Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAmazon Kindle: E-Book-Download wird in den USA eingestellt
In den USA plant Amazon offenbar, die Möglichkeit, beim Online-Händler gekaufte E-Books auf den heimischen Rechner herunterladen zu können, zu Ende Februar einzustellen. Dies berichten mehrere Nutzer auf Reddit.
Ich schätze meinen Kindle sehr. Die Tolinos die ich mir mal angeschaut habe, haben mir nicht so zugesagt. Aber meine Bücher wandern immer über Calibre auf den Kindle und werden am Rechner gesichert. Aber ich hab noch einige Wälzer auf dem Kindle zu lesen. Wenn das Ding dann ersetzt werden muss wird neu evaluiert.
wer ließt heute noch bücher...
das internet bietet soviel information. da bleibt kaum mehr zeit um auf dem sofa was zu lesen. zum teil auch übelst langweilig.
Kann man doch. Wo ist das Problem?
Im Text steht nirgendwo das Gegenteil.
Und sichern kann man das E-Book ebenfalls, muss man halt vom Reader auf den PC kopieren.
Und solange die Kindle-App nicht verboten wird, kann man eh alles abspeichern und direkt umwandeln wie man möchte.
war leider abzusehen und -für mich- erstaunlich, dass es überhaupt noch möglich war..
nutze diese Funktion zwar selbst nicht, da ich nur und ausschließlich auf eBook Geräten lese..
aber so schafft es Amazon halt immer weiter, die Nutzer auseinander zu treiben.
Hier die Bequemlichen (wie ich), die sich die Bücher "kaufen" (bzw eine Lizenz zur Leseerlaubnis erworben..) und auf den Kindle laden.
Dort die Nutzer, die ein eBook auch wirklich besitzen wollen.
habe mich damit abgefunden und kaufe gute Bücher in Echt, was aber nicht bedeutet, dass ich Amazons verhalten gut finde.
Bei Filmen und Serien sind wir da leider noch, ja.
Bei gekaufter Musik zum Glück nicht mehr.
Ich denke bei allem was man gekauft hat steht einem ein DRM-Freier Download zu.
Aber bis wir mal dahin kommen...
Leider kapieren die Lizenzgeber nicht, dass ein Kopierschutz nicht vor illegaler Verbreitung schützt. Der wird so oder so umgegangen werden können.
Ich bin bereit für Content zu bezahlen, aber ich möchte als Kunde auch fair behandelt werden und nicht unter Generalverdacht gestellt werden und mich als ehrlicher Kunde mit DRM rumärgern müssen während die illegalen Downloads längst DRM-Frei verfügbar sind. Verkehrte Welt.
wer ließt heute noch bücher...
das internet bietet soviel information. da bleibt kaum mehr zeit um auf dem sofa was zu lesen. zum teil auch übelst langweilig.
Nö.
Wenn du ein Buch kaufst, steht dir ein Buch zu. Wenn du ein digitales Produkt „kaufst“, steht dir zu was der Verkäufer dir versprochen hat. Wenn er dir ein frei nutzbares PDF verspricht, dann das. Amazon hat aber nie DRM-freie PDFs zum Verkauf angeboten.
Auch wenn der Trend zu staatlicher Vollbetreuung geht, im Moment hast das als Käufer noch die Verantwortung dir selber zu überlegen, was du kaufst oder eben nicht. Solange das im legalen Gesetzesbereich bleibt.
Haha, wer Amazon nutz und vor Allem sich von einem Ökosystem abhängig macht, hat selber Schuld. Das war doch klar, irgendwann muss die fette Rendite eingefahren werden.