AMD 5000 - Nur der eine Kern wird belastet

ThreeDaysGrace

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
432
Hallo
Ich habe mir vor kurzem einen neuen Pc gekauft mit einem AMD 5000 x2. Jedoch hängt mein Pc zwischendurch immer sehr stark und das bessert sich nur durch einen Neustart. Everest hat mir dabei angezeigt das nur der eine Kern belastet wird und der dann zu 100 % während der andere bei 0% ist. Ich habe auch schon Eazy Tools und den AMD Dualcore Optimizer installiert aber dadurch ist es nur kaum besser geworden. Was kann ich noch tun?

Mein System:
AMD 5000
2 Gb Ram (800er)
Sapphire HD 3870
Sharkoon 450 Watt
XP Home SP3
 
Kannst auch mit einfachen Mitteln testen. Mach den Windows Taschenrechner (calc) zweimal auf und lass im wissenschaftlichen Modus was großes berechnen.

Falkultäten sind da gut, zum Beispiel 100000 und dann n! .. Jeweils pro Rechnerinstanz rechnen lassen, eigentlich sollten so beide Kerne belastet werden, zeigt auch die Windows-Auslastungsanzeige so an.
 
@YoWoo
Nur bei Windows.. wenn ich also z.b. Assassins Creed, Cod4 oder crysis spiele läuft das ohne Probleme aber wenn ich dann nach einem dieser Spiele zu Windows zurückkehre hängt er ganz oft und das obwohl nur z.b. ICQ Opera und Winamp laufen. Das hat selbst mein Alter Prozessor mir 1,2 Gh noch schneller geschafft.
Wo kann ich denn gucken ob mein Bios den erkennt? Soll ich beim Starten direkt ins Bios gehn?
Ist der Treiber der vorletzte?
Okay die Tipps werd ich mal befolgen und sehn was passert.
 
Welche Version von Everest? Und schau im Taskmanager nach welche Kerne belastet werden.
Weil die ganz alte Version zeigt die Cpu auslastung bei 2 kernen meistens falsch an.
 
Du musst beim Hochfahren schauen, ob die CPU-Bezeichnung korrekt angezeigt wird.
Wenn dort sowas steht wie: "Unknown CPU", dann hat Dein Bios die CPU nicht
richtig erkannt.

Kann es eventuell sein, das Du vor Kurzem noch eine SingleCore-CPU drin gehabt hast
und Dein System nach Aufrüstung nicht neuaufgesetzt hast?
Edit: (okay, die Frage hat sich nach genauerem Lesen Deines Beitrages geklärt :) )

Noch ein Tipp. Probier mal folgende Treiber aus:

AMD Processor Driver Version 1.3.2.0053 for Windows XP and Windows Server 2003
(x86 and x64)
http://www.amd.com/us-en/assets/content_type/utilities/AMD_Processor_Driver_1320053.zip

AMD Dual-Core Optimizer Version 1.1.4
http://www.amd.com/us-en/assets/content_type/utilities/DCO_1.1.4.zip
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp der vorletzte. Zum BIOS, da du oben nicht geschrieben hast welches du hast, konnte ich nicht für dich schauen. Geh auf die Hersteller Homepage, such dein Mainboard und dann unter CPU Support List.

Kann also sein, der CPU wird erst mit einem späteren BIOS Update richtig unterstützt. Ich würde das nicht sagen, wenn ich das selbst dich durchlebt hätte. Bei mir waren es die Anzeichen von Abstürzen. NAch BIOS Update behoben, sicher ist sicher.

Und meines Wissens nutzt XP nur einen Kern, andere Programme wie ICQ und so, müssten aber dann auf den anderen Kern zurückgreifen.

Hast du eigentlich Cool und Quiet an?
 
@ Bartman360
Also der Taskmanager zeigt immer an das beide Kerne zu 100% ausgelastet sind. Aber Everst (Home Edition - mehr kann ich dir auch nich sagen ;) ) sagt was anderes.

@ interactive1 Nein beim Start steht da Amd 5000+ X2 oder so also er wird erkannt. Danke für die Links, den Optimizer hab ich zwar schon aber das andere lad ich mir mal noch runter.

