Alternativen zu Fraps

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sarow

Ensign
Registriert
Mai 2010
Beiträge
172
Ich wollte in nächster Zeit ein Video aufnehmen (also von einem Spiel)
und da bietet sich natürlich Fraps an. Leider ist das Programm
etwas Hardware gefrässig und aus ein paar Minuten werden
Gigabyte große Dateien, selbst nach Änderung der Einstellungen.

Kennt jmd. gute Alternativen?
 
Xfire hat eine Videofunktion integriert.
 
ZEUSofEnse schrieb:
Xfire hat eine Videofunktion integriert.

Nur ist die leider total Sche***. Die erstellt genauso große Formate und die Qualität is schlechter als bei Fraps.

Ich würde mit Fraps aufnehmen. Dann via Magix oder MovieMaker einen Film draus machen und dann rendern. Das Video wird dann bei 10 min nur noch ca 100-200mb groß und die Quali bleibt größtenteils.
Dann kannste dein Fraps Video löschen. :D

mfg Tim
 
Sarow schrieb:
und aus ein paar Minuten werden
Gigabyte große Dateien, selbst nach Änderung der Einstellungen.

Das liegt daran, dass das Video unkomprimiert aufgenommen wird.
Einfach das Video umwandeln (da reicht sogar schon der Windows Movie Maker) und das Video schrumpft auf ein Bruchteil der Größe. Allerdings verliert es je nach Einstellung mehr oder weniger an Qualität/Größe.
 
@ Zeus naja Xfire ist noch schlimmer^^

Ich selbst nehme zwar mit xfire auf aber 15min haben da gut 22GB (1920*1200er auflösung), sprich vor dem youtube upload muss man nochmal konvertieren (der Hardware sei dank dauert das nicht allzu lange ).

du kannst allerdings, wenn dir aufnahmen in halber auflösung reichen, auch einstellen das halt nur die halbe Auflösung gespeichert werden soll.
(in meinem fall wären das dann 960*600 aber das wäre ja langweilig ;) )
Dazu stellt man noch die frame rate auf 25 fps, dann könnte es passen.

ODER wenn du bereit bist zu bezahlen besorg dir Camtasia (oder so ähnlich) das soll recht gut sein (kenne ich vom hören sagen :/ )


Nur ist die leider total Sche***. Die erstellt genauso große Formate und die Qualität is schlechter als bei Fraps.

naja ich weiß ja nicht welches xfire du benutzt aber bei mir spackt Fraps nur rum und die Quali finde ich bei xfire sogar besser, gut beides kann mit einem ordentlichen Programm nicht mithalten aber naja.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ja Satzzeichen sind was feines ^.^)
Wenn das Programm wierklich zu was taugt, dann bin ich auch bereit was
dafür zu bezahlen.

Das Problem bei großen Mengen ist, dass das Konvertieren dann dauert...
 
Ich bezweifle einfach mal, dass dein PC es schafft das Spiel flüssig darzustellen und das Video in Echtzeit zu komprimieren. Deswegen nimmt Fraps auch unkomprimiert auf.

Und soweit ich weiß, kann Camtasia gar keine ingame Videos aufnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also laut Chip (Quelle)
kann Camtasia den Desktop "abfilmen" ist aber halt Kostenpflichtig (nach 30 Tage Testzeit). Wenn es ein einmaliges Projekt ist könnten 30 Tage reichen, wenn nicht naja xfire ist noch immer eine alternative, du brauchst halt nur was, was dann gut und fix konvertiert.
 
Gibt eigentlich keine wirklichen Alternativen zu Fraps. Die "taugen" leider meist alle nix.

Habe die $37 für Fraps jedenfalls nicht bereut bisher!
 
Du koenntest dir sonst nochmal WeGame ansehen. Aber da ist es dann auch ein Frage, ob das Game unterstuetzt wird und ich meine, die beste Aufloesung waere 1024x768. Das ist dem Einen oder Anderen hier schon zu klein.
 
locomarco schrieb:
Das liegt daran, dass das Video unkomprimiert aufgenommen wird.

Nein wird es nicht. Es wird verlustfrei aufgenommen, jedoch aber komprimiert. Unkomprimiert avi wäre 3x so groß ;)

locomarco schrieb:
Einfach das Video umwandeln (da reicht sogar schon der Windows Movie Maker)

Wenn man auf miese Qualität steht, sicherlich.

Dann doch lieber nach x264 encodieren.

Nuck_Chorris schrieb:
naja ich weiß ja nicht welches xfire du benutzt aber bei mir spackt Fraps nur rum und die Quali finde ich bei xfire sogar besser

Wie ein Programm besser aufnehmen kann als verlustfrei, diesen technischen Hintergrund musst du mir mal erklären :D


Zu Camtasia: Camtasia ist Referenz in Desktopaufnahmen, wie Fraps das beste ist für DirectX/OpenGL Anwendungen. Schön an Camtasia ist, das er noch einen Verlustfreien Codec mit sich bringt und man damit auch schon so Sachen wie Übergangseffekte, Wasserzeichen, Schneiden usw machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben