• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Ambilight zum Nachrüsten (60-128 Channels je nach TV)

Sturm91 schrieb:
H
@Krautmaster: wie breit sind die Platinen?

ich meine 17 mm

Rabattcode Steht in Post 1 nun, ganz oben :D
Ergänzung ()

LieberNetterFlo schrieb:
@krautmaster: hast du mal noch was von Mamba gehört wegen der Dreambox-Umsetzung?

ich hab ihn gerade nochmal drauf angegesprochen, is aber noch on. Auch in CB hab ich ihm mal ne Nachricht dagelassen.
Ergänzung ()

Nitschi66 schrieb:
Oh man, bei mir sind das 363€ ohne Netzteil und ohne Gutscheincode.
Hier bräuchte ich auch mal Hilfe: Hast du ein 8A netzteil was du empfehlen kannst und auch einen shop dafür?

http://shop.led-studien.de/product_info.php/info/p97_Schaltnetzteil-5-Volt--12-Ampere--75W.html

Sollte auch locker passen. ich denke Nino checkt das dann und wird auch entsprechend die Platinen wählen, bei 8A sollte man 2x einspeisen.

Wieviele Kanäle sind das bei dir (lol) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok und bestellt

28 PIX-Stripe - 3 Pixel WS2801
3 PIX-Stripe - Eckverbinder
1 PIX-Stripe - Spannungsbuchse
1 SEDU-Board "Ambilight" V2
1 Tisch-Schaltnetzteil 5V / 6A

Mit 32 * 3 * 0.06 = 5,76 A

Das müsste passen . Ich freu mich drauf


Vielen Dank für deinen Arbeit Krautmaster
 
Guten Abend,
icg verfolge diesen Thread seit einiger Zeit und freue mich, dass man das Ambilight endlich bestellen kann :)
Eine frage habe ich noch, gibt es jemanden der ein Plugin für den Optikum 9600 schreiben kannm bzw ist es möglich das Ambilight mit diesem Receiver zu betreiben? Wollte mir ungern wieder nen neuen Receiver zulegen.

mfg Alex
 
Nitschi66 schrieb:
Es sind etwa 40stripes... (gibt's da probleme?)
Danke fürnden Link, hab das so verstanden das die gar kein stärkeres netztzeil für unsere Anwendung haben, dann bestelle ich heute mal

Nein nein Probleme sollte es da keine geben... es gibt Anfragen von 3,5m Beamerdiagonalen ^^

Gut, ab 6 A wirds halt schwer bezüglich Netzteil, aber das 12A Netzteil vom Shop für <30€ sollte ja bis über 70 Platinen abkönnen...

12V wäre natürlich noch besser / einfacher gewesen da wenig Stromfluss, dafür aber auch teurer bezogen auf die Platine.

@copkilla88

ich versuche Mamba zu kontakten der ja auch das DB Plugin coded.
 
gibt jetzt was neues bzgl. Dreambox, Vu+ und co (Enigma OS)

Hi all,

After approximately 6 months of programming, I can finally announce Boblight v0.1 for many boxes.

i will let you now that I have make a new version off Boblight.
It wil be ready i a few days for first testing.

- The user is the ability to define the zones in a conf-file, meaning the user is completely free to define the layouts him/herself.
- Many hardware can work with it.
- Unlimited channels.

This version wil work on:
Karatelight
Oktolight
Adalight
Atmolight
and more...


You can use this on:
DM500HD, DM800HD, DM8000, VU+DUO, VU+SOLO, VU+ULTIMO, ET9000

You can use 8, 16, 32, 64 or more channels.

I wil bringout this version soon.

For more information or If you want to be beta tester contact me on pm.

Kind Regards -> Speedyisfast, Mamba and Oktay Oeztueter

Quelle: http://www.vuplus-support.org/wbb2/thread.php?threadid=30138 und http://www.i-have-a-dreambox.com/wbb2/thread.php?threadid=169571
 
ich würde ja sagen bestell 3 eck, 1 Spannungs und schrieb dazu dass du noch ne 2 weitere Einspeißungen braucht ;)

Hängt an der Sedu Platine halt nur das Sedu und die Spannung kommst sonstwo rein =)
Ergänzung ()

sehr geil, der Mamba Mensch rockt :D
Ergänzung ()

morgen kommt Mamba mal vorbei, bin gespannt was er sagt :D


edit: Laut Nino Lieferung Ende Mai.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow das ging doch schneller als ich gedacht hatte.

Ich dachte so an Weihnachten.
:-)))))
 
Die ersten SerienPlatinen kommen erst morgen bei mir an - aber ich habe heute mal etwas mit den Samples gebastelt:


1. eine "Rundkonstruktion"
(Falls man zb Platinen im Winkel nach außen stellen will)
-> würde erst flach testen, da über Ecken steckbar. Effektiv machts kaum was aus, außer vllt der TV is hinten extrem pyramidenförmig oder man will extrem nach außen strahlen

-> 8mm AluProfil hohl + 9mm PVC Profil (Isolation), im Baumarkt <2€ / m
-> PVC außen, Alu innen, nur zur Stabilität, ein Holzdübel sollte auch gehn oder vllt. gar nichts innen - die Platinen sind sehr leicht und der PVC den ich hier habe extrem weich.
-> passend hab ich auch einen 90° Winkel gefunden. Einfach mit Klebeband umrunden bis er sich fest einklopfen lief und die Sache bombenfest war.
-> suche noch T Stücke, wären mir lieber als 90° Teile.
-> Platinen mit Kabelbindern dran - hebt bombenfest, ist verdrehbar, bei Bedarf austausch / erweiterbar.
-> die ganze Konstruktion steckbar -> sonst kommt man ggf nicht um die Wandhalterung / Kabelsalat.



