Quatsch...j-d-s schrieb:Nein, das was du beschreibst ist Betrug bzw. Wucher, also strafbar.
Wenn ich dir ein Klumpen Erde für 1.000.000,00€ verkaufe und du dem Kauf einwilligst, in dem Wissen, dass du nur einen Klumpen Erde bekommst, der keine Million Euro wert ist, ist das kein Betrug. Du hast einfach nur ein schlechtes Geschäft abgeschlossen und das völlig legal.
Wenn ich dir ein Haus verkaufe und du mir dafür 10,00€ gibst (die wir vereinbart haben), dann aber nur einen Klumpen Erde bekommst, dann ist das Betrug und dann habe ich dich auch wirklich abgezockt. In dem Fall hab ich dich über den Tisch gezogen (das Sprichwort steht als Erklärung zum Verb "abzocken" sogar im Duden), weil du eben nicht das erhälst, was wir vereinbart hatten.
Im ersten Fall wurdest du eben nicht über den Tisch gezogen, weil du genau das erhalten hast, was vereinbart war und zu dem vereinbarten Preis, mag der auch noch so hoch sein. Und an dem Geschäft im ersten Fall ist auch nichts illegal, oder strafbar. Im zweiten Fall, liegt ein Betrug vor, weil eben nicht der vereinbarte Kaufvertrag zustande gekommen ist und das wäre tatsächlich illegal/strafbar, auch wenn es nur um 10€ ging.
Apple kann auch 10.000€ für ein Gerät verlangen, dass keine 100€ Herstellungskosten hat und dann ist das noch immer nicht illegal und auch kein Betrug und keine Abzocke. Nur wird es dann eben auch keiner mehr kaufen. Kunden, die entscheiden, mir ist das gebotene 1500€ wert, werden nicht betrogen, weil sie genau das bekommen, was ihnen 1500€ wert ist. Und nur weil es DIR keine 1500€ wert ist, werden andere noch immer nicht betrogen, nur weil sie das anders sehen, als DU. Dich zwingt ja auch niemand ein Handy für über 1000€ zu kaufen, oder einem schlechten Deal einzuwilligen.
Du kannst objektiv anmerken, dass alle, die ein neues iPhone kaufen, trotzdem ein schlechtes Geschäft eingehen, wo ich dir völlig zustimmen werde (Eben so wie bei dem Klumpen Erde für eine Million Euro), aber du kannst nicht von Betrug, oder Abzocke sprechen, da faktisch nichts davon stattfindet.
Ging bei mir auch ohne Prime immer am selben Tag, oder am Tag danach raus, auch als es Prime schon gab und ich noch in Deutschland lebte. In Italien ist es aber jetzt das gleiche (Da ist nur die Italienische Post nicht so dufte, auch nicht bei Prime-Paketen). Vielleicht mögen die dich auch einfach nicht.j-d-s schrieb:Ohne Prime liegt immer erstmal 1-2 Tage bei Amazon rum, mit Prime geht am selben Tag raus.
Du gibst uns hier einfach nur deinen persönlichen Erfahrungsbericht, ohne irgendwelche Quellen aufzuzeigen, dass Amazon alle Kunden so behandelt wie dich, bzw. das irgendwie belegen zu können, was du Amazon vorwirfst (eigener Erfahrungsbericht zählt eben nicht). Auch meine Erfahrung ist nur eine einzige im Kollektiv und sagt kaum bis überhaupt nichts über die Zusammenhänge und Geschäftspraktiken bei Amazon aus, außer, dass das was du erzählst wohl nicht allgemein zutreffen kann, oder Amazon mag mich einfach besonders gerne, auch schon als ich noch kein Prime-Kunde war.
Da ist eben überhaupt nichts Fakt - Du schilderst einfach nur deine Erfahrung und ansonsten kam bisher nichts.j-d-s schrieb:ist auch Fakt
Zuletzt bearbeitet: