News Amazon Kindle: E-Book-Download wird in den USA eingestellt

Xood schrieb:
@mischaef ich habe es gerade getestet auf meinem deutschen Konto. Und bekomme auch die Meldung:
Kann ich leider bestätigen.

Screenshot 2025-02-13 at 13.45.45.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: silentReader, HamHeRo, Weyoun und eine weitere Person
Auch ein Grund warum ich nix mit ebooks anfangen kann.
Ich mag einfach das Gefühl von Papier und die Tatsache, dass ich etwas besitze.
Das habe ich beim ebook nur begrenzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
Oh; ich weiß die Vorteile von beidem zu schätzen.
Für die Urlaubslektüre macht sich ein Kindle (oder Kobo, oder Tolino...) im Gepäck einfach besser als ein paar Bücher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81, Incanus und feris
Ich lese fast nur E-Book, finde es bequemer und macht mir mehr Spaß als ein dickes Buch in der Hand zu haben. Nur bei Büchern die viele Bilder oder Diagramme haben kaufe ich mir das gebunden Buch.

Habe mir all gekaufen Bücher gerade bei Amazon gedownlowedet. Einige gingen leider nicht, da sie nicht mit Kindle kompatibel sind (das sind meistens die mit Bildern, usw.). Leider muss man jedes einzeln auswählen!

Die meisten Romane werde ich vermutlich nicht mehr lesen, aber in Fachliteratur schaue ich tatsächlich hin und wieder rein.
 
Fatal3ty schrieb:
Es gibt Sprache, die hat nicht mal die Großbuchstaben und Norwegisch zb
Sind wir in Norwegen?
Habe ich gar nicht bemerkt, daß die Ortsschilder getauscht wurden und Oslo nun unsere Hauptstadt ist.
Der kleine nette Mann im Fernsehen hat auch deutsch gesprochen bei der Wahlwerbung diese Woche.

Die Briten sind auch nicht mit dem Challenger vorbeigefahren, aber die haben mit dem Kontinentalfestland so wie so nicht viel am Hut.

Vielleicht gehören wir ja auch schon zu China, die haben gar keine Buchstaben als Schrift.

Und ehe nicht die Nachrichten das bestätigen, glaube ich gar nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fatal3ty
Ich hab doch schon mein Post editiert und meine Hinweis dazugeschrieben, hoffe dass es okay ist, sonst lösche ich gerne ganz weg. Sorry wenn es zu hart ist 🫣

Deswegen meine Entschuldigung
 
Ändert sich für mich null komme Nix. Einschränkungen sind aber natürlich nie cool
 
Meh ... aber musste ja mal kommen. Der download des alten Formates (Für Calibre , Alf) ging ja auch schon lang nur mehr über den Umweg einer alten App Version am PC. (Wobei ich meine das sollt mit KFX mittlerweile auch schon gehn, schon länger nicht mehr gemacht)
Sprich, das hat denen nie gefallen ... Eigentlich ja ein Unsinn. Denn so schlecht war die Kindle Hardware ja auch nie. Ich denke Kindle hätte den walled garden nie gebraucht und hätte sich offener nicht schlechter geschlagen.

Hab aber primär nur noch meine 'alten' Ebooks bei/von Amazon. Seit 2017 einen Kobo, und nur noch sehr selten mal ein Kindle E-book gekauft.

Godyjin schrieb:
wer ließt heute noch bücher...

So um die gut 20, im Schnitt pro Jahr, sind es schon immer noch ;P
 
H3llF15H schrieb:
Willkommen in der neuen tollen Welt :-) Gleiches Problem beim Streaming. Produkt gekauft, Anbieter insolvent. Alles weg.
Das muss nicht mal sein. Streitigkeiten wegen der Verwertungsrechte und schwupp wars das. Im Gegenteil dazu hat noch nie jemand bei mir geklingelt und eine gekaufte Bluray oder DVD wieder haben wollen. Und das ist neben der Qualität sowhohl des Bildes als auch des Angebots, und der Zersplitterung des Angebots zwischen den Anbietern (man kann ja manchmal nicht mal alle Staffeln einer Serie bei nur einem Streamingdienst schauen) der Grund, warum ich Streaming absolut nicht mag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KoKane, feris und H3llF15H
Fatal3ty schrieb:
Sorry wenn es zu hart ist 🫣
Deswegen meine Entschuldigung
Kein Streß - ich habe auf eine Steilvorlage reagiert, mehr nicht :)
 
Leider ist Amazon auf abwegen und das schon längere Zeit.

Bei Heise gibt es einen Fall der Accountsperrung wegen mehr wie 3000 EUR Guthaben, der User muss zum Anwalt weil keine Freigabe erfolgt.

Warum ist es so schwer Bücher bereitzustellen? Ihr kassiert doch Geld damit, da kann man sie online lassen oder als normalen Download bereitstellen.
 
H3llF15H schrieb:
Willkommen in der neuen tollen Welt :-) Gleiches Problem beim Streaming. Produkt gekauft, Anbieter insolvent. Alles weg.

Muss nicht mal insolvent sein...
https://www.playstation.com/de-de/legal/psvideocontent/

Hat meinen Blick auf digitale Käufe massiv verändert.

Lustigerweise interessiert es die Massen vermutlich nicht, daher geht diese Enshittification auch weiter.
 
Der größte Buchhändler der Welt möchte seine Monopolplattform nutzen, um die Nutzer einzuschränken? Ich bin restlos schockiert ...

Spaß beiseite, solche Meldungen überraschen mich nicht mehr im Entferntesten. Vielmehr entspricht dieses Vorgehen ziemlich genau dem, was man von Unternehmen wie Amazon gewohnt ist und erwarten kann.
 
Finds doch schön, dass Amazon mich damit in meiner kürzlich getroffenen Entscheidung ein weiteres Regal zu kaufen so schnell bestärkt.
 
Araska schrieb:
Oh; ich weiß die Vorteile von beidem zu schätzen.
Für die Urlaubslektüre macht sich ein Kindle (oder Kobo, oder Tolino...) im Gepäck einfach besser als ein paar Bücher.
Das höre ich immer wieder und frag mich, wer im Urlaub mehr als ein Buch (durch)liest.

Ich meine, ich lese gern und viel, aber da ich das Zuhause kann, verbring ich doch nicht den Urlaub damit. Oder zumindest fahr ich nicht weg um dann irgendwo anders, am besten im Hotel, zu sitzen und zu lesen.

Lesen im Urlaub würde ich also nur Zuhause und da hab ich auch meine Bücher.
 
Bitte nicht.. ich will halt die ganzen Mangas/Manhwas und auch Bücher als eBook Version haben.. Das ist für mich deutlich entspannter als Bücher physisch zu haben.
 
Ich habe letztes Jahr auch alle meine gekauften Bücher von Amazon heruntergeladen und hoste meine E-Books nun auch auf einem lokalen Calibre Server. Das ging natürlich nur mit 'shady tricks'. Leider, denn eigentlich habe ich für diese Inhalte bezahlt und so lange ich sie nicht vervielfältige, sondern wirklich nur privat nutze, sollten sie mir gehören. Da lobe ich mir Thalia, die den Weg auf die dunkle Seite noch nicht beschritten haben.
 
Würde mich nicht überraschen. Amazon ist wie andere Mega-Corps ein reiner Kontroll-Freak und auch nur 0,1% möglichem Gewinn auf dem Tisch zu lassen weil irgendwer irgendwo irgendwie seine nicht Amazon-E-Books auf das Gerät bringt dürfte bei den Managern Schweiß-Ausbrüche erzeugen... Dabei vergessend, dass wahrscheinlich keiner der Leute euch ohnehin mehr Geld geben würde oder auch nur ein Amazon E-Reader kaufen würde, wenn ihr das macht.

Aber gut, ich hab meinen günstigen Kindle hier und wenn der kaputt geht wirds halt was anders.
Oder aber ich klemme ihn nicht an mein WLAN und kopiere meine E-Books weiter via Calibre drauf.

Zukünftig wird es somit aber definitiv kein Kindle mehr: ich hab X E-Books oder E-Comics aus anderen Quellen und wenn ich die nicht lesen kann, dann halt nicht. Gibt ja nicht nur euch als E-Book Anbieter Amazon, was die Manager wahrscheinlich gerne mal vergessen, sowohl für zukünftige Anschaffungen aber auch im Blick auf bereits existierende Bibliotheken.
 
Beg1 schrieb:
Muss nicht mal insolvent sein...
https://www.playstation.com/de-de/legal/psvideocontent/

Hat meinen Blick auf digitale Käufe massiv verändert.

Lustigerweise interessiert es die Massen vermutlich nicht, daher geht diese Enshittification auch weiter.
Wer meint, etwas digital gekauft zu haben und es steht ihm immer zur Verfügung, dem kannst du vermutlich auch eine Tüte heiße Luft verkaufen und er ist überzeugt, die ist nächste Woche immer noch heiß. :D
 
Zurück
Oben