und endlich mal ein Komplettsystem auf meine Anforderung zugeschnitten.
 
Ehrlich gesagt wüsste ich mal gerne, was genau für Komponenten verbaut sind. Leider sind die Infos auf der Alternate Seite sehr spärlich. Bspw ist ein 650W Netzteil verbaut. Dies kann von Corsair sein oder von LCPower, eben Markenware oder Schrott. Mainboardmarke wäre noch nett zu wissen, genauso wie Ram, Grafikkarte sowie SSD.
Wenn du dich damit auskennst und den Rechner mal aufmachen könntest und das schreiben bzw. ein Foto davon machen könntest, wäre das super Aber will dich zu nichts überreden.
 
Das Netzteil ist laut der Seite ein Cooler-Master-GX-650W.
http://www.mindfactory.de/product_i...W-Cooler-Master-GX-Series--80Plus-Bronze.html

Das Mainboard ist denke ich Folgendes:
http://www.mindfactory.de/product_i...Z68-So-1155-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail.html

Das scheint die Grafikkarte zu sein:
http://www.amazon.de/NVIDIA-GeForce-Grafikkarte-Speicher-Dual-DVI/dp/B004LKRYOU

Das der Arbeitsspeicher:
http://www.mindfactory.de/product_i...ton-ValueRAM-DDR3-1333-DIMM-CL9-Dual-Kit.html

Die SSD hab ich noch nicht woanders gefunden...
Naja, schau halt hier mal selbst:
https://www.alternate.de/html/themeworld.html?docId=1406&click_HLS=97


Also ich wär eigentlich schon interessiert an dem PC, ich warte bloss auf ne Rückmeldung, ob die Komponenten wirklich in Ordnung sind.
Ich persönlich komme mit Zusammenstellung auf denselben Preis aber noch ohne Gehäuse...
Und auch die Garantiefrage ist bei mir noch nicht geklärt worden.
 
An sich sind die komponenten in ordnung...nur das netzteil ist eben nicht aller erste klasse...aber um welten besser als LC-Power etc.. Und es hat eig ein bisschen zu viel leistung...500watt hätten auch gereicht.

Ich vermute mal das die garantie volle 2jahre beträgt auf den ganzen pc...er wird ja immerhin als ganzes verkauft.
 
Hmmm schade, wohl jetzt raus die Aktion bzw. ausverkauft.

Ich hasse es wenn einem wenige Euros fehlen und keiner einem was leihen will -.-.
 
@ Ansis
Wenn dir nur wenige Euro gefehlt haben, reicht dir das Geld um die Komponenten für einen identischen Rechner oder gar besseren zu kaufen und selber zusammen zu bauen. Evtl. hast du ja einen Freund der dir den PC zusammen bauen kann.
 
Zurück
Oben