amd 4400 X2 probleme beim übertakten

Kellerkid

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
89
ich hab mein 4400 X2 auf 2300mhz übertaktet (fsb 210).
Alles ganz ok leuft bei maximal 42C° im dauerbetrieb, also hab ich probiert ihn weiter zu übertakten aber der schmiert bei 3dmark oder anderen anspruchsvollen proggrammen immer ab ...... an der temperatur kanns nicht liegen, an der spannung auch nicht sonst wer er ja garnicht erst gestartet. Also hat vieleicht jemand ne idee woran das liegen könnte, und wie ich das problem lösen könnte???
Ich wer euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.
 
hmm klar kann es an der spannung liegen er wird einfach instabil dur zu wenig saft lass doch einfach mal 2 mal prime drüberlaufen und guck ob es ein fehler ausspuckt
 
Welchen Speicher benutzt du? Board?
 
Welche Spannung liegt derzeit an?
 
ich hab schon probiert die spannung zu erhöhen ist aber trotzdem abgeschmiert... zurzeit is sie ganz normal auf 1,345 gesetzt. HT takt hab ich nicht runtergesetzt weil ich nichtmal weiß was das ist, in sachen übertakten bin ich noch ein ziemlicher noob.
 
So ich hab ihn jetz auf 2435mhz laufen aber dazu musste ich den ram auf 166mhz stellen.
Also hab ich gradeeben nochmal versucht den ram wieder auf 200mhz zu stellen, hab auch die spannung erhöht. Doch jetz will er nicht mehr starten ich kann auch nicht mehr ins bios, da steht jetz nur noch "Detecting array...". Ich bin kompplet ratlos, ich weiß weder was das heiß noch was ich dagegen tun kann ich bitte um eure hilfe.
 
Nimm die Anleitung deines Mainboards zu Rate und such nach dem CMOS Clear oder CMOS Reset, damit setzt du alles wieder auf Werkseinstellung zurück.

Dann aber nicht vergessen Uhrzeit und Datum zu korregieren, sonst kannst du in deinem System jeh nach Programm ein bisschen was durcheinander bringen.

Alternativ kannst du auch einfach die Batterie entfernen und wieder einsetzen. Aber achtung, dass alles niemals! machen wenn der Computer an ist!

Zu der Geschichte mit dem Ram: Wenn du den FSB erhöhst dann erhöhst du damit automatisch den Ramtakt. Wenn dein Ram also den neuen Takt nicht schafft funktioniert es eben nicht. Dann musst du den "Ramteiler" auf 166 stellen, die neue Frequenz sieht dann so aus: 166 + (ocfsb - 200). ocfsb kann z.b. 219 sein. Mit 219x11 schaffst du etwa 2409 Mhz.

Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher sagen das er mit dem 166 Teiler eigentlich einen 14 Teiler fährt, da er einen 11 Multi hat, oder? Damit wäre dann bei 210 Referenztakt und einem CPUTakt von 2310 eine RAMfrequenz von 165 erreicht, oder?

Edit: So verhält es sich jedenfalls bei mir.
Referenztakt ist 250 x11 = 2750MHz für die CPU. Ram auf 166 also einen Teiler von 14. 2750/14=196 und mein RAM läuft auch mit 196MHz.
HT Multi ist bei 4, denn dieser mal dem Referenztakt sollte immer unter/auf 1000 bleiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ kellerkid

mach nun als erstens nen cmos reset.

es gibit hier massig threads über ""how to OC AMD"".

wenn du das OC richtig betrieben willst dann lies mal richtig.

1. c & q aus
2. spread spetrum aus
3. PCIe und pci fixen.
4. speicher als erstes teiler rein 133 oder 166 ! egal fürs erste.
5.HT multi auf 4 oder 3
6. nun kannst du die cpu OCen. langsdam ref-takt erhöhen. alle 10mhz prime laufen lassen.
da du nen X2 hast doppelt prime starten. für jeden kern einmal prime. mindest halbe
stunde. das machst du soweit bis die cpu nicht mehr will. dann bischen den takt 5 mhz zurück und mindestens 6 stunden prime.
eventuell die spannung der CPU um 0,1 volt erhöhen. wichtig !! auf die temps achten

wenn alles glatt geht dann hast du die cpu zu fassen.

dann bis punkt 5. zurück.

6. den mutli der cpu runter auf 9 oder 8 oder so. speicher auf 200mhz ( eff 400 stellen)
nun den ref-takt wieder langsam hochstellen. alle 5 mhz testen mit memstest.
bis der rechner nicht mehr will das ganze. dann leicht zurücknehmen den takt .

auch hier eventuell die spannung der speicher um 0,1 - 0,2 v erhöhen.

nun hast die speicher zu fassen.


nun mußt du eine kompromiss finden der den speichern und der cpu gefällt.

das war nur die kurzform.

gruss
 
danke für die vielen tipps, werd sie auf jeden fall beachten mein cpu läuft jetz auf2425mhz und
der speicher auf 173mhz, temperatur maximal 61C°, also grad noch so im grünen bereich.;)
 
ohjeeeeeee

61 grad ist zu warm !! geh erstmal runter mit dem takt wieder.
besorge dir nen vernünftigen kühler für die cpu.

cpu- Kühler der topklasse ist z.b. scythe ninja mit nem 120er lüfter von papast oder so


außerdem denke ich dass du deine speicher sicher höher bekommst.
geh mit dem ref-takt höher wenn du die kühlung der cpu im griff hast.
damit die cpu dann nicht zu hoch kommt nimm den multi für die cpu dann runter.
aber versuche die speicher mit mindestens 200( eff 400 ) laufen zu lassen. meistens können die speicher sogar deutlich mehr ab. zumindest wenn due die timings der speicher runter nimmst. z.b. Cl3-4-4-7


gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ihn jetz n bischen runtergesetzt läuft bei maximal 54°C.
ich wollt mal fragen wie ich den multiplier runtersetzen oder die ram timings verändern kann, hab ein Msi K8N Neo4.
Soll ich ezwa den so gennanten "Cas# Latency" von 2.5 auf 2.0 runtersetzen???

edit: hat zwar nix mit dem thema zu tun aber weiß zufällig jemand wie warm ein intel pentium D prozessor maximal werden darf???
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst ja versuchen musst aber die spannung von speicher leicht erhöhen falls der nich hoch fährt musst ja reseten
 
Tod_Terry schrieb:
kannst ja versuchen musst aber die spannung von speicher leicht erhöhen falls der nich hoch fährt musst ja reseten

Hab ich gemacht die timings haben sich dadurch aber nicht geändert.
Und ich kenn mich zuwenig mit ram aus als das ich sie manuel runterstellen könnte.
 
Ich wollt jetz den ram wieder hochstellen, und dabei ist er abgekakt.
bisher noch nicht schlimm... bis er nicht mehr starten wollte, dan hab ich erstmal die mainboard batterie rausgebaut 30 minuten liegen lassen, dann wieder reingebaut und überraschung er startet immer noch nicht es kommt die ganze zeit nur so n alarm piepen, und schwarzer Bildschirm.
Ich bin mit meinen Latein am ende. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.:(
 
Tja... denke jetzt haste was gelyncht...... man sollte niemals übertakten wen manein noob ist und nciht mal in der LAge ist sich richtig zu Informieren. :freak:
Hast mit Sicherheit entweder das Board... die Rams... oder die CPU durchgehauen.

Schau mal ins HAndbuch, da soillte stehen welche Tonfolge für welches Problem steht. Solange es noch Piept isollte zumindest das Board noch ok sein, tippe aber drauf das du die Rams geschmorrt hast durch einen falschen Teiler!
 
Silverbuster schrieb:
Tja... denke jetzt haste was gelyncht...... man sollte niemals übertakten wen manein noob ist und nciht mal in der LAge ist sich richtig zu Informieren. :freak:
Hast mit Sicherheit entweder das Board... die Rams... oder die CPU durchgehauen.

Schau mal ins HAndbuch, da soillte stehen welche Tonfolge für welches Problem steht. Solange es noch Piept isollte zumindest das Board noch ok sein, tippe aber drauf das du die Rams geschmorrt hast durch einen falschen Teiler!

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das da was durchgeschmort ist den das board piept ja noch die cpu lief auch stabil bei maximal 54C°. Bei den rams bin ich mir nicht sicher hab eigentlich nur die spannung von 1,65 auf 1,70 erhöht kann mir nicht vorstellen das sie deswegen gleich durchschmoren, auch weil in den bios nix stand dass das gefährlich sein könnte erst bei 1,75.

edit: Ich hab überall im internet und im handbuch gegukt aber hab nix gefunden, da stand immernur was von kurzen piepen ich hab aber so ein llanges piepen das irgendwie ne sekunde lang ist, und kann mir nicht vorstellen das sie dass mit kurzem piepen meinen.
Hat vieleicht jemand ne ahnung was das bedeutet???
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben