Amazon Instant Video auf Sony KDL W 705

smokebubble

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2011
Beiträge
70
Hallo zusammen!
Hab seit ner Woche der W705 in 50".
Super Bild alles klappt, nur eins nicht:
Die Amazon Instant Video App...
Hab versucht sie über das SEN (Sonyentertainmentnetwork) freizuschalten, aber es will einfach nicht klappen.
Gerät an und abmelden hat ebenfalls nicht geholfen.
Wenn man versucht die App zu starten kommt nur: "Internetbrowser wird aufgrund einers internen Fehlers geschlossen"

Hat hier schon jemand die App zum laufen bekommen?

Ach so : Internetdienste hab ich aufm neuesten Stand.
Und Softwareupdate natürlich auch ;-)

Danke für Eure Hilfe!!!
 
Hat mit meinem 2011er EX525 ohne Probleme geklappt.
 
Hallo :)

Hast Du bereits die aktuellste Firmware auf dem Gerät?

Für die Wx-Serie wurde in den letzten Wochen und Monaten immer wieder neue Firmware in Bezug auf "App"-Stabilität veröffentlicht.

Vielleicht fällt dein Problem ja in diese Kategorie.
 
weis nicht ob es dir was bringt, aber bei Samsung wird/wurde die Firmware für einige neue Apps nicht over-the-air sondern nur manuell zum flashen angeboten.

versuch mal rauszukriegen mit welcher firmware es bei anderen läuft
 
Danke für die Antworten!
Also Firmware ist zumindest "over the Air" auf dem neuesten Stand.
Apps habe ich ebenfalls aktualisiert.
Ich check mal ab ob es ein manuelles Update gibt.

Wenn jemand diesbezüglich was weiß immer raus damit!

Bei der EX Reihe gabs wohl keine Probleme. Leider hab ich die W7 Reihe.

Gibts denn hier jemanden der ein Gerät der W7 (2014) Reihe hat und bei dem Amazon App funktioniert?
 
Bei der W8 Reihe hatte ich mal gelesen, dass man bei so einem Fehler den Fernseher auf Werkseinstellungen zurücksetzen soll und dann ging es wohl wieder.
 
nee aber man findet auch keine einschränkenden aussagen wie bei samsung, wo nur bestimmte serien unterstützt werden...
mal in der amazon liste für kompatible Geräte geschaut?
http://www.amazon.de/gp/video/ontv/devices/ ?


damn, der W 705 fehlt tatsächlich - wieso zeigt er überhaupt die app an?

er müsste ja hier zwischen stehen oder les ich das falsch:
Sony KDL-50W60x
Sony KDL-50W65x
Sony KDL-50W68x
Sony KDL-55W80x
Sony KDL-55W90x
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste ist leider auch nicht mehr aktuell.

Ich selbst besitze einen KDL-50W829B (2014), welcher noch ohne Amazon Instant App ausgeliefert wurde.
Entweder durch Firmware, oder einfach durch Freischaltung, wurde die App im Zuge des "Launches" von Amazon Instant Video hinzugefügt.

Probleme hatte ich mit der App bisher nicht.

Wenn alle Stricke reißen, kann ein "Reset" auf Werkseinstellungen ja auch nicht schaden. Und natürlich die Amazon Hotline (dafür gibt es eine eigene) konsultieren.
 
Der 50W829B ist baugleich zu der W80x Reihe. Das ist nur diese Pseudo Ladenbezeichnung. Glaub verschiedene Elektronikläden haben sogar verschiedene Bezeichnungen. Wer auch immer sich den Mist ausgedacht hat.

Aber dennoch ist diese Liste nicht immer 100% aktuell. Es ist aber durchaus möglich, dass die W7 Reihe noch nicht unterstützt wird. Bei der W8 Reihe war die App auch eine ganze Zeit lang bereits auf dem Gerät aber noch ohne Funktion.
 
ich meine auch das alleine das die App angezeigt und installiert werden kann schon zeigt das es gehen müsste, halt wie bei android - falsche Firmware - nix zu sehen im store.
 
Also bei Sony kann gibt es meines Wissens keinen "App Store".
Ich kann nur aus den bereits installierten Apps auswählen und evtl welche über die Update Funktion nachladen und aktualisieren.
Die Amazon App war schon drauf.
Hab sowohl Sony als auch Amazon angeschrieben und warte auf Antwort.
Alle anderen Apps SOGAR NETFLIX funktionieren übrigens tadellos...
Die Liste bei Amazon ist tatsächlich nicht aktuell. Übrigens gibts es bei Amazon eine Anleitung für ALLE Bravia Tvs...
 
@Phear

Die Liste zeigt keine 2014er Modelle mehr.
Das "B" in w829B macht hier den Unterschied, welches für die neue Serie w8xxB spricht.

Die Vorjahresserie endete hingegen auf "A", wie die beliebten w90xA Modelle, mit Triluminos Technik.

Ansonsten hast Du recht - es gibt zur Zeit noch w805b, w815b usw, welche unterschiedlich von den verschiedenen Anbietern (wie Berlet, Saturn, MediaMarkt) beworben werden.
 
Antwort Amazon: Wird laut Liste nicht unterstützt, aber wir arbeiten dran.
Antwort Sony: Ein Techniker kümmert sich um ihr Problem.
Selten so gelacht :hammer_alt:
 
Das würde bedeuten, dass sämtliche 2014er Modelle nicht unterstützt werden (weil die Liste nicht mehr aktualisiert wurde ^^) :P

Aber einem Hotlinemitarbeiter sollte man in einem solchen Fall auch keine Vorwürfe machen. Diesen trifft keine Schuld - woher soll er auch diese Informationen haben, wenn er sich noch nicht einmal auf seine eigenen "Ressourcen" verlassen kann ;)

Ich finde hier vielmehr die Kommunikation zwischen Sony <-> Amazon verbesserungswürdig.

Bin mal auf die Antwort seitens des "Technikers" gespannt.
 
Zurück
Oben