Hallo zusammen,
aktuell habe ich mein altes Tapedeck über Cinch (L/R) an den ebenfalls alten Verstärker angeschlossen und den PC mittels Mini-Klinke (out) an den CD-Eingang des Verstärkers, ebenfalls über Chinch (L/R). Soweit funktioniert das Tapedeck und auch der Sound vom PC über die Anlage klappt ganz gut (natürlich je nach gewähltem Eingang).
Ich möchte nun meine alten Musikkassetten digitalisieren, eigentlich sollte ich alles haben, was benötigt wird inkl. Audacity.
Soweit ich das richtig verstehe muss ich beim Tapedeck die zwei Chick-Stecker (L/R) abziehen und mittels eines Chinch (L/R) auf Miniklinke-Kabel in den Line-In des PC gehen. Wenn ja, welcher Anschluss im Bild ist denn Line-In? Oder habe ich das gar nicht? Der Mikrophon-Eingang ist es meines Erachtens nicht, andere Eingänge sehe ich nicht. Kann ich das Tapedeck ohne Verstärker in den Line-In stöpseln?
Welche anderen Möglichkeiten habe, mein Vorhaben ohne großen Aufwand zu realisieren?
Danke und viele Grüße
aktuell habe ich mein altes Tapedeck über Cinch (L/R) an den ebenfalls alten Verstärker angeschlossen und den PC mittels Mini-Klinke (out) an den CD-Eingang des Verstärkers, ebenfalls über Chinch (L/R). Soweit funktioniert das Tapedeck und auch der Sound vom PC über die Anlage klappt ganz gut (natürlich je nach gewähltem Eingang).
Ich möchte nun meine alten Musikkassetten digitalisieren, eigentlich sollte ich alles haben, was benötigt wird inkl. Audacity.
Soweit ich das richtig verstehe muss ich beim Tapedeck die zwei Chick-Stecker (L/R) abziehen und mittels eines Chinch (L/R) auf Miniklinke-Kabel in den Line-In des PC gehen. Wenn ja, welcher Anschluss im Bild ist denn Line-In? Oder habe ich das gar nicht? Der Mikrophon-Eingang ist es meines Erachtens nicht, andere Eingänge sehe ich nicht. Kann ich das Tapedeck ohne Verstärker in den Line-In stöpseln?
Welche anderen Möglichkeiten habe, mein Vorhaben ohne großen Aufwand zu realisieren?
Danke und viele Grüße