Amd 64 3200+ 512kb/1mb-cache

Pro)X(Chief

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
27
Hi,

Als ich vor einer Woche meinen Rechner bestellte, stand in dem Angebot, dass es ein 64er mit 2000Mhz und 1024KB Cache sein würde, doch als ich ihn eben mit dem Programm Everest testete, bekam ich die Antwort, dass er mit 2200Mhz getaktet sei und nur 512KB Cache hat.

Meine Frage ist daher, welcher von beiden schlechter ist und ob der Unterschied groß ist. Ich werde zwar so oder so beim Anbieter anrufen, doch mich würde interessieren ob es da einen Leistungsunterschied gibt (bei den Händlern würde die Antwort sowieso lauten: ups..druckfehler.), wenn ich dann mit Beweisen kommen würde, sähe die Sache schon anders aus. *g*

Danke im Vorraus.
 
Pro)X(Chief schrieb:
...wenn ich dann mit Beweisen kommen würde, sähe die Sache schon anders aus. *g*

Bei fast jedem Prospekt o.ä. steht unten "Satz- und Druckfehler vorbehalten" und dann kann er dich sehr wohl mit dem abspeisen...
 
Das war auch eher Ironisch gemeint, aber mich würde trotzdem interessieren welcher schneller ist.

Danke im Vorraus.
 
Der mit 2000MHz/1024KB ist ein Clawhammer der andere ein Newcastle.
Von der leistung nehmen die sich eigentlich nich viel, der Clawhammer hat zwar den größeren Cache aber dafür hat der Newcastle halt 200MHz mehr. Aber im Endeffekt würde ich den Newcastle bevorzugen da er das neue CG Stepping hat,
das bedeutet bessere Speicher Kompatibilität und verbessertes Cool&Quiet.
 
Danke Calvin.
Dann werde ich morgen nicht anrufen, denn für den gleichen Preis was besseres ist ja auch recht fein.*g*
Sein Fehler..der Clawhammer ist ja auch kostengünstiger oder?

p.s.: Ich verstehe das Karma System noch nicht ganz, könnte mir einer eine PM schicken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings habe ich eben irgendwo gelesen, dass der Newcastle den halbierten Speicher durch den höheren Takt mehr als ausgleicht und so meist leicht vor dem Clawhammer liegt. Da ich nicht übertakte, wäre dann wohl der Newcastle die bessere Wahl und den habe ich ja wohl.

p.s.: Danke, jetzt kann ich endlich durch das Karma System durchblicken.
 
Naja, es kommt auf die Anwendung an. Mal liegt der Clawhammer vorne, mal den Newcastle. Aber im Endeffekt ists ziemlich egal, da der Unterschied meist im Bereich von 0,5-1% liegt.

Und dass der Newcastle besser zum Ocen geeignet ist halte ich für ein Gerücht. ;)
Warum sollte er auch?
 
Holodan schrieb:
Und dass der Newcastle besser zum Ocen geeignet ist halte ich für ein Gerücht. ;)
Warum sollte er auch?
das hat er doch gar nicht gesagt :freak:

er hat gesagt, dass der newcastle mit 2,2@512kb cache meist schneller ist als der clawhammer mit 2,0@1mb chache ist... :D

aber ich denke mal der newcastle mit neuerem stepping ist dann doch besser, wenn du ihn behätst.
 
Etwas zur Nomenklatur:

Laut meinem AMD-PDF heißt diese CPU nicht "Newcastle" sondern "Clawhammer-512". Der Newcastle ist erst offiziell eingeführt worden, als AMD den Sockel 939 präsentiert hat. Dieser besitzt also ein Dual-Channel-Interface und der Clawhammer-512 lediglich ein Single-Channel für den Sockel 754. Schlagt mich, falls ich mich irre.
 
christoph muss natürlich wieder alle verwirren... :daumen:

ich werd mal nachsehen, was da nun stimmt.
 
Hey, das ist mein Job :)

Ist doch ganz einfach:
Sockel 754 und 512 kB Cache -> Clawhammer-512
Sockel 939 und 512 kB Cache -> Newcastle
 
Bei Alternate wird der Newcastle allerdings für den Sockel 754 angeboten und soweit ich mich erinnern kann, ist das auch richtig. Denn es sind beides ursprünglich 754er und werden auch für den anderen Sockel bereitgestellt..
 
Pro)X(Chief schrieb:
Hi,

Als ich vor einer Woche meinen Rechner bestellte, stand in dem Angebot, dass es ein 64er mit 2000Mhz und 1024KB Cache sein würde, doch als ich ihn eben mit dem Programm Everest testete, bekam ich die Antwort, dass er mit 2200Mhz getaktet sei und nur 512KB Cache hat.

Meine Frage ist daher, welcher von beiden schlechter ist und ob der Unterschied groß ist. Ich werde zwar so oder so beim Anbieter anrufen, doch mich würde interessieren ob es da einen Leistungsunterschied gibt (bei den Händlern würde die Antwort sowieso lauten: ups..druckfehler.), wenn ich dann mit Beweisen kommen würde, sähe die Sache schon anders aus. *g*

Danke im Vorraus.


bei games ist die variante mit mehr cache meistens im vorteil, trotz 200MHz weniger.

besonders OpenGL games profitieren von viel cache(3200+ 2.0GHz 1024kb ist 7% schneller in Q3 als 3200+ 2.2GHz 512kb).



Christoph schrieb:
Hey, das ist mein Job :)

Ist doch ganz einfach:
Sockel 754 und 512 kB Cache -> Clawhammer-512
Sockel 939 und 512 kB Cache -> Newcastle

nicht ganz richtig, auch die clawhammer mit 512kb heißen offiziell "newcastle".

und seit dem CG stepping sind die newcastle im übrigen echte newcastle(klar nen paar werden auch clawhammer mit 512kb sein), es wird legedlich das DC interface eines channels beraubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann lag ich ja fast richtig. Prozessoren sind auch nicht wirklich mein Fachgebiet :)
Hab hier noch was von Tommy gefunden.
 
Habe dank dem CPU-Z Programm jetzt zweifelsfrei beweisen können, dass es ein Newcastle ist.

Damit hätte sich die Sache dann abgehakt - ich danke für die zahlreichen Antworten. ;)
 
Ich hab mich für den Clawhammer entschieden, weil ich immer geglaubt habe, dass mehr Cache besser ist, als mehr Takt. Aber übertakten traue ich mich irgendwie nicht. Hab ich jetzt die falsche Wahl getroffen? Wie groß ist der Unterschied wirklich? Gibt es irgendwo einen Link, der Clawhammer vs Newcastle zeigt?
:(
 
hat jemand nen link, wo steht, wie man einen amd64 3200+ übertaktet? brauch ich dazu wirklich neue RAM. (momentan Infineon pc3200, cl3)?
 
Zurück
Oben