amd 64 3500+ overclocken

Dafür brauchste keinen Freezer, durchstöber mal meine Sig, da kannst du mal sehen was man mit Standard-Kühler aus einem 3000+ holen kann.

Ich denke es geht ihm dabei um eine gute Kombination zwischen preis Leistungsschub und Lautstärke und naja ... aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass das mit dem (ich nehme mal an mit Standard Kühler ist Boxed Kühler gemeint) einfach nicht machbar ist. Der hat schon @Stock bei mir unter volllast gedröhnt wie kein zweiter trotz 3 Gehäuselüfter (Blacknoise Noiseblocker)

EDIT: @ Dope trotzdem kannst sowas nicht einfach machen. Entweder er macht das genau so und grillt dabei CPU/RAM oder er lässt und is weiter so gscheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal die 3500+ sind doch laut Hersteller bis 3,0 Ghz klassifiziert.

Nja das sagt halt Everest Maximaler Takt 3000 Mhz

aber ob das mit ner Wakü noch möglich wäre ?
 
Dope4you. Dein Prozessor läuft standardmässig mit 1,375 Volt. (SanDiego)
Es mag ja sein, dass du deine Spannung auf so einen Wert setzt. Da musst du dich aber auchnicht wundern, wenn deine CPU irgendwann abraucht. Muss ja nicht sofort sein.
Generell kann man sagen, dass bis zu 10% mehr Voltage vertretbar sind. Das ist bei so kleinen Strukturen in denen eine CPU gefertigt ist ne menge Holz. Du hast ihm jetzt aber einfach mal pauschal ne Erhöhung von über 15% Vorgeschlagen. Das ist in meinen Augen doch schon ganz schön viel und ziemlich dreist. Zumal er wenn er Pech hat seine CPU zerstört.
Du kannst ja sagen: Hey, meine läuft noch. Aber ich geh lieber mal auf nummer sicher.
Desweiteren hast du PC4000 ram drinn. Der ist ja schon von Haus aus mit DDR500 spezifiziert. Dass der mit 2,9 Volt auch 20MHzchen mehr läuft ist nicht sehr verwunderlich. Nur ist das beim Apacer auch so? Denke nicht. (Obwohl ich mich gerne eines besseren belehren lasse)

Fazit: Was du mit deinem PC machst, ist deine Sache. Und wenn du ihn aus dem Fenster wirfst. Schade drumm, aber das kann dir keiner verbieten. Ich persönlich werde aber niemandem eine Anleitung geben, sein System zu Grillen. Ich bleib mit meinen Settings auf der (relativ) sicheren Seite.

So. Wieder freunde? :schluck:

superchips schrieb:
Sagt mal die 3500+ sind doch laut Hersteller bis 3,0 Ghz klassifiziert.
Nja das sagt halt Everest Maximaler Takt 3000 Mhz
aber ob das mit ner Wakü noch möglich wäre ?
3 GHz packen nur die wenigsten. Und mit ziemlicher Sicherheit macht das kein 3500+ Winni @ Wakü
 
STFU-Sucker schrieb:
Dope4you. Dein Prozessor läuft standardmässig mit 1,375 Volt. (SanDiego)

Da haben wir doch schon den Fehler im System :) Ist ein Winchester mit 1,45 standardmässigem Takt. Und jetzt sieht die Sache schon anders aus, da haben wir Äpfel mit Birnen verglichen....

Towelie schrieb:
EDIT: @ Dope trotzdem kannst sowas nicht einfach machen. Entweder er macht das genau so und grillt dabei CPU/RAM oder er lässt und is weiter so gscheit.

Bitte nochmal meinen ersten Teil vom Posting durchlesen! Ich habe ganz klar gesagt er soll sich erst mal informieren, wenn jemand aber wirklich keine Lust hat sich etwas vertraut zu machen mit dem ganzen OC, dann bin ich gerne so nett und gebe meine Einstellungen weiter. Wir haben hier im Board etwa 20 Threads die sich mit AMD 64 übertakten beschäfftigen, ist zwar jetzt etwas aufwendig sich da durch zulesen, aber entscheidend SICHERER als sich auf die Aussagen/Anleitungen von anderen zu verlassen.

Sieht man doch bereits am V-Core unbd HTT Multi--Es gibt AMD Winchester/Venice/SAN Diego und beim HTT kannst du vom VIA Chipsatz bis zum NF4 SLI Chipsatz alles finden über den RAM brauchen wir garnicht reden(PC3200-PC4500 bei Latenzen von 3,0-4-4-8 bis 2,0-2-2-5 und RAM Core von 2,6-3,2 Volt.........)

Hier reicht es unter normalen Umständen sicher nicht das man nur ein paar Bioseinstellungen austauscht, aber der Thread-Steller hat es so gewünscht, ergo mach ich das dann auch.
 
Dope4you schrieb:
Da haben wir doch schon den Fehler im System :) Ist ein Winchester mit 1,45 standardmässigem Takt. Und jetzt sieht die Sache schon anders aus, da haben wir Äpfel mit Birnen verglichen....
Möööppp. Datasheet von AMD auf Seite 13 ;) 1,625 sind immernoch mehr als 10%.
Keiner von uns hatte Recht :freak:
 
Also ich habe nforce4, ein asus boar a8ne delexe, leider noch mit zu lautem lüfter.

Ich hab das Bios geupdatet, ist jetzt version 1009, vom 26.06.2005

Würde einfach gern mehr aus meinem Rechner holen, da ja gratis und nicht sonderlich umständlich (scheinbar)

Rams hab ich leider nur Apacer 3Cl 1024 DDR 400 im Dual Channel Modus.

Wird an denen irgendwas schwächer??
Die 2600er Marke, das wäre ja dann ein 4000+, schafft das mein Kühler?? Werde mir eh einen Freezer holen, dann schön alles mit Wäpa usw. perfekt machen..

Was ist das mit den 400DDR auf 333DDr runterschrauben, muss ich da was beachten? Performanceabfall??

Wieviel bringt so ein Tuning bei einem Benchmarl wie 3dMark 2005 wenn ich eine GF 6600FT von asus hab?? Läuft auf 520/1100, will aber mit dem Ati silencer noch höher gehen so in etwa 540/1200 (is das möglich)??

MFg

Chris :king:
 
Jetzt mal ohne irgendwie Anleitungen zu geben. Du hast ein schnelles Board einen guten CPU und eine na sagen wir mal mittelmäßige Grafikkarte. Die CPU sollte auf 2600 MHZ ohne große Probleme laufen, du wirst aber ausser bei Benchmarks und einigen Vidiobearbeitungen keine spürbare Mehrleistung erkennen. Das Risiko das du eingehst ist der VERLUST von CPU, also überleg dir das ganze nochmal.

Wenn du tatsächlich doch die CPU übertakten möchtest, dann mußt du da schon selber den richtigen Weg finden. Jeder CPU ist anders, also fange langsam an den CPU zu übertakten.

Immer mal 10-20 MHZ mehr geben ab einem Wert von sagen wir mal 2400MHZ sobald dann der Rechner nicht mehr startet, dann entweder bei den RAM runter gehen, oder den V-Core anheben.

Du mußt dich an die Grenze heran tasten und darfst nicht erwarten, das dein CPU zu 100% so läuft wie sagen wir mal mein CPU. Da gibt es die verschiedensten Gründe warum es bei mir oder einem anderen laufen kann bei dir aber nicht und umgekehrt.

Lies dich in das ganze OC mal rein, damit du wenigstens in Grundzügen weißt was du eigentlich mit den Einstellungen veränderst-HTT-V-Core-Multi-RAM Teiler (Gibt es zwar nicht wirklich aber nennen wir es einfach so :) )

Du mußt dir vor Augen halten, das du mit jedem MHZ das du den CPU ausserhalb der 2200 MHZ betreibst das Risiko steigt den CPU zu schrotten. Also würd ich persönlich erst mal etwas quer durch die Threads lesen und mir ein Grundwissen aneignen.

EDIT:

Bei den Benchmarks wirst du auch nicht soviel mehr Punkte haben, da 3DMark sehr grafiklastig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde in meinem bios weder den Multi, noch htt Multiplikator? Kann das sein??
 
Eigentlich "Nein". Muß beides vorhanden sein. HTT Teiler geht von 1-5 in 0,5 Schritten und Multi muß bis 11 gehen. Du mußt aber erst soweit ich weiß bei OC Manuel einstellen, dann sollte die Einstellung ersichtlich sein
 
Ok.

Das hab ich jetzt gefunden.

Wie sind jetzt nochmal die richtigen einstellungen für mein sys?

Ohne das der Ram sich ändeert??

Ihr hattet da ja irgendwelche unstimmigkeiten ;)

Diese Vcore steht bei mir standart auf 1,6 ??

Kann das sein oder verwechsel ich was ??

LG

Chris
 
AW: Re: amd 64 3500+ overclocken

DigitalD schrieb:
das ganze übertakten wird dir nix bringen.. du wirst kaum nen unterschied feststellen wenn er 200mhz schneller läuft! lass es einfach!

ist zwar mein erster post,aber was ist das für ne scheiss antwort.in deiner sig.steht,2800@3200.wieso taktest du ihn dann hoch wenn man es sowieso nicht merkt?du wiedersprichst dir selber.
 
Also ich hab folgende Einstellmöglichkeiten:

Bei Jumperfree Config:

CPU Multiplier
Hamer Vid Control
Memory Voltage Adjust
CPU VCore Offset

Bei Frequency Config:

Sread Spectrum
Pcie Clock spectrum to CPU#
CPU CLock

Was muss ich da jetzt ändern, will nicht wo was falsch einstellen..

Kann mir wer dahinter die richtigen Einstellungen posten, und mir ggf sagen was ich noch ändern muss?

MB ist ein Asus A8Ve-Deluxe.

Greets und thy
 
Hab das Asus Overclock auf Overclock 8% gestellt.

Hab jetzt 2,38 Ghz, setup läuft absolut stabil.

Cpu Temp unter volllast 51 grad mit arctic silent copper 64

Frage:

Wieso zeigen mir alle Progs 2,38 Ghz an, nur Cool and Quiet nur 2200?

Bringt das Ocs was wenn cool and Quiet on is??

Greets
 
sexy partymaus schrieb:
auf jeden fall nicht auf den digitald hören.der ist schwer crackabhängig und hat nur noch ein bein.
Wir gehen hier im Forum im Allgemeinen höflich miteinander um. Damit kommt man weiter als mit Beleidigungen und unsinnigen Posts.

Wenn du was sinnvolles zum Thema beisteuern kannst, dann tu das. Wenn nicht, dann poste auch nicht!

Welcome@Forumbase :daumen:

@Braunsi
Das AI Overclocking ist nicht das Wahre. Die Spannungen werden meistens zu hoch gedreht.
 
ok, könnte mir wer dann hinter meine Bios Anleitungen die richtigen zahlen posten??


Also wo was hingehört??

Bei Jumperfree Config:

CPU Multiplier
Hamer Vid Control
Memory Voltage Adjust
CPU VCore Offset

Bei Frequency Config:

Sread Spectrum
Pcie Clock spectrum to CPU#
CPU CLock
 
Das is doch für ein DF>I Board.

Geht das trotzdem??
 
Zurück
Oben