- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.836
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ebrithil schrieb:Mal so als nicht ECC Experte, was genau ist der Unterschied zwischen Registered und Unbuffered ECC?
peru3232 schrieb:Das ist sowas von 2010!!
AMD-Mafiosi schrieb:Wow ein Mainboard :3 Warum geht sowas in 2018 nimmer?
Oder in Weiß oder Schwarz... Scheiß RGB Müll
Sind bisher an mir vorbei gegangen.xexex schrieb:Das ist eine ganze Mainboardserie von Asus für Unternehmen und ja das Board ist dieses Jahr erschien.
rg88 schrieb:Und: Wie sehen diese aus? Wenn meine neue Grafikkarte in 5 Jahren nicht mehr funktioniert, weil das BIOS sich querstellt, gibts dann da eine Updates, oder ist das ein "gekauft wie gesehen"-Modell?
ich auchMK one schrieb:Ich bezweifle das Intel bei ihrem neuen 28 HEDT Kerner bis 1500 $ /€ runtergehen wird
Zwansgweise. Man muss leider mehr bieten als Intel fürs selbe Geld. Vorallem im hochpreisigen Segment ist man nicht allzu preissensibel. Da gehts nicht um nen Hunni hin oder her, wenn man ja dafür den "Marktführer" bekommt. Da muss man leider deutlich unterbieten bei gleicher oder höherer Leistung als Underdog, wenn man da nen Fuß fassen will.MK one schrieb:24 Kerne für 999 Dollar bzw 32 Kerne fur 1500 Dollar sind schon ne Kampfansage seitens AMD ....
Ja, mehr in keinem Fall. Die Fertigung wird zwar etwas teurer sein, dafür reduziert sich aber die Chipfläche drastisch. Insofern seh ich 8-Kerner nächstes Jahr eher bei 200-250Euro.MK one schrieb:deswegen denke ich auch , das der kommende Ryzen 3XXX in 7 nm mit 12 Kernen nicht mehr als 450 - 500 Euro Kosten wird , das teildeaktivierte 8 Kern Pendant dann wie gehabt 330 - 350 Euro
rg88 schrieb:OK, also quasi nach spätestens 3 Jahren kein Support mehr. Schade. Damit uninteressant, das hab ich bei quasi jedem Consumer-Board auch.
rg88 schrieb:Zwansgweise. Man muss leider mehr bieten als Intel fürs selbe Geld. Vorallem im hochpreisigen Segment ist man nicht allzu preissensibel. Da gehts nicht um nen Hunni hin oder her, wenn man ja dafür den "Marktführer" bekommt. Da muss man leider deutlich unterbieten bei gleicher oder höherer Leistung als Underdog, wenn man da nen Fuß fassen will.
.
rg88 schrieb:Ok, aber das ist natürlich jetzt ein hochwichtiges Sicherheitsupdate
Das wird schneller passieren als du "7700k wird für die nächsten Jahre komplett ausreichend sein" sagen kannstMK one schrieb:Der Intel 28 Kerner kostet derzeit als Xenon noch 10.000 Euro , wenn sie da auf - sagen wir 2500 Euro runtergehen würden , wärs schon nen Wunder ..
Angeblich sollen die alten Boards mit Sockel TR4 noch supported werden.Ebrithil schrieb:Ist eigentlich schon bekannt, ob die 7nm TR3 noch für Sockel TR4 kommen werden?