tripled
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.389
Hi,
da mich im wesentlichen das aussehen meines GEhäuses stört (CM 690) und ich das ganze ein bisschen unauffälliger gestalten wollte, dachte ich mir, ich bau mir eins selber. Ich habe weiße Ikeamöbel, also werde ich weiß lakiertes (beklebtes) Holz aus dem Baumarkt nehmen.
Da ich noch nicht genau weiß wie ich es realisieren will/soll, dachte ich mir, ich hol mir mal hier ein paar anregungen. Also mein Plan sind bisher drei eigenständige "Kästchen": Eins für Netzteil, eins Für HDDs und Laufwerk und eins mit dem Mainboard samt Komponenten. ICh hab 8 Scythe-Lüfter rumliegen (120mm) und drei Scythe Slim (100mm) und noch einen 80mm Lüfter. Mein plan ist jetzt folgender: Die drei "kästchen" bekommen jedes eine eigene Belüftung. Das Netzteil braucht keine extra, hat ja eine eingebaute (BeQuiet 450 Watt). Das HDD-Kästchen bekommt einen Lüfter unten, der Luft reinpustet und 2 hinten, die luft rauspusten. Mein Haupt-Kästchen jeweils 4 unten und 4 hinten. Die Front der Kästchen soll jeweils geschlossen sein (außer beim HDD, da will ich eine klappbare Front einbauen, damit ich das Laufwerk nutzen kann).
Soweit so gut, jetzt zu meinen Fragen:
1) WElches Material? MDF? Welche Dicke?
2) Die Wände jeweil verkleben oder schrauben? (Die Deckel will ich jeweils mit solchen Holznasen drauf stecken, damit ich sie einfach abnehmen kann)
3) Wie die Festplatten auf dem Boden befestigen?
4) Dünne Styroporplatten innen als Dämmung einkleben? Oder Bitumen? oder was sonst?
5) Mainboard, wie befestigen? Mit den Abstandshaltern aus dem Gehäsue einfach im Boden verankern?
6) Lüfter innerhalb oder außerhalb des gehäuses? (Wenn außerhalb, dann muss ja zwischen Boden und aufstellfläche ein größerer Abstand sein).
7) Staubfilter einbauen: Woher nehmen? Selber machen?
8) irgendwelche anregungen oder ideen? Vorschläge?
Danke im Voraus, bin gespannt was alles kommt!
PS: Kennt jemand ein einfaches Skizzenprogramm, das idiotensicher zu bedienen ist? Bräcuhte ich ja um mir mal ne vorstellung von meinem Projekt zu machen.
da mich im wesentlichen das aussehen meines GEhäuses stört (CM 690) und ich das ganze ein bisschen unauffälliger gestalten wollte, dachte ich mir, ich bau mir eins selber. Ich habe weiße Ikeamöbel, also werde ich weiß lakiertes (beklebtes) Holz aus dem Baumarkt nehmen.
Da ich noch nicht genau weiß wie ich es realisieren will/soll, dachte ich mir, ich hol mir mal hier ein paar anregungen. Also mein Plan sind bisher drei eigenständige "Kästchen": Eins für Netzteil, eins Für HDDs und Laufwerk und eins mit dem Mainboard samt Komponenten. ICh hab 8 Scythe-Lüfter rumliegen (120mm) und drei Scythe Slim (100mm) und noch einen 80mm Lüfter. Mein plan ist jetzt folgender: Die drei "kästchen" bekommen jedes eine eigene Belüftung. Das Netzteil braucht keine extra, hat ja eine eingebaute (BeQuiet 450 Watt). Das HDD-Kästchen bekommt einen Lüfter unten, der Luft reinpustet und 2 hinten, die luft rauspusten. Mein Haupt-Kästchen jeweils 4 unten und 4 hinten. Die Front der Kästchen soll jeweils geschlossen sein (außer beim HDD, da will ich eine klappbare Front einbauen, damit ich das Laufwerk nutzen kann).
Soweit so gut, jetzt zu meinen Fragen:
1) WElches Material? MDF? Welche Dicke?
2) Die Wände jeweil verkleben oder schrauben? (Die Deckel will ich jeweils mit solchen Holznasen drauf stecken, damit ich sie einfach abnehmen kann)
3) Wie die Festplatten auf dem Boden befestigen?
4) Dünne Styroporplatten innen als Dämmung einkleben? Oder Bitumen? oder was sonst?
5) Mainboard, wie befestigen? Mit den Abstandshaltern aus dem Gehäsue einfach im Boden verankern?
6) Lüfter innerhalb oder außerhalb des gehäuses? (Wenn außerhalb, dann muss ja zwischen Boden und aufstellfläche ein größerer Abstand sein).
7) Staubfilter einbauen: Woher nehmen? Selber machen?
8) irgendwelche anregungen oder ideen? Vorschläge?
Danke im Voraus, bin gespannt was alles kommt!
PS: Kennt jemand ein einfaches Skizzenprogramm, das idiotensicher zu bedienen ist? Bräcuhte ich ja um mir mal ne vorstellung von meinem Projekt zu machen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: