E8500 auf ASUS P5Q Deluxe übertakten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auf die angezeigten Absolut-Temperaturen würde ich bei der E8x00 Serie überhaupt nichts geben , orientiere dich besser an den Tjunction max-Werten von Coremp , zu finden unter Settings .

Die sollten niemals unter 20°C falllen , dann ist alles in Ordnung .

Unter CPU wird die Temperatur des IHS ( Heatspreaders ) ausgelesen , Core1 und 2 sind direkt die beiden Prozessorkerne , also normal , da ja am Heatpreader die Hitze abgeführt wird .
 
Ok. Danke. Habs jetzt geändert. Temp bleibt immer gleich. Weiter übertakten mach ich nicht mehr weil das mir reicht. Jetzt läuft Prime ca 1 Stunde stabil.
 

Anhänge

  • oc.jpg
    oc.jpg
    287,7 KB · Aufrufe: 415
Jap , die Werte sind in Ordnung .

Ich würde mindestens 5 Stunden primen und noch ein paar Games sowie 3DMark 06 und den Vantage durchlaufen lassen .
 
häh, übertakten? So ein High-End System?
Wozu? Mit standardtakt läuft alles superflüssig und zwar dicke!
 
@Robert : Schon mal was von Gruppenzwang gehört ? ;)

Heutzutage will echt jeder Depp takten , ich seh schon wieder die P4-OCer aus den Löchern kommen :D
 
Ja, theoretisch müsste ich es nicht übertakten. Aber die Materie ist halt interessant und man möchte es auch mal ausprobieren. Und wenn das Motherboard schon 1600 MHz Bustakt unterstützt dann will ich es auch ausnutzen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nacho_Man

Nacho_Man schrieb:
Heutzutage will echt jeder Depp takten , ich seh schon wieder die P4-OCer aus den Löchern kommen

Stimmt nicht:

(Ehemalige) P4 OC leben nicht in Löchern. :D

Auch die Pentium M OC nicht. :lol:

Nacho_Man schrieb:
Unter CPU wird die Temperatur des IHS ( Heatspreaders ) ausgelesen

Das stimmt auch nicht:;)

Die IHS Temperatur liest nämlich gar kein Sensor aus.

Zum nachlesen:

Heatspreader Temperatur

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohoh , da hat das Halbwissen wieder zugeschlagen :( , danke cyberpepi für die Erklärung .

Das man die Werte nicht für bare Münze nehmen kann war schon klar .

Woher kriegen die Tools denn dann die Werte her , wenn sie gar nicht ausgelesen werden ?
 
Andere Frage. Momentan hab ich eine Temp von 40°C to Tjunction unter Vollast und 56° to Tjunction unter Idle auf beiden Kernen. Motherboard laut Everest ca 35°C und CPU 49°C unter Vollast und Motherboard 32°C und CPU 30°C unter Idle. Wie bekomm ich die Temps noch weiter runter? Volt kann ich nicht mehr absenken weils auf minimum ist (6h Prime ohne Probleme). Im Bios gibts ja noch andere Werte die ich momentan auf Auto habe. Irgendwelche Tips? Wärmeleitpaste wurde die Arctic Silver 5 benutzt.
 
Ich finde die DRAM Command Rate nicht bei dem Board, jemand ne Ahnung?

DRAM Static Read Control
DRAM Read Training
MEM OC. Charger
AI Clock Twister
AI Transaktion Booster
Load Line Calibration

Wie einstellen? Momentan Auto
 
Hab mir mal paar Overclockers Guides durchgelesen und hab trotzdem noch zwei Fragen?

Hab jetzt folgende Einstellungen:

CPU FSB: 400 Mhz
CPU Ratio: 9x
FSB Strap to North Bridge: Auto?
DRAM Frequenzy: DDR2-1066
DRAM Timing: 5-5-5-15
DRAM Static Read Control: Auto
DRAM Read Training: Auto
MEM. OC Charger: Auto
Ai Clock Twister: Auto
Ai Transaction Booster: Auto
CPU Voltage: 1.13125 V
CPU GTL 0/2: 0.63 V
CPU GTL 1/3: 0.67 V
CPU PLL Voltage: 1.50 V
FSB Termination Voltage: 1.12 V
DRAM Voltage: 2.10 V
NB Voltage: 1.12 V
NB GTL Voltage: 0.63 V
SB Voltage: 1.10 V
PCIE Voltage: 1.50 V
Load-Line: Enabled
CPU Spread: Disabled
PCIE Spread: Disabled
C1E: Disabled
CPU TM: Disabled
Speedstep: Disabled
C-State Tech: Enabled?

Was soll ich bei C-State und FSB Strap to North Bridge einstellen?

[Edit]

C-State nicht mehr vorhanden und bei FSB Strap to North Bridge 400 MHz eingestellt. Richtig so?
 

Anhänge

  • oc.jpg
    oc.jpg
    277,3 KB · Aufrufe: 409
Zuletzt bearbeitet:
Hidiho....

Ich weiss der Beitrag ist schon angestaubt aber ich benutze die Suche ;)

So nun zu meinem Prob...

Mein altes Board von Gigabyte Ex48 DS4 hat am Mi sein geist aufgegeben hab mir nun das Asus P5q Deluxe besorgt und jetzt komm ich mal mit dem Bios überhaupt nicht klar.Auch wurd ich schon von dudzenden bluescreens bestraft.

Hardware:
Intel Core 2 Quad 9400
4 GB Patriot Ram
Gainward Nvidia X460 1GB GS

Wäre mal über ein paar tipps dankbar!
 
@Darktorrentz: Hier wird dir geholfen :)

EDiT: um welche settings gehts denn, bzw was verstehst du nicht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben