AM4 nochmal aufrüsten

DeWalka

Lieutenant
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
761
Ich habe momentan einen 3700x gekühlt von einer H100i Elite LCD auf einem Asus Prime X570 Pro und 16GB Ram. Netztei ist ein Seasonic 750 Watt.

Bis vor kurzem werkelte noch eine 6700xt in meinem System.
Die 6700xt musste einer 6900xt weichen und jetzt hänge ich teilweise im CPU Limit.
Zocke auf 1440p. (BF, COD, etc.)

Da ich mit meinem PC nicht nur spiele sondern ab und an auch mal ein paar Videos bearbeite stelle ich mir gerade die Frage ab es ein 5900x oder 5800x3d werden soll.
Was meint ihr? Ich tendiere ja zum 5900x?

AM5 ist momentan noch keine Option und es soll definitiv einer von den beiden werden.
 
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, wenn du eher auf Gaming den Fokus hast dann den x3d, wenn du eher Workload haben willst, dann den 5900x, wobei der x3d noch den Vorteil des Stromsparens mit sich bringt und vlt dadurch das Rennen machen könnte mMn.

Ich schiele auch auf den x3d, grad bei der aktuellen Entwicklung beim Strompreis einfach das Beste was man machen kann als Gamer
 
Wenn Gaming die Hauptsache ist, dann den X3D, damit kann man ja auch Videos bearbeiten. Wenn Videos die Hauptsache sind, dann den 5900X.
 
Wenn das Programm womit du deine Videos bearbeitest von mehr Kernen profitiert warum dann nicht den 5900x.

Aber rein zum zocken ehr 5800x 3D.
 
DeWalka schrieb:
Bis vor kurzem werkelte noch eine 6700xt in meinem System.
Die 6700xt musste einer 6900xt weichen und jetzt hänge ich teilweise im CPU Limit.
Zocke auf 1440p. (BF, COD, etc.)

wenn es um Gaming geht, nimm lieber den 5800X3D anstatt einem 5900X. Die 4 extra Kerne können nur sehr wenige Games nutzen, der extra Cache im X3D nutzt aber überall.
 
DeWalka schrieb:
Was meint ihr? Ich tendiere ja zum 5900x?
Für Videos ist der 5800X3D auch nicht gerade langsam, bei Spielen dafür teils um so schneller.

Wenn du viel spielst und nur öfter mal Videos bearbeitest, dann eher 5800X3D. Sich mal nen Kaffee holen und 2 Minuten länger auf nen Render warten halte ich persönlich für unproblematischer als fehlende FPS, wenn man mehr will. Langsam sind natürlich beide nicht.

Wenn man sich mal ansieht wie gut der immer noch gegenüber Zen4 abschneidet und was die neue Plattform aktuell noch kostet, dann ist das definitiv keine Geldverschwendung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberbernd und Kryss
Da der Fokus eher beim spielen liegt wirds wohl der x3d werden.
Denkt ihr der Preis wird in den nächsten Wochen noch ein wenig fallen?
 
DeWalka schrieb:
jetzt hänge ich teilweise im CPU Limit.
Daran ändert, vor allem in mp-spielen, aber auch eine schnellere CPU nicht unbedingt was.
Der 5800X3D bringt dir je nach Situation 10-50 % fps mehr. Abzüglich Verkauf deiner jetzigen CPU kostet dich das Upgrade grob 300 €. Würde ich mir also mal genauer anschauen wieviel das in welchem Spiel wirklich bringt. Nicht dass du hinterher viel Geld ausgegeben hast und dann enttäuscht wirst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
DeWalka schrieb:
und jetzt hänge ich teilweise im CPU Limit.
und das stört dich weil du gerne mehr fps hättest oder nur weil deine graka nicht voll ausgelastet wird? letzteres könnte man auch ohne neue hardware beheben.

nur der vollständigkeit halber: RAM läuft im dualchannel und mit vollem takt?
 
Habe genau die selbe CPU / GPU Kombination für wqhd und werde früher oder später auch auf den 5800X3D upgraden. Mal schauen wie das neue Forza wird und läuft... bis jetzt bin ich zufrieden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeWalka
So, ist jetzt der X3D fur 389 Euro geworden.
Nach ersten Tests bin ich mehr als zufrieden!
 
Zurück
Oben