Bob1337
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 1.188
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, meine Internetgeschwindigkeit bei mir zu Hause zu verbessern. Viele kennen es bestimmt, man wohnt abgelegen in einem kleinen Dorf und von der versprochenen Internetgeschwindigkeit, kommt nur ein Bruchteil des gebuchten Vertrages an. In meinem Fall habe ich Magenta Zuhause S von der Telekom mit 16 Mbit/s, wovon nur 2 Mbit/s ankommen (254 kByte/s um genau zu sein). Andere Provider wie EWEtel oder Vodafone bieten leider auch nicht mehr als die 2Mbit/s an. Jedes halbe Jahr gehe ich in unseren hiesigen Telekom-Shop oder nerve die Service-Hotline und erkundige mich nach dem Netzausbau. Dies mache ich schon seit 2 1/2 Jahren und bis jetzt gab es immer die gleiche Antwort:
"Es wird ausgebaut, aber zur Zeit können wir da nichts machen. Wie lange der Ausbau dauert, kann ich auch nicht sagen."
Diese Aussage betrifft das Festnetz DSL und die Hybrid-Variante über LTE.
Neben dem Magenta Zuhause S habe ich noch den Mobil Vertrag Magenta Mobil M von der Telekom. Mit dem Handy habe ich bei mir zu Hause einen super Empfang und komme auf Downloadgeschwindigkeiten von über 40 Mbit/s.
Genutzt wird das Internet vor allem für Multimedia wie Film- und Musikstreaming. Parraleles Nutzen des Netzwerks ist so gut wie unmöglich. Wenn ich abends einen Film übers Internert gucken will, trennen wir schon alle anderen Geräte vom Netzwerk, damit nichts dazwischen funkt.
Mein Vertrag läuft in fünf Monaten aus. Könnt ihr mir Alternativen nennen oder bleibt mir wirklich nichts anderes übrig, als auf den Ausbau der Telekom zu warten?
Gruß
Bob
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, meine Internetgeschwindigkeit bei mir zu Hause zu verbessern. Viele kennen es bestimmt, man wohnt abgelegen in einem kleinen Dorf und von der versprochenen Internetgeschwindigkeit, kommt nur ein Bruchteil des gebuchten Vertrages an. In meinem Fall habe ich Magenta Zuhause S von der Telekom mit 16 Mbit/s, wovon nur 2 Mbit/s ankommen (254 kByte/s um genau zu sein). Andere Provider wie EWEtel oder Vodafone bieten leider auch nicht mehr als die 2Mbit/s an. Jedes halbe Jahr gehe ich in unseren hiesigen Telekom-Shop oder nerve die Service-Hotline und erkundige mich nach dem Netzausbau. Dies mache ich schon seit 2 1/2 Jahren und bis jetzt gab es immer die gleiche Antwort:
"Es wird ausgebaut, aber zur Zeit können wir da nichts machen. Wie lange der Ausbau dauert, kann ich auch nicht sagen."
Diese Aussage betrifft das Festnetz DSL und die Hybrid-Variante über LTE.
Neben dem Magenta Zuhause S habe ich noch den Mobil Vertrag Magenta Mobil M von der Telekom. Mit dem Handy habe ich bei mir zu Hause einen super Empfang und komme auf Downloadgeschwindigkeiten von über 40 Mbit/s.
Genutzt wird das Internet vor allem für Multimedia wie Film- und Musikstreaming. Parraleles Nutzen des Netzwerks ist so gut wie unmöglich. Wenn ich abends einen Film übers Internert gucken will, trennen wir schon alle anderen Geräte vom Netzwerk, damit nichts dazwischen funkt.
Mein Vertrag läuft in fünf Monaten aus. Könnt ihr mir Alternativen nennen oder bleibt mir wirklich nichts anderes übrig, als auf den Ausbau der Telekom zu warten?
Gruß
Bob