AM5 System, noch Vorschläge von euch?

Dennis_BW

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2011
Beiträge
42
Hallo zusammen,

in meinem alten Beitrag neues Leben für meine alte Kiste
wurde schon gut geholfen und der Gedanke der sich jetzt durchgesetzt hat, ist, einen komplett neuen PC zu bauen.

Die alte Kiste ging für 150 Euro als Desktop PC an einen Freund.

Als Plattform soll es AM5 sein.

Das Gehäuse Montech Air 903 Base Black habe ich bereits gekauft, mein seit Jahren genutzter "Fehlkauf" Monitor (HP 27f FHD) soll in einem dritten Schritt nach der Grafikkarte gegen einen WQHD 27" ausgetauscht werden.
Da das Thema Grafikkarte im Moment noch mit meinem gewillten Budget von 600-700 Euro nicht machbar ist, wird mit starken Einschränkungen beim Spielen erstmal meine alte GTX 1050 Ti GAMING X 4G verwendet bzw. mein Lenovo Legion Laptop (RTX 2060).
(Vermutlich wird sie durch eine RX 7800 XT beerbt werden)

Auch SSD sind noch vorhanden.

Ich würde beim Board auf etwas solides der 200 Euro Klasse setzen um lange damit klar zu kommen.

Habt ihr noch Empfehlungen aus meiner Wunschliste, oder grobe Fehler gefunden?

Bin dankbar für eure Erfahrung und Empfehlungen.

Liebe Grüße
Dennis
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Snowrunner, ETS2, Madden 25, Simulatoren, ältere Spiele
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
noch FHD, am Ende WQHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
mittel-hoch
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
100
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Fusion rein hobbymäßig, kleine Modelle
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
sollte nicht wie ein Hubschrauber klingen
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
derzeit noch HP 27f (FHD 27"), später 27" WQHD
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
vorerst wird eine GTX 1050 Ti genutzt
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
600-700 Euro
Wann möchtest du den PC kaufen?
jetzt
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet: (SSD sind vorhanden)
Die B650E Boards sind preislich nur 20€ entfernt, und dafür bekommst du einen zukunftssicheren Chipsatz.

Was die CPU betrifft würde ich eher zum AMD Ryzen 7600 tendieren wegen der hohen Verlustleistung der X Variante. Preislich ist der 7600X3D 80€ entfernt. Das würde nochmal einen gewaltigen Boost in Spielen ergeben. Ansonsten liegt der Ryzen 9600X noch im Preisgefüge mit 253€. Gibt zwar nicht viel mehr Leistung, werkelt aber etwas kühler (kann bei Bedarf auf 105W übertaktet werden ohne Garantieverlust).

Der Rest sieht gut aus. Evtl. die Monitorkabel nicht vergessen - Displayport ist zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den 7600X mit 6C 105W durch den 7700 Tray mit 8C 65W für 230€ ersetzen oder besser nochmal 50€ für den 7600X3D für aktuell 279€ drauflegen.

Außerdem könnte man über CL30 RAM nachdenken, insbesondere, wenn es nicht der X3D wird.

Ansonsten ist es eine Runde Sache. WLP ist beim Kühler dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt, KarlsruheArgus und Winston90
Ich würde das Tomahawk nehmen und noch einem 7500F nehmen, der lässt sich derbe tunen und reicht für 99% aller Spiele. Wenn das Budget natürlich reicht, dann eine X3D CPU, wobei der 7600X3D meiner Meinung nach zu teuer ist.
 
Simanova schrieb:
Die B650E sind preislich nur 20€ entfernt, und dafür bekommst du einen zukunftssicheren Chipsatz.
Du meinst B650E wegen dem PCIe 5.0 Support? Angesichts des knappen Budget würde ich da vermutlich eher zum Gigabyte Gaming X AX V2 oder einem anderen Board in dem Preisbereich schauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt und TomBolo
@Dennis_BW würde ich eher auf nen günstigeres B650 Board und dafür noch auf einen 7600X3D gehen und auch beim Speicher wenn möglich CL30 nehmen und beim Netzteil könnte man auch noch 35€ sparen, wenn man künftig nicht mehr als ne 300W Grafikkarte verbauen möchte

und würde dann statt einer 7800XT zur einer neuen 9070 non XT raten, die wohl in ähnlichem Preisgefüge landen wird, der Rest sieht soweit ok aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90
Wenn du noch ein wenig Geld sparen möchtest, kannst du als Einstieg in die AM5 Plattform auch den Ryzen 5 7500F nehmen. Der ist kaum langsamer aber deutlich günstiger. Beim Mainboard hast du auch ziemlich hoch gegriffen. Gibt es einen Grund dafür? Ich würde ein ASRock B650 LiveMixer oder ein ASUS TUF Gaming B650-Plus in Erwägung ziehen um noch etwas zu sparen oder das Geld in eine andere (wichtigere) Komponente zu stecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90
Moin,

Dennis_BW schrieb:
ch würde beim Board auf etwas solides der 200 Euro Klasse setzen um lange damit klar zu kommen.

Habt ihr noch Empfehlungen aus meiner Wunschliste, oder grobe Fehler gefunden?
Beim Board ganz konkret die Frage, was es können soll?
Bestimmte Anschlüsse oder Menge an Slots gewünscht?
Solides Board mit vernünftigen VRMs geht unter 120€ los ASRock B650M-HDV/M.2, wenn man etwas mehr will wäre das bereits genannte ASUS TUF Gaming B650-E WIFI eine Option.
Wenn man gerne PCIe 5 hätte kann man sich das https://geizhals.de/?cmp=3384240&cmp=3384154&active=1 mal anschauen.
Das B850 Live Mixer bzw. Steel Legends bieten dann nochmal einen besseren Soundchip und Toshlink.
Da wäre jetzt die Frage was man will bzw. benötigt.

Arctic MX Wärmeleitpaste liegt dem Freezer bereits bei, die muss nicht extra gekauft werden, bei der CPU würde ich auch sagen möglichst günstig nimm den 7500f, wenn es mehr sein soll der 7700 tray oder aktuell in den MF DAMN Deals den 7600X3D für 279€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H1ldegunst, KarlsruheArgus und Verak Drezzt
Ich ging immer davon aus, lieber beim Board eine Nummer zu hoch zu greifen um für eventuelle Änderungen an CPU etc. eine solide Basis zu haben.


@Verak Drezzt: ich habe den X3D dann in die Liste genommen, war mir eigentlich zu teuer und als Casual Gamer und Familenvater bin ich nicht sicher, ob der am Ende genug zum ackern bekommt und ob der 7700 vielleicht genug Leistung für mich bringt (20% weniger als der X3D wenn ich das richtig deute).

2-3 M.2 Slots haben ja im Grunde alle Boards. Aus altbestand ist auch noch SATA SSD hier die jedenfalls eine gewisse Zeit in den Rechner kommen soll.
Solide VRM.
WLAN wegen BT soll an Board sein und gerne einen besseren Audio Chip zum Musik hören per Kabel-Kopfhörer.
Mork-von-Ork schrieb:
Arctic MX Wärmeleitpaste liegt dem Freezer bereits bei, die muss nicht extra gekauft werden

Danke für den Tipp.

Eien Menge Feedback, vielen Dank.
Sondiere gerade alle eure Erfahrungen.
 
Dennis_BW schrieb:
ob der am Ende genug zum ackern bekommt und ob der 7700 vielleicht genug Leistung für mich bringt (20% weniger als der X3D wenn ich das richtig deute).
geht da eher weniger darum das was er im hier und jetzt leistet, als was er noch in 4-5 Jahren leistet und du dementsprechend das aufrüsten damit weiter nach hinten verschiebst, da würde ich die gerade zur Zeit nur 50€ Aufpreis zum 7700 Tray, dann noch drauflegen

https://www.mindfactory.de/DAMN
 
Der 7600X3D ist die perfekte Gaming CPU, sehr schnell und dabei sehr sparsam. Bei der Bearbeitung von Fotos und Videos ist der 7700 schneller.
 
Verak Drezzt schrieb:
geht da eher weniger darum das was er im hier und jetzt leistet, als was er noch in 4-5 Jahren leistet und du dementsprechend das aufrüsten damit weiter nach hinten verschiebst, da würde ich die gerade zur Zeit nur 50€ Aufpreis zum 7700 Tray, dann noch drauflegen

https://www.mindfactory.de/DAMN

Danke für den Gedankengang, das ist im Grunde was ich umsetzen will. "So lange es geht" nutzen können.

Daher auch die Boards für rund 200 Euro,

Verak Drezzt schrieb:
@Dennis_BW würde ich eher auf nen günstigeres B650 Board und dafür noch auf einen 7600X3D gehen und auch beim Speicher wenn möglich CL30 nehmen und beim Netzteil könnte man auch noch 35€ sparen, wenn man künftig nicht mehr als ne 300W Grafikkarte verbauen möchte

und würde dann statt einer 7800XT zur einer neuen 9070 non XT raten, die wohl in ähnlichem Preisgefüge landen wird, der Rest sieht soweit ok aus
Deswegen auch erstmal ohne GPU der Spaß


https://geizhals.de/patriot-viper-venom-rgb-dimm-32gb-pvv532g600c30k-a3204206.html
Das war der empfohlene Speicher dazu?

AMD-Flo schrieb:
Der 7600X3D ist die perfekte Gaming CPU, sehr schnell und dabei sehr sparsam. Bei der Bearbeitung von Fotos und Videos ist der 7700 schneller.

Danke für die Zusammenfassung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Dennis_BW schrieb:
Das war der empfohlene Speicher dazu?
genau und 200€ musst du nicht mal für nen gutes Board hinlegen, wie einige dir hier schon empfohlen haben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dennis_BW
Dennis_BW schrieb:
Übersehe ich abgesehen vom günstigeren Preis einen Vorteil vom Asus?
Die beiden sind sich was Anschlüsse und Ausstattung angeht ziemlich ähnlich, Vorteil vom Asus ist wie schon richtig festgestellt der Preis, subjektiv gesehen liegt das Asus auch bei der Optik vorne, das Gigabyte hat ein teilweise braunes PCB.
https://geizhals.de/?cmp=3120786&cmp=3110852&active=2
 
Dank eurem Input habe ich jetzt folgende Komponenten bestellt:

https://geizhals.de/amd-ryzen-5-7600x3d-100-100001721wof-a3293751.html
https://geizhals.de/patriot-viper-venom-rgb-dimm-32gb-pvv532g600c30k-a3204206.html
https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-b650-e-wifi-90mb1gt0-m0eay0-a3120786.html
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-650w-atx-3-1-bp002eu-a3346957.html
https://geizhals.de/arctic-freezer-36-argb-black-acfre00124a-a3144291.html

Damit wäre das Grundgerüst bis zum Kauf einer GPU und Monitor festgesetzt.

Vielen Dank an alle die sich hier mit ihren Erfahrungen eingebracht haben.

Ich freue mich schon auf den Zusammenbau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AMD-Flo und Verak Drezzt
Zurück
Oben