AMD 4800+ schon bei 240mhz Grenze erreicht?

Sebbo-

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
1.628
Hi.

Gibt es Erfahrungswerte, wie hoch man einen 4800+ normalerweise kriegen kann?

Bei mir ist anscheinend ab 240mhz x 12,5 schon Schluss.

Denn Sobald ich über 240mhz gehe meldet der Prime Stress Test bereits nach wenigen Minuten einen "SUMOUT Error occurred".

Ich habe dann versucht den V-Core im BIOS hoch zu stellen, das hat aber auch nicht geholfen.

Naja immerhin habe ich ja jetzt 500mhz mehr als vorher, ist ja auch schonmal was.

Allerdings musste ich den RAM von DDR-800 auf 667 runterstellen.

Dieser läuft durch den hoch getakteten Referenztakt jetzt nur noch auf 373mhz anstatt wie vorher 400mhz.

Also meine Fragen :-) :

1. Gibt es eine Möglichkeit die CPU noch höher zu kriegen? Was bedeutet dieser Fehler im Prime Test überhaupt?
2. Arbeitet mein RAM mit einer Frequenz von 373mhz nun schlechter/langsamer als vorher?
 
Wunder Dich nicht, wenn Du hier nicht mit Antworten überhäuft wirst!

Nur ganz kurz:
Um wieviel Du (man) seinen Prozessor übertakten kann, wird Dir niemand genau sagen können, da dieser von Prozessor zu Prozessor (ja, ein 4800+ ist nicht gleich ein 4800+) verschieden ist. => Suchfunktion

Dein RAM arbeitet jetzt 27MHz "langsamer". Irgendwelche 3DMark geilen Leute werden Dir sagen, die Welt geht unter, weil Du jetzt xxx Punkte weniger hast.
In der Realität.....vergiß' es. Wirst Du nicht merken. Aber auch hier gibt => Suchfunktion

Der Fehler im Prime sagt aus, daß Dein Proz bei der Taktrate Rechenfehler produziert. Deshalb, lieber wieder ein paar MHz runter, bis er stabil läuft.


Schubdüse
 
3Ghz sind schon ein sehr guter Wert für einen Athlon 64 X2. Ich denke der Prozessor ist einfach am Ende. Wie sehen den die Temperaturen aus?
Dein RAM arbeitet jetzt etwas langsamer als vorher, der Geschwindigkeitsverlust sollte sich dabei aber in Grenzen halten. Durch die zusätzlich 500Mhz CPU-Takt wird das kaum ins Gewicht fallen. ;)
 
500 MHz zusätzlich finde ich schon beachtlich. Bei mir war nach 400 MHz zusätzlich Schluss ^^ ...

Hast wohl glück gehabt, versuch aber mal etwas die Taktschraube herunter zu drehen damit auch alles wieder stabil läuft. Würde den Prozessor auch nicht an der absoluten Grenze laufen lassen da dieser sonst schnell auch mal kaputt gehen kann.
 
3Ghz sind schon ein sehr guter Wert für einen Athlon 64 X2. Ich denke der Prozessor ist einfach am Ende. Wie sehen den die Temperaturen aus?


Mein ehemaliger X2 4800 schaffte 2,7 Ghz nicht mehr :(
Aber hatte genug Power für alle Anwendungen.
Ist vieleicht ein wenig Glück dabei wenn einer sogar über 2,8 GHz geht.

mfg.
 
Wie sehen den die Temperaturen aus?

Ich kann mir nicht vorstellen das die Temperaturen richtig sind, aber CoreTemp sagt:

Bei Nicht-Belastung 15-19°C <- ein bisschen sher wenig, oder? -.-

Wenn Prime läuft maximal 45°C

Speedfan zeigt was um die 53°C an.


Alles sehr unterschiedliche Werte.
 
Zurück
Oben