AMD 5700X3d vs 5800x

Louijam

Newbie
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
2
Ich bin hatte mir Anfang des Jahres meinen PC neu zusammengestellt und die Gier endlich vernünftig zocken zu können war größer als die Vernunft, also hatte ich mich nicht soooo viel informiert und mir als CPU den AMD Ryzen 5800x geholt. An sich kann ich auch nicht groß meckern, bin jetzt aber ernsthaft am überlegen meine CPU wieder zu verkaufen und mir die 5700X3D zu holen wegen dem 3D Cache. Ich habe mir natürlich auch Benchmarks angesehen, da sieht es aber so aus als würde meine CPU jetzt doch besser wegkommen. Ich bin jetzt ein wenig überfragt und würde gerne eure Meinung dazu wissen. Würdet ihr sagen, dass sich das Lohnt?
 
Habe den gleichen Wechsel vor drei Monaten bei einem Kollegen vorgenommen, 5800X raus und 5700X 3D rein.

Minimum FPS z.B. in Hunt Showdown eklatant verbessert.

Leistungsaufnahme und Kühlaufwand des ganzen Systems eklatant gesunken.

Also ja, kann man machen, wenn man noch ne Zeit lang auf AM4 unterwegs sein will und die GPU auch in der Lage ist, die Mehrleistung auch abzuarbeiten, bei dem System mit einer 6900XT und WQHD hat's wunderbar gepasst.
 
Die Frage ist doch, fehlt dir jetzt und heute irgendwo Leistung?
Nein? - Keine neue CPU
Ja? - neue CPU (oder eben die Hardware neu, an der es wirklich liegt)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
100-110 Euro dürften für einen 5800X noch machbar sein. Das sind dann halt 70-80 Euro für die Tray-Variante des 5700X3D. Höchstens ärgerlich. Auf der anderen Seite wäre das womöglich auch der Aufpreis vor paar Monaten schon gewesen.
 
Willkommen

Das Thema gibts schon
https://www.computerbase.de/forum/threads/5700x-auf-5800x3d.2173171/
https://www.computerbase.de/forum/threads/von-ryzen-5800x-zu-ryzen-5700x3d.2215421/

Der Aufpreis beträgt zwischen 70 und 80€. Je nach Geschick.
Musst du wissen.

Louijam schrieb:
Ich habe mir natürlich auch Benchmarks angesehen, da sieht es aber so aus als würde meine CPU jetzt doch besser wegkommen.
Tut sie nicht. Und es hängt vom Titel ab. Mal skaliert der Cache des 3D, mal nicht.
Der Cache ist der einzige wesentliche Unterschied.

Ansonsten nur etwas Takt. Dafür wird der 5800x dann schön heiß.




Warum sind die X3D Modelle schneller in Spielen?
 
Zuletzt bearbeitet: (Link)
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShowOff
Louijam schrieb:
. An sich kann ich auch nicht groß meckern, bin jetzt aber ernsthaft am überlegen meine CPU wieder zu verkaufen und mir die 5700X3D zu holen wegen dem 3D Cache. Ich habe mir natürlich auch Benchmarks angesehen, da sieht es aber so aus als würde meine CPU jetzt doch besser wegkommen.
Hast doch deine Frage selber beantwortet :p
 
Lohnt nicht. Der 5800X ist ne solide CPU. Für 10 fps mehr...ich weiß nicht. Wenn du dir ständig einen FPS-Counter anschaust, dann wirst du es sehen, merken wirst du es nicht. Flüssug ist flüssig. Meine Meinung.

Und ob du irgendwo 60 oder 72 Fps hast macht den Bock nicht fett. Ich würde heute keine AM4 CPU mehr kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dunklefee
Der Tausch lohnt sich nicht. Die 5700X3D wäre zum Zocken die bessere CPU (habe ich selbst) gewesen. Aber jetzt wo der 5800X schon drin ist würde ich "damit leben".
Ich sehe das so: Wenn der 5800X an die Grenze kommt, dürfte es beim 5700X3D auch nicht mehr viel "länger" gehen. Soll heißen, dann wird es ohnehin bald Zeit für ein Sockel Upgrade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aisn und Kha'ak
Firefly2023 schrieb:
Für 10 fps mehr...ich weiß nicht.
Klar Flüssig ist Flüssig, aber so ist es ja nun auch nicht...
Sind natürlich je nachdem wo.. schon 86 FPS Unterschied, hab mal nur grad da wo ich am schauen war mal den Screenshot gemacht.

2024-11-17_13-45.png


Und Merke nicht jedes Programm und nicht Jedes Piel ist Gleich, vorallem sind oft Programme anders als Spiele. also um den Eindruck für die SPieleleistung zu bekommen nciht 7-Zip Benchmarks ansehen ...

Schau halt mal da:
https://gamersnexus.net/cpus/new-amd-ryzen-7-5700x3d-cpu-review-benchmarks-vs-5800x3d-more
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Das Ganze hier mal Nett zusammengefasst:

Der 5700X3D ist in einigen Games ein gutes Leistungsplus zum 5800x zu vermerken, in manchen nicht.

Solltest du jetzt keine Probleme haben, sprich irgendwo zu wenig FPS, zu große Fps Drops oder ähnliches, ist alles gut.

Solltest du das AM4 System gerne noch 1-3 Jahre nutzen wollen, könntest du dir die Arbeit machen und dein jetzigen Prozessor verkaufen und parallel nach einem gebrauchten 5700X3D schauen. Der würde dir ab und an bessere FPS geben und du kannst für DICH sicher sein, dass es (bis auf ein gebrauchten 5800X3D) nichts besseres für deine Plattform, in Bezug auf Gaming, geben wird.

Das macht es dir in Jahren einfacher zu sagen: "Ok ich habe meine Plattform ausgereizt und da ich jetzt Probleme damit habe (weil wenig Fps oder Codec fehlt) kann ich bedenkenlos zu was Neuem greifen, da Upgraden nicht mehr möglich ist.

Ob es anfang nächsten Jahres den 5700X3D oder gar den 5800X3D in erhöhter Stückzahl auf dem Gebrauchtmarkt zu finden wird, kann dir leider keiner sagen. Die Tendenz sollte es dazu aber geben.


Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Louijam schrieb:
Benchmarks angesehen, da sieht es aber so aus als würde meine CPU jetzt doch besser wegkommen.
Willkommen im Forum.
"Benchmarkseiten" wie Userbenchmark etc.? Die kannst du knicken. Es geht um Gaming? Da wird dir jede vernünftige Seite (CB, Luxx, Toms, PCGH, Techpowerup etc.) einen klaren Gewinner geben, den 5700x3d.
Btw: Ein 5700x3d ist nur 5%-7% langsamer als ein 5800x3d in Spielen.
 
K3ks schrieb:
Userbechmark sind Lügner, Betrüger und unternehmen alles um Intel in Benchmarks längere Balken zu verschaffen auf unrealistische und auch klar Betrügerische weise. Die Texte triefen vor Falschinformationen.

Die Seite sollte wegen Verleumdung geschlossen werden.

Die Seite Userbenchmark hat nichts mit Benchmarks zu tun!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: droogF, JackTheRippchen, K3ks und eine weitere Person
Alexander2 schrieb:
Klar Flüssig ist Flüssig, aber so ist es ja nun auch nicht...
Sind natürlich je nachdem wo.. schon 86 FPS Unterschied, hab mal nur grad da wo ich am schauen war mal den Screenshot gemacht.

Anhang anzeigen 1544653

Und Merke nicht jedes Programm und nicht Jedes Piel ist Gleich, vorallem sind oft Programme anders als Spiele. also um den Eindruck für die SPieleleistung zu bekommen nciht 7-Zip Benchmarks ansehen ...

Schau halt mal da:
https://gamersnexus.net/cpus/new-amd-ryzen-7-5700x3d-cpu-review-benchmarks-vs-5800x3d-more
Was bei 300+ fps einfach völliger Blödsinn ist. Das Spiel war vorher schon absolut spielbar und ist es jetzt absolut identisch auch.

Wenn wir von 25fps reden versus 100...ok....so ist das bei einem 5800X völlig herausgeschmissenes Geld.

Ich habe nen 5800 und ne 4080. Ich hab keine einziges Spiel, dass nicht flüssig läuft. Ich spiele Anno 1800 und MSFS2024.............läuft alles tadellos. Warum also sich mit einem 5700X3D den Workflow, den ich auch habe beschneiden....

Wer einen 2xxx oder 3xxx hat, keine Frage, bei einem 5er oberhalb von einem 5600, macht das keinen wirklichen Sinn, es sei denn man will unbedingt einen X3D haben.

Der 5800X ist auch mit Default-Einstellungen Top.
 
Firefly2023 schrieb:
Das habe ich nicht bestritten, deine Darstellung mit nur 10 FPS mehr ist aber einfach nicht richtig. es ging ja nicht um Spielbar, sondern schneller. Und ganz klar sind das CPU Benchmarks... und deswegen auch 1080p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka und Firefly2023
Im Schnitt sind es in den MIN-FPS aber nicht mehr und auf die kommt es ja an. Und da wo es mehr sind, sind wir in einem Bereich, wo schon flüssig gespielt wird.

Also anders ausgedrückt.....und bissel O-Ton.... Wenn einem das Herz höher schlägt, weil der Counter statt 200 240 fps anzeigt oder MIN-FPS von 60 auf 71 steigen, dann kann man den 5800X in Rente schicken und sich einen 5700X3D holen.
 
Zurück
Oben