Amazon Bestellung ohne gedecktes Konto

timebener

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2010
Beiträge
319
Hallo Leute,
habe mit heute die PS3 auf Amazon bestellt.
Von einem Nebenhändler (nicht von Amazon direkt)
Ich habe aber das Geld das die PS3 kostet erst Dienstag auf meinem Konto.
Muss ich die Bestellung jetzt stonieren und neu bestellen,wenn ich das Geld drauf habe oder wird es dann erst am Dienstag abgebucht wenn früher nichts drauf ist.
Bitte um schnelle antwort
 
Dir sollte eine Mitteilung geschickt werden in der du aufgefordert wirst, das Geld selbst zu überweisen. Es kann aber gut sein dass die Abbuchung erst Dienstag erfolgt, eine Lastschrift über verschiedene Banken kann schon 2-3 Tage dauern.
 
Wenn es von Amazon morgen früh abgebucht wird, bucht es deine Bank sofort wieder zurück und das kostet um die 10 €. Dann musst du das Geld möglichst Zeitnah überweisen. Allerdings wäre es wohl einfacher die Bestellung zu Stornieren.
 
Geduld du haben musst mein junger padawan!

(Ansonsten kostet es evtl. 10€)

Bist du dir sicher das du die PS3 bestellen willst?
 
Na wollen wirs mal hoffen.Mir wird das Geld für die PS3 Morgen gegen 9 Uhr Überwiesen deswegen sollte es morgen Abend oder Dienstag Morgen drauf sein.
 
Naja Amazon bucht erst ab wenn die ware vershcikt wurde. Also darauf achten wenn du so eine mail bekommst. einen tag danach wird es dann in der regel abgebucht
 
Wird es von der selben Bank überwiesen? Von Bank zu Bank kann das schon mal 2-3 Tage dauern. Ansonsten einfach abheben und einzahlen, das geht auf jeden Fall schneller.
 
Solche Späße solltest Du nur tunlichst unterlassen, wenn es auf den Monatswechsel zu geht. Wenn Du keine guten Dispokonditionen hast, können mal eben deutlich über 10 % Zinsen fällig werden.
 
300 Euro negativer Saldo kostet bei 10% Überziehungszins ganze 8 Cent Zinsen am Tag.


Dennoch eine nicht ganz so einfache Sache.

Wenn man was bestellt und weiss dass kein Geld dafür da ist, dann ist das bereits eine Betrugsform, konkret der Eingehungsbetrug.
 
Ich habe vor wenigen Monaten erst einen Umzug auf ein neues Konto durchgeführt und dabei dummerweise eine Bestellung bei Amazon mit meiner alten Kontoverbindung ausgelöst. Das Konto stand fast bei 0, es waren nur noch ein paar Cent drauf, keinerlei Dispo (war noch mein "Schülerkonto" von vor 10 Jahren).
Es handelte sich um 2 Artikel im Preisbereich 20-30 €. Für beide Bestellungen hat Amazon versucht das Geld abzubuchen, was natürlich scheiterte. Das Resultat war, dass ich pro Bestellung irgendwas um die 6 € Mahngebühr überweisen musste. Was mich aber mehr schockiert hat - mein Amazon Account wurde direkt gebannt, ohne Vorwarnung. Da denkt man, man ist als Prime-Kunde, der schon tausende Euro da gelassen hat zumindest leicht privilegiert und würde zumindest mal kontaktiert, dass da was schiefgelaufen ist - aber nix. :mad:
 
Gewöhn Dir mal an nur was zu bestellen wenn Du auch die Kohle hast - ist meine private Meinung.

Hättest ja auch etwas warten können.

Wollen wir mal hoffen, daß es keine Probleme gibt.

Ansonsten kannst Du ja morgen früh mit der Bank reden - dann sollte das Problem beseitigt sein.
 
Ach klar, da habe ich gerade in die falsche Richtung gedacht mit den Dispozinsen..

Naja, jedenfalls würde ich mir nichts kaufen, was ich nicht zum Kaufzeitpunkt bezahlen kann, gerade bei Luxusgütern ist das ein unnötiges Risiko. Und wenn doch, dann mit einem geregelten und durchdachten Kredit.


Tumbleweed: Wurde dein Account nach Klärung wieder ent-bannt?
 
Klar wird der Account gesperrt. Schließlich bist du nicht zahlungsfähig (in den Augen von Amazon) und kannst somit auch nichts neues bestellen.
Ob du Primekunde bist spielt da keine Rolle, das ganze geschieht automatisch.
Wenn die Schulden bezahlt sind, wird der Account auch wieder freigeschaltet.

Falls Amazon also versucht abzubuchen und es geht schief entstehen erstmal Rücklastschriftgebühren. Wahrscheinlich eine Sperrung des Kontos und erst nach Zahlungseingang wieder eine Freischaltung.
Ich würde die Bestellung stornieren und neu bestellen sobald Geld auf dem Konto ist. Sonst dauert es wahrscheinlich länger, denn bis die Überweisung bei Amazon gebucht ist, können auch paar Tage vergehen.
 
WhiteShark schrieb:
überflüssiges Zitat entfernt *klick*
Das ist schlichtweg falsch. Der Account wird erst gesperrt wenn man nach der Zahlungsaufforderung und der nach Wochen folgenden Mahnung nicht zahlt.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es kein Problem gibt, wenn das Konto nicht gedeckt ist. Man erhält lediglich eine Zahlungsaufforderung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote entfernt.)
Ob eine Sperrung erfolgt, hängt wohl auch vom Betrag ab. Amazon verschickt ja auch gerne bevor sie abgebucht haben.
Bei einem Warenwert von 300€ gehe ich fest davon aus, das es hier schnell eine Sperre gibt.
Bei 20€ ist Amazon sicher noch kulanter.
 
@Kraligor: Ja, nachdem ich die ausstehenden Beträge + Mahngebühr überwiesen hatte, war wieder alles wie zuvor, als wäre nichts passiert.

Solche Sachen nerven mich, weil solche Konzerne (hatte auch schon riesigen Spaß mit Vattenfall) ihren Kunden kein Stück Kulanz entgegenbringen. Aber wehe man wartet als kleiner Mann selbst mal auf eine Zahlung oder Lieferung. Da kann man sich glücklich schätzen, wenn man überhaupt eine Nachricht über die Verzögerung erhält.

Ich hatte das Problem des ungedeckten Kontos sogar noch bemerkt, bevor die Buchung stattfand und habe mich umgehend mit dem Amazon-Support in Verbindung gesetzt. Es führte kein Weg rein, dieses "Unheil" noch irgendwie abzuwenden. Aber was will man machen? Wegen den paar Euro fährt man keinen Anwalt auf. Man ist eben naiv wenn einem nicht klar ist, dass solch riesige Läden im Kunden mehr sehen als Zahlvieh.
 
UltiSalamander schrieb:
Das ist schlichtweg falsch. Der Account wird erst gesperrt wenn man nach der Zahlungsaufforderung und der nach Wochen folgenden Mahnung nicht zahlt.

Äh nein, mir haben sie damals sofort das Konto gesperrt.

Da war aber nicht das Konto nicht gedeckt, ich hatte ne falsche neue Bankverbindung dank Zahlendreher drin wo es natürlich dann nix abzubuchen gab.

Betrag war so 39€ ne Laserdruckerkartusche.

Nach Überweisung +6€ Gebühr wurde aber gleich wieder entsperrt.

Naja blöd gelaufen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben