[ChAoZ] schrieb:
Beispiel: 10 Sender (SD) senden mit je 1 MBit = 10 MBit pro Sekunde für alle... dabei spielt die Anzahl der Clients keine Rolle.
Stellt man nun die Sender auf HD um so steigt die Tranferrate ebenfalls, sagen wir auf je 10 MBit pro Sender = 100 Mbit für alle.
Eine Steigerung um 1000%
Ein Satellit ist wohl auf solch eine Steigerung nicht ausgelegt.
Das ist klar aber Fakt ist doch dass bereits praktisch alle Sender in HD (und zusätzlich SD) Senden, die Kapazitäten sind also schon vorhanden. (Analog wird imho nicht mehr gesendet sondern nur vom Kabelanbieter umgerechnet und eingespeist)
Ob jetzt also 5% in HD schauen oder alle macht keinen Unterschied.
[ChAoZ] schrieb:
Kann ich nicht bestätigen.
Sat1 ist Schneesturm, sieht fast nix.
ARD leicher Schneeschauer.... alle Sender laufen Analog.
Also mein Dad hat definitiv seine Smartcards gekündigt und schaut jetzt nach seiner Aussage ohne Karten die Digitalen Sender (Digital SD, kein HD).
Wird auch hier bestätigt dass viele Digitale Sender (nicht alle) nicht mehr verschlüsselt werden:
https://www.kunden-kabeldeutschland...sender-konnen-ohne-smartcart-empfangen-werden
Unter anderem wären das wohl PRO 7, SAT.1, kabel 1, RTL, VOX, RTL 2, RTL NITRO, Super RTL, n-tv, SPORT1
Am Wochenende werd ich es selbst testen, hab das auch erst letzte Woche erfahren obwohl es dem link nach wohl schon Anfang des Jahres geändert wurde.
Edit: du schreibst alle laufen Analog - die Analogen laufen ja auch noch, hast du mal nach den Digitalen gesucht und getestet ob die empfangbar sind?