AMD 3200+ und A8V Deluxe übertakten

kruezas

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
82
Hallo Leute

Ich habe den HTT von 1000 auf 800 MHz, den FSB von 200 auf 240 MHz gestellt.

Nun habe ich ein CPU-Takt von 2400 anstatt 2000 MHz.

Die Timings auf 3x2, dann läuft der Ram auf 200MHz

Die AGP Frequenz ist auf 66.66/33.33 gestellt.

Läuft dann Einwandfrei.

Aber wenn ich nun den FSB auf 250MHz stelle, läuft die CPU mit 2500MHz,den Vcore muss ich dann allerdings auf 2,47 anheben,
der Ram läuft nun auf 208MHz. Warscheinlich kann der Ram nicht über 200Mhz betrieben werden. Da beim Gamen nach ca. 10 min ein Freeze kommt.

Die CPU Temp ist unter Volllast 47 Grad

Prime läuft 1 Stunde fehlerfrei. Ich denke der Ram muss weiter runter, aber ich möchte ihn nicht auf 266 im Bios runterregeln, weil er dann nur ca. 165 Mhz. hat

Wer kann mir sagen wie ich die Timings von Hand setzen kann? Es ist VT Ram DDR 400, die Timings für 200MHz sind laut CPU-Z jetzt im übertakten Zustand 2,5-4-4-7.

Ich versuche mal ein Foto von meinem Bios anzuhängen, ich hoffe es kann mir jemand sagen, wie ich dort die neuen Timings eingeben muss

danke im voraus
 

Anhänge

  • DSC02706.JPG
    DSC02706.JPG
    134,4 KB · Aufrufe: 568
  • 3.jpg
    3.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 528
Zuletzt bearbeitet:
Stell doch einfach im BIOS den CAS Latency Wert von AUTO auf 3 und den tRAS Wert auf 8. Rest kannst du sicher so lassen.
 
Worst Phobia schrieb:
Stell doch einfach im BIOS den CAS Latency Wert von AUTO auf 3 und den tRAS Wert auf 8. Rest kannst du sicher so lassen.

Hallo

Hab ich so gemacht, alles andere auf Auto gelassen, leider keinen Erfolg.

Aber vielleicht kannst du mir mal ein Foto zeigen, wo die Latenzen überall eingegeben sind. Oder einen Link, wo man das mal sehen kann.

Würde dann mal alles manuell eingeben, natürlich mit meinen Werten.



danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Also läuft der RAM nicht bei 3-4-4-8 und 208MHz stabil?
Wenn du den Speicherteiler auf DDR266 stellst, gehts dann? Schon mal ne leichte Spannungserhöhung bei RAM probiert?
Könntest ja mal die SPD-Werte des RAMs posten (z.B. aus EVEREST oder CPU-Z).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
habe das gleiche motherboard wie du - es ist nicht besonders geignet fürs overclocking, weil der agp-fix bei via chipsätzen nicht richtig funzt. messe ihn mal mit everst nach, dann siehst du, daß er synchron hochgeht mit dem oc - egal welche bios-einstellungen du verwendest. halbwegs stabil laufen die via-chipsätze bis zu einem FSB von 247, danach ist meistens schluß. Um mehr stabilität reinzukriegen stell mal das 2Tcommand auf disabled, bringt bei mir mehr stabilität. ich persönlich laß das mit dem oc bei diesem motherboard, weil ich davon ausgehe, daß alle komponenten mit übertaktet werden (grafikkarte, Soundkarte etc.), geht was kaputt wirds teuer ...

MFG

Norbert
 
xorzias schrieb:
Hey,
habe das gleiche motherboard wie du - es ist nicht besonders geignet fürs overclocking, weil der agp-fix bei via chipsätzen nicht richtig funzt. messe ihn mal mit everst nach, dann siehst du, daß er synchron hochgeht mit dem oc - egal welche bios-einstellungen du verwendest. halbwegs stabil laufen die via-chipsätze bis zu einem FSB von 247, danach ist meistens schluß. Um mehr stabilität reinzukriegen stell mal das 2Tcommand auf disabled, bringt bei mir mehr stabilität. ich persönlich laß das mit dem oc bei diesem motherboard, weil ich davon ausgehe, daß alle komponenten mit übertaktet werden (grafikkarte, Soundkarte etc.), geht was kaputt wirds teuer ...

MFG

Norbert

Hallo

Ich hab mal den AGP/PCI Fix mit ClockGen ausgelesen, es zeigt auch nur 66/33 an. Wenn ich den AGP/PCI im Bios auf automatisch stelle, geht der AGP/PCI auch auf über 73. Von daher gehe ich davon aus, das er gefixt ist.

Ich werde es jetzt auch bei der momentanen Übertaktung belassen. 20% ist ja auch ok, läuft alles stabil.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Worst Phobia schrieb:
Also läuft der RAM nicht bei 3-4-4-8 und 208MHz stabil?
Wenn du den Speicherteiler auf DDR266 stellst, gehts dann? Schon mal ne leichte Spannungserhöhung bei RAM probiert?
Könntest ja mal die SPD-Werte des RAMs posten (z.B. aus EVEREST oder CPU-Z).

Hallo

Wenn ich den Speicherteiler auf 266 stelle, klappte es komischerweise auch nicht.

Ich denke es liegt am Chipsatz, weil er auch automatisch mit dem oc angehoben wird, geht dann von 67Mhz auf 80Mhz, hat dann wohl sein oc grenze erreicht.

danke für eure Tips

mfg
 
xorzias schrieb:
Hey,
habe das gleiche motherboard wie du - es ist nicht besonders geignet fürs overclocking, weil der agp-fix bei via chipsätzen nicht richtig funzt. messe ihn mal mit everst nach, dann siehst du, daß er synchron hochgeht mit dem oc - egal welche bios-einstellungen du verwendest. halbwegs stabil laufen die via-chipsätze bis zu einem FSB von 247, danach ist meistens schluß. Um mehr stabilität reinzukriegen stell mal das 2Tcommand auf disabled, bringt bei mir mehr stabilität. ich persönlich laß das mit dem oc bei diesem motherboard, weil ich davon ausgehe, daß alle komponenten mit übertaktet werden (grafikkarte, Soundkarte etc.), geht was kaputt wirds teuer ...

MFG

Norbert

Hääääää? also das a8v deluxe ist sehr gut zum übertakten... ich habe aus meinem alten 3700+ (2,2ghz) knapp 2,9ghz rausgeholt....
 
Grandepunto schrieb:
Hääääää? also das a8v deluxe ist sehr gut zum übertakten... ich habe aus meinem alten 3700+ (2,2ghz) knapp 2,9ghz rausgeholt....

Hi

Ich denke, da ich nicht der oc Experte bin, ist die jetzige Leistung von 400MHz mehr, ganz ok.

Auch wenn ich den Speicher nur auf 266 stelle, komme ich nicht über 2450 MHz stabil. Dann brauche ich aber auch mehr VCore und der Verbrauch steigt gleich von ca. 68W auf ca. 105W.

mfg
 
Zurück
Oben