Dann hab ich noch bei Ebay etwas dickes doppelseitiges Klebeband besorgt

http://www.ebay.de/itm/2-m-doppelse...ialien&var=&hash=item231a4aae3c#ht_1740wt_905

Das 1,9mm starke da ich etwas Abstand zur Fläche haben wollte wegen den Lötpunkten auf der Rückseite der Platine.

-> Funktioniert gut, auch über Kontakte geklebt scheint es nicht zu leiten hat keinerlei Auswirkungen auf die Funktionalität.



Die Montage ist natürlich TV abhängig aber leichter als man zunächst denkt.

In den meisten Fällen dürfte weißes / etwas reflektierenden L Profil wohl reichen:

http://antstore.net/shop/product_info.php?info=p3608_profil-l-pvc-wei----20x20mm---1m.html

-> sägt man entsprechend den Platinen zu -> klebt es mit normalem doppelseitigem Klebeband (ein paar kleine Rechtecke sollten reichen) am TV fest - jede Seite, wer hierbei Winkel nutzt muss die Platinen mit 4/6 Adrigem Kabel verbinden in den Ecken - da man allerdings durchstecken kann sehr easy - Andy überlegt fertige flexible Eckverbinder anzubieten.

Ich für meinen Teil habe aus Rundprofil wie in 1. eine große 8 gemacht und den Mittelsteg an der Wandhalterung fixiert. Der Mittelsteg fällt sozusagen in ein "V" hinten an TV Rückwand und wird so an den TV herangezogen / fixiert.

http://www.youtube.com/watch?v=wQJhGn2y-Tc
 
Zuletzt bearbeitet:
die Frage ist "wie braun" - am besten RGB wert ;)
Ergänzung ()

http://www.youtube.com/watch?v=wQJhGn2y-Tc

Serienplatinen, Bilder kommen noch

http://www.youtube.com/watch?v=AIN-jTRRv88

Stripe%20gerade%20mit%20Lineal.JPG


Stripe%20Ecke.JPG


Stripe%20Ecke-Versorgung.JPG


das Ganze mal zusammengesteckt

Sedu%20Setting%20komplett.JPG


und noch in der antistatischen Verpackung wie geliefert.
(als empfindlich würde ich die Platinen nicht bezeichnen)

Stripes%20verpackt.JPG



Edit:

Laufen auch so wie sie sollen:

http://www.youtube.com/watch?v=plfdvZBXdyw

Hab mal kurzerhand noch selbst 4er Stiftleisten an 10 cm Kabel gelötet, sozusagen flex Ecken.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hi hab da mal eine Frage macht das Ambilight auch sinn wenn der TV an einer Wandhalterung hängt und ca 70cm von der Wand weg ist?
 
eine 70 cm Wandhalterung?

Das is natürlich ne Menge, die LEDs strahlen in sehr breitem Winkel ab, da würde ich ein L Profil als Reflektor neben die LEDs / Stripes setzen. Wirklich feine Farbunterschiede sieht man an der wand natürlich bei der Entfernung nicht mehr, dafür verlaufen die Farben super.

Du könntest mir mal ein Foto vom Setting machen und an meine im 1. post genannte mail addy schicken.
 
haste schon bestellt? ;)

Wenn ja kannste ihm einfach kurz ne Mail schicken

Es is immernoch in Diskussion ob man sowas im Shop anbietet,ne DoppelPlatine fertig konfektioniert.

Is halt schwer... fertige Stecker gibts nicht. Andy hat ne Quelle wo er das vor-konfektioniert eventuell beschaffen kann.

Außerdem besteht da prinzipiell Verpolungsgefahr, gut, hatte ich auch schon und mir ist noch nie etwas abgeraucht aber dann jammert wer wenns nich tut etc ;)

Deswegen müssen wir mal schauen wie man das am intelligentesten und billigsten + produzierbar lösen kann.

Edit: Am schönsten wäre natürlich eine Eckplatine die keinen Einfluss auf die darauffolgende Platine hat... Wenn ich da fest statt einer Buchsenleiste Kabel einlöte hat es das unweigerlich - gut es gäbe schlimmeres als ein Doppelpaket als Ecke, aber schön wäre es wenn man beide Optionen hat, eben stecken, + flexibel verbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn alles klappt, dann kommt dieses Wochenende die erste Pluginversion für die Enigma2 Boxen (Dreambox, VU+, Xtrend) heraus. Und good news: Auf Basis von Boblight!!

Mamba
 
Zurück
Oben