Ich habe meine Prime Mitgliedschaft Anfang diesen Jahres gekündigt... entweder war ich eh über dem Mindestbestellwert oder es war kein Prime Versand möglich bei kleinen Bestellungen.
Ich bestelle wieder öfter bei meinen Standard Onlineshops... Versandkosten gibts einmal im Jahr als Gutschein zum Geburtstag geschenkt, die Preise sind vergleichbar und der Gewinn wandert nicht unversteuert irgendwo hin!
Bei Amazon werden nur noch exotische Haushaltsartikel gekauft, wie z.B. Gewürzdosen aus Edelstahl in geilo Optik :-D oder ich missbrauche es als Bewertungsplattform...
Der hier übrigens so gelobte Support hat mich richtig aufgeregt!
Bei jedem halbwegs seriösen Shop in Deutschland, kann man bei einem defekten Gerät innerhalb der Garantiezeit auch nach z.B. 20 Monaten im Shopaccount den Warenrücksendeschein ausdrucken. Alles ganz chillig und schon einige Jahre so easy. Früher musste man oft noch anrufen, sich Nummern notieren und die Versandkosten vorstrecken. Es ging aber schon immer überwiegend problemlos!
Ich musste letzes Jahr irendwann das erste mal in mehr als 15 Jahren Onlineshopping mit Paragraphen argumentieren... und das bei ner Gamingmaus für 50€, wo die linke Maustaste nach etwas mehr als einem Jahr defekt war. Jaja, eine von diesen ProGamor 60Mio klicks Tasterteilen!
Ich hatte die Maus bei Amazon gekauft, bin dann wie immer und bei jedem seriösen deutschen Onlinehändler in den Shopaccount.
Bei Amazon kann man das natürlich auch... nur nach ner gewissen Zeit, und das garantiert unter 2 Jahren, gibts die olle Rücksendeoption garnicht mehr bei dem Artikel. Bei mir war bei der Maus im Amazonaccount zu diesem Zeitpunkt keine Möglichkeit mehr dafür vorhanden!
Ich habe Amazon natürich per Mail ganz freundlich gebeten mir so einen Rücksendeschein zukommen zu lassen und die Situation ganz sachlich erklärt. Als Antwort bekomme ich dann so ganz höflich gesagt ich könne die Maus an den Hersteller senden.
Naja, die zweite Mail war nicht mehr so höflich sondern eher sachlich und mit entsprechenden Paragraphen geschmückt, die Antwort darauf kamm dann wohl vom second level Supportteam und als Anhang zu dem popolecken Bausteinen kam dann der Rücksendeschein und die Ersatzmaus wurde auch sofort verschickt.
Aber alleine schon so dreißt, dass Sie es nach nem Jahr oder so ausblenden... naja, daher kaufe ich einfach keinerlei Elektroartikel mehr bei Amazon.