Nein ich hab den Pc bereits zusammengebaut und auch neu aufgesetzt bekommen.
 
im zweifelsfall würde ich auf den taskamanager vertrauen ... wer weiß was für bugs in everest drinne sind!
 
Genau, den Task Manager aufrufen und unter "Prozesse" einzelne anklicken und mit rechts Klick die "Zugehörigkeit festlegen" und kontrollieren, ob auch beide Kerne einen Haken haben. Ich hatte auch das Problem, dass Spiele zu Beispiel oder größere Prozesse nur 1 core genutzt haben.
 
@ Blitzmerker
Also der Prozess der die CPU auslastet ist der Leerlaufprozess.. aber daran kann ich ja nichts ändern..

@ YoWoo
Mein Mainboard is dieses hier und da steht das der X2 unterstützt.
http://eu.ecs.com.tw/ECSWebSite/Products/ProductsDetail.aspx?detailid=881&CategoryID=1&DetailName=Specification&MenuID=123&LanID=4

Ach ja das mit dem Rechner hab ich gemacht da zeigt der Taskmanger an das beide zu 100% belastet werden aber halt sons nicht

Soll ich sons vielleicht noch 2 Gb Ram dazu setzen und klappt das unter Xp (Version 2002) überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeigt es die 100 % Auslastung unter "Systemleistung" oder "Prozesse" an ?

Weil der Leerlaufprozess unter "Prozesse" nutzt IMMER die verbliebene Rechenleistung aus, was im Leerlauf meist so um 90 - 99 % sind.

Die eigentliche Auslastung findest du unter "Systemleistung". Werden da oben 2 Diagramme angezeigt (Überprüfen ob "Ansicht" -> "CPU-Verlauf" -> "Ein Diagramm pro CPU" ) ?
 
Achso :)
Ja also da sind 2 Diagramme die fast immer 100 % anzeigen also beide und das bei eigentlich relativ wenig Belastung
 
Ich glaub, ich weiß was das Problem ist...
Such mal im Gerätemanager nach einem "High Definition Audio Gerät" oder so. Das sollte am gleichen Teil dranhängen wie die HD 3870 (also wenn du unter Ansicht "Geräte nach Verbindung" einstellst).
Was passiert, wenn du das deaktivierts?
Ich hatte das gleiche Problem auch mal und nur durch Zufall herausgefunden.
 
Aber das Problem hatte ich schon bevor ich die 3870 eingebaut hab. Also die hab ich am Donnerstag eingebaut und dazu das Netzteil aber das Problem mit der Geschwindigkeit hatte ich schon vorher.. also kanns ja daran eigentlich nicht liegen oder?
 
Versuche doch mal, auch wenn es lange dauert, einen Prozeß nach dem anderen zu stoppen. In der letzten Spalte steht doch wo er hin gehört. Dabei die Verlaufskurve beobachten. Im Leerlauf "zippeln" alle 4 core bis max 5% hoch. Ständig voll kann auf einen Virus hinweisen.
 
Soll ich dann über den Tasmanager einen Prozess nach dem anderen beenden? Ich mein kann es nich sein das ich mir da irgendwas wegschieße was ich eig nicht tun sollte?
Ich hab auch gehört das wenn man W-lan hat so wie ich das der Prozessor dadurch ja ein wenig langsamer wird aber so sehr kann das ja eigentlich auch nicht sein oder?
 
Soll ich dann über den Tasmanager einen Prozess nach dem anderen beenden? Ich mein kann es nich sein das ich mir da irgendwas wegschieße was ich eig nicht tun sollte?
Ich hab auch gehört das wenn man W-lan hat so wie ich das der Prozessor dadurch ja ein wenig langsamer wird aber so sehr kann das ja eigentlich auch nicht sein oder?
 
Einen nach dem anderen. Schau in der letzten Spalte nach dem Namen der Verwendung, dann kannst du dir nichts wegschießen. Bei mir dümpeln die wirklich nur um ein paar %

Das schlimste, was passieren kann ist das dein Sys ausgeht. Nach dem Neustart sind ja alle Prozesse wieder geladen.
 

Anhänge

  • CPU Auslastung.JPG
    CPU Auslastung.JPG
    125,7 KB · Aufrufe: 156
Zurück
Oben