Altes System und keine Ahnung vom aufrĂŒsten

Maxysch schrieb:
Habe keine, aber sauber machen wirkt noch mehr Wunder wie Staubfilter 😏
Habe ich dank Staubfilter 10 Jahre ohne geschafft. Feiner Staub kam natĂŒrlich durch, aber das war nicht kritisch. Habe kein Fenster und fĂŒr die Funktion war es egal.

Ein Staubfilter unter dem Netzteil finde ich alternativlos, da keine Reinigung möglich ist. Zumindest, wenn das Netzteil auf dem Boden steht. (Gibt ja auch andere Positionen)
Maxysch schrieb:
Was auch gut hilft ist dann leichter Überdruck im GehĂ€use, aber wenn PC auf deinem Tisch steht wirst du es automatisch sauber machen
Ist fĂŒr mich unnötige Arbeit. Aber ja, WENN man das macht, dann kann man auch ein Aquarium nehmen. FĂŒr eine Ranzbude finde ich ein klassisches GehĂ€use besser. Gut beleuchtet sieht man auch den feinen Staub.

Wie oft muss man die Reinigung denn durchfĂŒhren? 2x im Jahr oder so wĂ€re ja ok.
 
crt schrieb:
Ein Staubfilter unter dem Netzteil finde ich alternativlos, da keine Reinigung möglich ist.
Wenn das Netzteil unten ist dann ja 😉
crt schrieb:
Aber ja, WENN man das macht, dann kann man auch ein Aquarium nehmen.
Naja ich mag es und es ist auch ein optisch eine Bereicherung 😁
 
Ein neues GehÀuse ist nicht wirklich nötig und wird die Performance auch nicht verbessern, sofern das aktuelle genug airflow bietet (wenns mal sauber gamcht wurde...)

Wahrscheinlich ist die ettikette des Netzteils verdeckt, du wĂŒrdest es sehen, wenn du es ausbaust.
Wenn es alt oder weniger als 500W hat, dann wĂŒrde ich ein neues nehmen: https://geizhals.de/fsp-vita-gm-750w-atx-3-1-vita-750gm-ppa7507902-a3170138.html?hloc=at&hloc=de

Als Grafikkarten upgrade macht dann fĂŒr die Auflösung alles ab einer RX 7700XT Sinn.
Evtl ab MÀrz könnte es auch interessante neue RX 9070 oder RTX 5070 geben.

Dann könntest du noch die CPU fĂŒr einen R7 5700x3d austauschen (zuerst BIOS Update) und du hast wieder einen sehr aktuellen PC.
 
Erstmal sehr großen Dank an die Empfehlungen und diese Diskussion. Habe bisschen zu tun gehabt aber hier mein Netzteil.
tempImage8WcrvD.jpg


Mein Plan war ich baue die Basis etwas solider aus im Sinne von RAM Riegel, GehĂ€use und Ähnliches wie dieses WLAN workaround um dann im Sommer die beste AMD Karte zu kaufen fĂŒr 1000€ oder wieviel auch immer die kosten wird.

Viele GrĂŒĂŸe und Danke nochmal.
 
POWERBERLINER schrieb:
Sommer die beste AMD Karte zu kaufen fĂŒr 1000€
WĂŒrde dann davor schon mal auch die CPU upgraden so lange die 5700X3D vorratig sind, weil man weiß nicht wie lange die noch vorratig sind, ansonsten musst du hinterher ganze Plattform wechseln.

Netzteil wĂŒrde ich auch wechseln wenn du GPU in dem Budget haben willst.
 
Das Netzteil kannst du auch wetierverwenden, mehr als ein 300W TDP GPU wĂŒrde ich damit aber nicht betreiben, mal schauen was dann im Sommer interessant sein wird.

Was meinst du mit WLAN Workaround? Hol dir einfach einen neuen WLAN Stick und gut ist. Ein neues Mainboard mit integriertem Wifi kostet ein vielfaches.
 
Maxysch schrieb:
WĂŒrde dann davor schon mal auch die CPU upgraden so lange die 5700X3D vorratig sind, weil man weiß nicht wie lange die noch vorratig sind, ansonsten musst du hinterher ganze Plattform wechseln.

Netzteil wĂŒrde ich auch wechseln wenn du GPU in dem Budget haben willst.
200€ fĂŒr die CPU sind okay, aber was wenn GTA6 und Battlefield eine bessere CPU dann brauchen? Was fĂŒr ein Sockel kĂ€me dann in Frage?

Wenn ich jetzt Step by step dann jeden Monat 200-300€ fĂŒr entweder CPU, Netzteil, RAM, Mainboard ausgeben könnte und dann zum Release von der neuen AMD Karte circa 1000€ dann fange ich mit der CPU jetzt an?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage noch, ich könnte diesen RAM fĂŒr umsonst kriegen. Kann ich den einfach reinpacken bei mir und hĂ€tte dann 32 GB ?

1738871798775.png
 
der RAM wurde zusammen passen weil deine alten Crusial auch 3200Mhz haben, sollte man nicht aber es gibt immer eine Ausnahme.
beim CPU wurde ich den Hier nehmen solange noch vorrÀtig ist:
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5700x3d-100-000001503-a3094295.html?hloc=at&hloc=de
wenn du unbedingt einen neuen Board mit W-LAN willst kannst du die hier nehmen:
https://geizhals.de/asus-rog-strix-...90mb19v0-m0eay0-a2645349.html?hloc=at&hloc=de
und fĂŒrÂŽs erst wĂ€st du versogt.
aber wenn du deine alte Board weiterhin benutzen willst wurde ich auf jeden fall ein BIOS update machen um dein Board fit fĂŒr den Ryzen 5700X3D zu machen, und das XMP Profil im Bios nicht vergessen einzuschalten.
 
BongDealer schrieb:
der RAM wurde zusammen passen weil deine alten Crusial auch 3200Mhz haben, sollte man nicht aber es gibt immer eine Ausnahme.
Wie kommst du zu dieser Annahme? Der RAM passt vermutlich nicht zusammen, da es ein anderer Hersteller mit garantiert anderen Chips und vermutlich anderen Timings ist. Mit GlĂŒck laufen die Module zusammen mit den schlechteren Timings, aber du wirst vermutlich manuell Hand anlegen mĂŒssen. Auf Default werden die Module zusammen nur mit DDR4-2133 und schlechten Timings laufen.
ErgÀnzung ()

Ein neues AM4 Board fĂŒr 150€ wĂ€re m.M. eine Fehlinvestitionen. Das vorhandene Board ist gut. Einfach eine neue WLAN oder Stick kaufen.
 
AMD-Flo schrieb:
Auf Default werden die Module zusammen nur mit DDR4-2133 und schlechten Timings laufen.
die alten Crucials haben 16.18.18.36.72 timmings und Corsair genau die gleichen, genau so wie 1,34V, man musste nur theoretisch fĂŒr dem Dual channel achten das die Riegeln so gebaut werden und das XMP Profil unbedingt einschalten, könnten dann DDR4-2667 oder mit glĂŒck DDR4-2933.
aber es ist auch möglich das die zusammen nicht passen, habe schön alles erlebt, einfach probieren und das beste daran ziehen.
1738937689055.png
 
ZurĂŒck
Oben