News Alternativer Browser: Vivaldi 7.3 erhält Integration von Proton VPN

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
6.368
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa, IrontigerX, hamuchen und 7 andere
Ist nur die Proton Erweiterung vorinstalliert mit einem personalisierten Icon.
Trotzdem danke schön für die Info.

Nutze Vivaldi von ersten Tag an und hoffe nicht das mehr und mehr und mehr dazu kommt.
Ist voll aufgebläht so langsam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paddinski, hamuchen, EdwardEnglish und 2 andere
Hab das VPN gerade ausprobiert. Anmeldung mit Vivaldi Konto klappt super. Geschwindigkeit ist okay.
Aktuell bin ich mit einer Niederländischen Knoten verbunden und bekomme auf einigen Seiten auch entsprechende Werbung auf Niederländisch, was ich sehr unterhaltsam finde :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke, aklaa, SweetOhm und 3 andere
Anscheinend haben sie aber noch nicht die "Address Bar" Probleme gefixt. Waren einige die sich über die neue "Address Bar" beschwerten
 
Farug schrieb:
Hab das VPN gerade ausprobiert. Anmeldung mit Vivaldi Konto klappt super. Geschwindigkeit ist okay.

Wie viele Server hat man in Deutschland zur Auswahl? Wie ist die Serverauswahl allgemein?
 
Bei mir hat am Ende Brave gewonnen. Aber beobachte Vivaldi weiterhin :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C0r3, SweetOhm, ALPHA-S und 2 andere
Salamimander schrieb:
Ende Brave gewonnen. Aber beobachte Vivaldi weiterhin
Kannst du mir einige für und wieder in Checklistenform geben?
Bin noch bei FF aber bin intressiert an Alternativen und Vivaldi sowie Brave habe ich auch auf dem Schirm, bzw. mobile auch schon probiert. Da finde ich das noch schwiriger irgendwie einen Browser zu finden, der mir gefällt.
Die gleichen sich glaube ich schon sehr, oder?
Ich weiß nur nicht was ich z.b. von dem brave Reward usw. halten soll..
 
malteration_ schrieb:
Kannst du mir einige für und wieder in Checklistenform geben?
Bin noch bei FF aber bin intressiert an Alternativen und Vivaldi sowie Brave habe ich auch auf dem Schirm, bzw. mobile auch schon probiert. Da finde ich das noch schwiriger irgendwie einen Browser zu finden, der mir gefällt.
Die gleichen sich glaube ich schon sehr, oder?
Ich weiß nur nicht was ich z.b. von dem brave Reward usw. halten soll..
Frag das perplexity oder ChatGPT. So habe ich es gemacht und dann noch die ki mit meinen Präferenzen gefüttert ^^
 
malteration_ schrieb:
Kannst du mir einige für und wieder in Checklistenform geben?

ich bin von Firefox auf Vivaldi gewechselt, weil gefühlt Firefox vor 10 Jahren in der Entwicklung steckengeblieben ist.

Vivaldi ist ein Browser für power-user - ich denke das fasst es am besten zusammen. man kann extrem viel einstellen, der Browser hat viele Tools, vor allem für redaktionelle Arbeit / Recherche, bspw. für Notizen, Leselisten, Zitatmanagement, tab-management, die syncfunktionen usw. es gibt auch einen integrierten mailclienten (muss man nicht Aktivieren).

für mich hat Vivaldi eigentlich keine Nachteile - ja, der Browser ist relativ "voll" im Vergleich zu Firefox, Edge oder Chrome, aber das ist so ein bisschen als würde man mspaint mit Photoshop vergleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke, Snapuman, TeaShirt und 4 andere
malteration_ schrieb:
Kannst du mir einige für und wieder in Checklistenform geben?
Bin noch bei FF aber bin intressiert an Alternativen und Vivaldi sowie Brave habe ich auch auf dem Schirm, bzw. mobile auch schon probiert. Da finde ich das noch schwiriger irgendwie einen Browser zu finden, der mir gefällt.
Die gleichen sich glaube ich schon sehr, oder?
Ich weiß nur nicht was ich z.b. von dem brave Reward usw. halten soll..
Genau dieses Reward- Gedöns hat mich vor einigen Jahren dazu bewogen, am meinen Mobilgeräten von Brave nach Vivaldi zu wechseln. Damals war das neu und wurde mit super nervigen Popups beworben. Auch wenn mir die mittlerweile nicht mehr auffallen - Zumindest nicht am PC, wo Brave noch als Backup installiert hab und 2- mal die Woche kurz auf hab.
Wie gesagt: Das ist mittlerweile weniger geworden. Trotzdem ist Brave halt immer noch ein US- Unternehmen, das mit Werbung sein Geld verdient. Daß diese Rewards als Cryptoshit verbucht werden statt einfach einen Integer auf dem eigenen Server zu inkrementieren machts halt auch richtig cringe.

Zurück zu Vivaldi: Mit dem bin ich bisher recht glücklich. Zeigt die Seiten schnell an, blockt Werbung, auch wenn es ab und an Probleme mit dem Nerv- Dialog von 1+1 hat. Aktuell gibt es leider einen Bug, daß die Favicons bei einer bestimmten Konfugiration nicht angezeigt werden. Habe ich gemeldet, aber konnte mir einen WA einrichten.Am PC werde ich aber weiterhin beim Fuchs bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke, earlines, C0r3 und eine weitere Person
Ja, Vivaldi kann einen mit seiner ausschweifenden Anpassbarkeit schon etwas erschlagen. Mann muss sich darin erstmal einrichten, wie in einem neuen Zimmer. "Mach es zu deinem Browser", es ist ein wenig wie ein Betriebssystem im Betriebssystem ...Betriebssystemception.

Da bin ich nach ein paar Wochen mal wieder auf Firefox zurück gewechselt, der Sehnsucht gefolgt nach einem einfachen ganz simplen Browser. Und da war mir das dann auf einmal einfach zu wenig. Mir fehlte mein Wohnbrowser.

Meine Lieblingsfunktionen in Vivaldi:
  • it's from Europe
  • One-Click-Split-Screen-Anordung der Tabs in einem Fenster (zum rüber kopieren von Inhalten etc.)
  • läuft ootb mit Chrome-Erweiterungen
  • Über Verknüpfungen in der Seitenleiste (Web-Panels) kann die mobile Version von jeder beliebigen Webseite hochkant am Rand eingeblendet werden. Da ist bei mir natürlich immer irgend ein CB-Thread offen, oder Geizhals oder ne Ebay-Auktion. Wer will kann sich hier auch permanent Facebook und Co am seitlichen Bildrand geben, damit kein wichtiger Kommentar zum Weltgeschehen jemals verpasst wird ;)
  • uuuuund Trommelwirbel MAUSGESTEN :love: ich kann nicht mehr ohne. Damit kann man sogar Tabs schlie
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke, hamuchen, EdwardEnglish und 3 andere
Nihil Baxxter schrieb:
  • uuuuund Trommelwirbel MAUSGESTEN :love: ich kann nicht mehr ohne. Damit kann man sogar Tabs schlie
Hihihi, ging wohl zu schnell zu 😂😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke, TheHille, duskstalker und 3 andere
Ich sehe nicht den Vorteil des integrierten VPN wenn man schon Proton hat. Wenn man Proton VPN hat, dann ist der so oder so Systemweit aktiv und nicht nur der Traffic des Browsers....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Bin vom FF zu Vivaldi und sehr zufrieden. Der integrierte Mail-Client ist allerdings Murks. Wenn sie es schaffen den zu verbessern, fliegt Thunderbird auch runter. Bin von Mozilla extrem enttäuscht, wie kann man eine Verein nur so vor die Wand fahren. Mal schauen wie Vivaldi die Manifest-Änderungen von Google mitmacht um Adblocker zu verhindern. Dann steht evtl. der nächste Wechsel an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C0r3, espiritup und hamuchen
Ich bin überrascht bei meinem Versuch hier,der Vpn ist sehr schnell bei meiner 300 Glasfaserleitung.
Auch Vivaldi selber startet schneller als Firefox ,beide laufen in der portablen Version mir 4 Erweiterungen..super.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke, espiritup und hamuchen
fehag schrieb:
Mal schauen wie Vivaldi die Manifest-Änderungen von Google mitmacht um Adblocker zu verhindern. Dann steht evtl. der nächste Wechsel an.
Es gibt schon Info dazu: die haben zu wenig Entwickler um sich selbst darum zu kümmern, deswegen wird es 1:1 wie in Chromium umgesetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zoba, Kobe und fehag
Ich verwende Proton VPN nicht mehr, das wegen des statischen DHCP von DOCSIS praktisch ist, weil seit der Einstellung auf den einst vielen Gratis-Servern für mich der Zweck nicht mehr gegeben ist.
 
Zurück
Oben