Alternative zu free Avast?

Durch jeden AV Scanner geht was durch, und jeder fängt was ab. Wenn du vor einer verseuchtenb Webseite stehst und gerade "den falschen" Scanner hast, ist das Pech.

Aber eigentlich ist Hirn viel mächtiger als jeder Scanner. Programme aus seriöser Quelle, Mail Anhänge nicht anklicken usw.

Weiß allerdings immer noch nicht, was dich an Avast so stört. Aber okay.
 
Smily schrieb:
Durch jeden AV Scanner geht was durch, und jeder fängt was ab. Wenn du vor einer verseuchtenb Webseite stehst und gerade "den falschen" Scanner hast, ist das Pech.

Aber eigentlich ist Hirn viel mächtiger als jeder Scanner. Programme aus seriöser Quelle, Mail Anhänge nicht anklicken usw.

Weiß allerdings immer noch nicht, was dich an Avast so stört. Aber okay.

Naja ich finde es hat sich in den letzten jahren extrem verändert. Einen werden irgendwelche Booster ect aufgeschwatzt. Bei mir gefühlt auch mehr als einmal täglich.

Hab jetzt Defender aktiviert und geupdatet und essentials ebenso. Wollen beide noch Scannen das mach ich dann morgen :)

Danke euch :)
 
Hab jetzt Defender aktiviert und geupdatet und essentials ebenso. Wollen beide noch Scannen das mach ich dann morgen
Keine Gute Idee was du da gemacht hast. Warum erfährst du hier: https://answers.microsoft.com/de-de...s/64ad31f2-3336-42ea-955f-14952518ffdb?auth=1
F: Wird bei der Installation vom Microsoft Security Essentials der Windows Defender deaktiviert?
A: Microsoft Security Essentials deaktiviert den Windows Defender in Windows 7 und Vista und deinstalliert ihn unter Windows XP. In einigen Fällen geschieht dies nicht automatisch.
F: Was passiert, wenn ich den Windows Defender beim Nutzen von Microsoft Security Essentials nicht deaktiviere oder deinstalliere?
A: Wenn Microsoft Security Essentials und der Windows Defender parallel laufen, kann es passieren, dass der PC einen Leistungseinbruch erleidet, hervorgerufen durch einen Konflikt von zwei gleichzeitig laufenden Echtzeitschutz-Diensten.
Also: wenn du Microsoft Security Essentials installierst, dann schau nach ob der Windows 7 Defender automatisch deaktiviert wurde, ist das nicht der Fall, dann deaktiviere den Windows 7 Defender manuell denn MSE hat auch die Spywareerkennung des Windows 7 Defender integriert.
 
purzelbär schrieb:
Keine Gute Idee was du da gemacht hast. Warum erfährst du hier: https://answers.microsoft.com/de-de...s/64ad31f2-3336-42ea-955f-14952518ffdb?auth=1


Also: wenn du Microsoft Security Essentials installierst, dann schau nach ob der Windows 7 Defender automatisch deaktiviert wurde, ist das nicht der Fall, dann deaktiviere den Windows 7 Defender manuell denn MSE hat auch die Spywareerkennung des Windows 7 Defender integriert.

Oh okay... Aber ich sehe gerade das der Defender deaktiviert scheint. defender.png

Und Essentials läuft :) essentials.png

Mir ist aufgefallen das Windows Updates plötzlich installiert sind. Aber muss ja nicht verkehrt sein wenn ich mal alles Update.
 
Dann ist es ja richtig gelaufen bei dir:)zur Info: die Signaturen Updates für MSE(und auch Defender wenn der aktiviert wäre)bekommst du per Windows Updates eingespielt. Und wenn du die Adware Erkennung für den Echtzeitschutz bei MSE aktivieren willst die standardmässig deaktiviert ist, dann lese das: https://answers.microsoft.com/de-de...n/6950ba0f-8982-4582-9c21-319d78952c6d?auth=1 Der Witz dabei ist aber:rolleyes: per OnDemand Scan mit dem Microsoft Virenschutz wird vorhandene Adware, PUP bzw Junkware nicht erkannt und man braucht dafür extra Scanner wie die in meiner Signatur verlinkten OnDemand Scanner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein das ist der normale Echtzeitschutz den jede Virenschutzlösung hat;)Mach mal einen Test und versuche das runterzuladen: http://www.freemake.com/de/free_video_converter/ verhindert MSE den Download nicht, bzw springt MSE nicht an wenn du den Installer ausführst, ist der genannte Adware Schutz noch nicht aktiviert.
 
purzelbär schrieb:
Nein das ist der normale Echtzeitschutz den jede Virenschutzlösung hat;)Mach mal einen Test und versuche das runterzuladen: http://www.freemake.com/de/free_video_converter/ verhindert MSE den Download nicht, bzw springt MSE nicht an wenn du den Installer ausführst, ist der genannte Adware Schutz noch nicht aktiviert.

Hab jetzt wie in dienem Link eine adware.reg erstellt den text eingefügt und ausgeführt. Aber ich konnte es noch runterladen. Vielleicht muss ich erstmal Neustarten. Das mache ich mal eben.

EDIT: Auch jetzt leider Runterladbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte dir ja geschrieben entweder beim runterladen oder dann wenn du den Installer ausführst, dann sollte der MSE Adware Schutz aktiv werden. Wobei ich MSE nicht kenne und verwende, verwende den Microsoft Virenschutz nicht. Der Freemake Installer sollte auch nur als Beispiel dienen für Installer von freeware die Adware oder PUP mitschleppen die man eigentlich nicht will. Hab gerade auch den Freemake Installer runtergeladen und ausgeführt und bei mir war er sauber, war keine Adware oder PUP mit drin. Wenn du dein System auf Adware, PUP oder Junkware prüfen willst, dann mach das am besten mit den Scannern die du in meiner Signatur verlinkt siehst und stelle Adwcleaner zuerst so ein:
 
Smily schrieb:
Durch jeden AV Scanner geht was durch, und jeder fängt was ab. Wenn du vor einer verseuchtenb Webseite stehst und gerade "den falschen" Scanner hast, ist das Pech.
Nö. Ein Browser lässt sich absichern. Zum Beispiel in dem man ihn als isolierten Prozess laufen lässt (im einfachsten Fall ne anderen Nutzeraccount auf dem Rechner).

Smily schrieb:
Aber eigentlich ist Hirn viel mächtiger als jeder Scanner. Programme aus seriöser Quelle, Mail Anhänge nicht anklicken usw.
Wie erkennt man seriöse Quellen?

Smily schrieb:
Weiß allerdings immer noch nicht, was dich an Avast so stört.
Am meisten an einen installierten Avast stört, dass es überflüssig ist. :-)
 
purzelbär schrieb:
Ich hatte dir ja geschrieben entweder beim runterladen oder dann wenn du den Installer ausführst, dann sollte der MSE Adware Schutz aktiv werden. Wobei ich MSE nicht kenne und verwende, verwende den Microsoft Virenschutz nicht. Der Freemake Installer sollte auch nur als Beispiel dienen für Installer von freeware die Adware oder PUP mitschleppen die man eigentlich nicht will. Hab gerade auch den Freemake Installer runtergeladen und ausgeführt und bei mir war er sauber, war keine Adware oder PUP mit drin. Wenn du dein System auf Adware, PUP oder Junkware prüfen willst, dann mach das am besten mit den Scannern die du in meiner Signatur verlinkt siehst und stelle Adwcleaner zuerst so ein:

Malwarebytes kenne ich. Ich wusste allerdings nicht das es davon auch ein extra adware Programm gibt. Dann gucke ich mir das mal an :)

Dank dir
 
Nutze einfach den in Windows 10 integrierten Defender und gut isses, zusammen mit der Windows-Firewall reicht der Defender völlig aus.
Und wenn du Windows 7 noch nutzt dann nimm halt MSE was im Prinzip das gleiche ist wie der Defender ab Windows 8.

Und als Alternative dazu falls du keinen Virenschutz von Microsoft willst dann nimm Bitdefender Free.
 
Zuletzt bearbeitet:
okni schrieb:
Nutze einfach den in Windows 10 integrierten Defender und gut isses, zusammen mit der Windows-Firewall reicht der Defender völlig aus.
Und wenn du Windows 7 noch nutzt dann nimm halt MSE was im Prinzip das gleiche ist wie der Defender ab Windows 8.

Und als Alternative dazu falls du keinen Virenschutz von Microsoft willst dann nimm Bitdefender Free.
okni, hättest du auf dieser Seite etwas nach oben gescrollt, hättest du gesehen das er sich schon MSE installiert hat weil er ja Wiundows 7 hat: https://www.computerbase.de/forum/threads/alternative-zu-free-avast.1720847/page-2#post-20584348)
 
Ja purzel ist ja schön und ich Bitdefender Free, und wo ist da jetzt dein Problem damit?
 
Nicht Streiten, ich kann mir auch alles gleichzeitig installieren was am Ende zwar genau das Gegenteil bewirkt aber immerhin ist dann Ruhe :D

Alles gut danke für eure Hilfe :)
 
Und unser Foren Honk @brianmolko muss wie gehabt sein überflüssiges Geschreibsel dazu geben was wie immer nix mit dem eigentlichen Thema zu tun hat. :rolleyes:
Ergänzung ()

Hier mal ein Beispiel wo der Defender unter Windows 10 etwas gefunden hat was das vorher Installierte Avast-Free nicht gefunden hatte. :p
 

Anhänge

  • Defender 2.JPG
    Defender 2.JPG
    37,2 KB · Aufrufe: 368
  • Defender 1.JPG
    Defender 1.JPG
    39,7 KB · Aufrufe: 365
Zurück
Oben