Alubleche für gehäuseselbstbau

abcschütze

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2010
Beiträge
413
hallo
also ich bin dabei mirn pcgehäuse selber zusammen zu bauen
mir fehlen nur noch die alubleche meine frage ist welche stärke geeignet ist?
0,5mm, 1mm?
keine ahnung und vorallem wo bekomme ich sie billig ?
im baumarkt haben sie bloß welche die zu klein sind
meine maße sind 750x550x250
könnt ihr mir helfen?
 
ich würde 1mm nehmen. ich denke du willst die bleche als gehäuse wand nehmen oder?
o,5mm wäre mir zu wackelig
 
Geh zum Schlosser oder in einer Eisenwarenhandlung, im Baumarkt bekommst du sowas eigentlich nicht. Aber bei den preisen wo verlangt werden kannst du dir gleich dein wunschgehäuse kaufen...
 
1mm ist auch noch nicht so stabil, da musst du sicher noch ein "Gerüst" drunter bauen.
Ich würde gleich 1.5-2mm nehnen, dann könntest du es schon "selbsttragend" aufbauen, wird dann halt etwas schwerer.

P.s. 0.5mm ist fast wie Alufolie (hatte ich letzte Woche in der Hand).
 
oh hab vergessen zu erwähnen das ich ein "gerüst":D aus aluprofilen gebaut habe
 
Stahl ist günstiger, aber besser würde ich nicht sagen, weil es auch schwerer ist und dir Anfängt weg zu rosten.
Ausser man nimmt verzinktes Stahlblech. Oder halt lackiertes.....
Aber sofern man es nicht selbst verzinkt oder selbst Lackiert, würd ich mal davon ausgehen das es Preislich dann nicht mehr ein so großen unterschied gibt....
 
stahl ist halt um längen schwerer. und auch schwerer zu verarbeiten. wenn du es dir leisten kannst ist auch alu ausreichend. ein kollege hat sich ein case ohne gerüst aus 2mm alu gebaut und ich konnte drauf sitzen (110kg).

darüberhinaus sieht alu auch besser aus...;) nimm wenn auf jeden fall min 1mm - sonst vibrieren die wände zu stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ich überlegs mir noch aber könnt ihr mir ne gute seite sagen? wo man direkt zuschneiden lassen kann wäre echt nett
 
persönlich kenn ich jetzt kein onlineshop wo man sich mal eben Stahlblech kaufen/zuschneiden lassen kann...
hab aber mal kurz gegoogelt
http://www.prokilo.de/


aber normaler weise kriegt man das nur in einer Metallwerkstatt wo eine Blechschere steht...



Edit:
Aha, also bei dem link kann man sich das also doch zuschneiden lassen und so dann bestellen
hier, 0.5mm dick
https://shop.prokilo.de/Productlist.aspx?w=01&h=08&u=001
preis pro kg 4-5 euro...


und ich sehe grad das Alu sogar teuerer ist als VA


Alublech
https://shop.prokilo.de/Productlist.aspx?w=03&h=08&u=001

Edelstahlblech
https://shop.prokilo.de/Productlist.aspx?w=02&h=08&u=001
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts ne Möglichkeit das ich stahl glänzend bekomme halt wie alu?
nur is mir alu immoment wirklich viel zu teuer hab nurn geringes Budget zur verfügung (student)
 
Bürsten bzw Schleifen...
aber da würde ich dann doch lieber Edelstahl blech nehmen
es sieht noch um länger besser aus als Alu, und es rostet halt nicht. (Sofern es Nie-Roster ist, wovon ich aber ausgehe, weil da 1.4301 steht...)
 
das problem is das es ebenfalls sehr teuer ist doppelt bis dreifach so teuer wie alu ...
man das nervt
das alu wollte ich eigentlich auch bürsten
 
Stahl .5mm dick (nicht verzinkt)
Gewicht Preis per kg
bis 10,00 kg 4,25 €


Alu 1mm dick
Gewicht Preis per kg
bis 10,00 kg 17,25 €


Edelstahl .5mm dick
Gewicht Preis per kg
bis 10,00 kg 14,25 €


also am günstigsten kommst du da nur mit normalen Stahl weg.

Aber das VA blech ist sogar bissel billiger als Alu

naja, ausser Sparen kann ich dir jetzt auch nichts mehr raten.
Hoffe ich konnte dir aber doch irgendwie helfen
 
Bei Prokilo hab ich auch letztens Stahlblech für mein Casecon geholt. Wenn du da bestellst denk an die Versandkosten, die können je nach Maße recht hoch werden. Ich hatte ein Teil das 1,30m lang war und deswegen (wahrscheinlich) hätten die Versandkosten 49€ betragen...Habs dann aber direkt in einem der Märkte abgeholt.

Zum Thema Stärke: Ich hab 2mm Stahlblech gekauft und das kann man meiner Meinung nach schon fast als Stahlplatten durchgehen lassen...mein Case wird auf jeden Fall sehr stabil :D
0,5mm ist aber zu dünn (hab .5mm CU-Blech hier), 1mm sollte es schon mindestens sein.

Was den Stahl allgemein angeht: Den musst du auf jeden Fall lackieren. Nachdem ich die Bleche entfettet hatte hat sich innerhalb von 2 Tagen nur aufgrund der Luftfeuchtigkeit schon leichter Rost angesetzt. Wenn das Blech also unbearbeitet bleiben soll musst du auf jeden Fall Edelstahl oder Alu nehmen, es sei denn du willst den "Rost-Look" haben :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben