amd 64 3500+ overclocken

oder gibt es eine Seite, die das selbe für mein asus a8ne-deluxe beschreibt?

Sind die 2600 Mhz drin, wenn ich mir nen Freezer und 1024 Corsair XMS hole??

Greets
 
Die 2600MHz sind auch so schon drinn. Ich lad mir mal das manual runter und geb dir dann noch ein paar Tips. Du kannst aber auchnicht erwarten, dass wir dir alles vorkauen.
 
Ist eh super, wie ihr mir hier helft.

Wollte auch den Anweisungen hier folgen, allerdings heisst das bei mir alles anders, und vcore hab ich 3 mal im Bios :-(

Bei meiner Geforce 6600 gt hab ich selber geschafft :-)

Die läuft jetzt auf 530/1100, soll aber noch mehr werden, mit silencer 4.

Der kühlt doch auch besser oder ??
 
in meinem Link die Überschrift gab den Hinweis: Aber hier gehts direkt zum A8N

http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=92

Wie wäre es mit komplett lesen das Review? Darin die Seite 5 z.B.

http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=92&seite=5

ist vom Prinzip her die gleiche (klar) wie bei meinem ersten Link.

Also: Es gibt alles im www. Ein bißchen Mühe muss man sich schon selbst machen. (Am Ende kriegte sonst meine Frau ihre Kinder auch noch von anderen:) ).
 
Das ist allerdings für das SLI Board, ich hab das e-deluxe.

Finde hierfür keinen Artikel, und das Bios sieht auch anders aus :-(
 
So. Du gehst ins Bios.

1. Unter Advanced -> Frequency Configuration -> Ganz unten CPU Clock auf 260MHz
Wichtig dabei ist, dass du ndrüber noch eine Einstellung finden mustt, die die Werte PCIEx Clock auf 100MHz und PCIx Clock auf 33MHz hält. (Wahrscheinlich Disable)
Die Werte dürfen nicht ansteigen.

2. Unter Advanced -> Chipset -> DRAM Configuration –> Current DRAM Configuration auf 166MHz setzen.

3. Unter Advanced -> Chipset -> LDT Bus Frequency auf 600MHz

4. Unter Advanced -> Jumper Free Configuration -> Overclock Profile auf manual.
CPU Multplier auf 10. Memory Voltage Adjustment auf 2,7 Volt. CPU VCore Adjustment +100mv.

Biossettings speichern und sehen ob der Rechner hochfährt. Wenn nicht, dann hat die CPU entweder zu wenig Spannung oder macht einfach keine 2600MHz.

Deshalb hier die Anleitung für 2400MHz:

5. Unter Advanced -> Frequency Configuration -> Ganz unten CPU Clock auf 240MHz
Wichtig dabei ist, dass du drüber noch eine Einstellung finden must, die die Werte PCIEx Clock auf 100MHz und PCIx Clock auf 33MHz hält. (Wahrscheinlich Disable)
Die Werte dürfen nicht Ansteigen!

6. Unter Advanced -> Chipset -> DRAM Configuration –> Current DRAM Configuration auf 166MHz setzen.

7. Unter Advanced -> Chipset -> LDT Bus Frequency auf 800MHz

8. Unter Advanced -> Jumper Free Configuration -> Overclock Profile auf manual.
CPU Multplier auf 10. Memory Voltage Adjustment auf 2,7 Volt. CPU VCore Adjustment +100mv.


Und hier für 2500MHz:

9. Unter Advanced -> Frequency Configuration -> Ganz unten CPU Clock auf 250MHz
Wichtig dabei ist, dass du ndrüber noch eine Einstellung finden mustt, die die Werte PCIEx Clock auf 100MHz und PCIx Clock auf 33MHz hält. (Wahrscheinlich Disable)
Die Werte dürfen nicht Ansteigen!

10. Unter Advanced -> Chipset -> DRAM Configuration –> Current DRAM Configuration auf 166MHz setzen.

11. Unter Advanced -> Chipset -> LDT Bus Frequency auf 800MHz

12. Unter Advanced -> Jumper Free Configuration -> Overclock Profile auf manual.
CPU Multplier auf 10. Memory Voltage Adjustment auf 2,7 Volt. CPU VCore Adjustment +100mv.


Hoff dir wird jetzt einiges klarer. Wenn der Rechner nichtmehr startet. Musst du wohl im schlimsten Fall ein Bios Clear machen. Das ist der Jumper Links oben neben der Biosbatterie.

Wichtig: Taste dich von 2400MHz langsam an die höheren Werte ran!
 
Vielen Dank!

So ist das jetzt verständlich :-D

Aber eine Frage noch :

Wichtig dabei ist, dass du ndrüber noch eine Einstellung finden mustt, die die Werte PCIEx Clock auf 100MHz und PCIx Clock auf 33MHz hält. (Wahrscheinlich Disable)

Soll ich die jetzt manuell auf 100 und 33 stellen oder auf disable...

Sollte ich mit dem 2600er versuch besser auf die Corsair xls pro warten??

Liebe Grüße
 
Anscheinend hast du es nochnicht ganz verstanden. Dein Speicher wird nur 18MHz übertaktet bei der 2600MHz einstellung. Das sollte selbst der schaffen. Aber wenn du auf dein Speicher warten willst, ich hab dir was in den Thread geschrieben, dann könntest du diesen auch mit DDR520 laufen lassen, was dein jetziger mit ziemlicher Sicherheit nicht macht.
Zu den PCI Clocks. Stell sie so ein, dass sie immer auf 100/33MHz bleiben egal wie hoch du den FSB drehst!
 
Alles klar vielen Dank :-)

Heisst das mit dem neuen Speicher kann ich die Mhz Zahl noch höher drehen??

Oder wird der ram dann schneller??

Das hab ich noch nicht verstanden, will halt dieses cl 2 beibehalten .

Alzusehr will ich nicht hoch gehen, aber 2600 sollten für den 3500+ ok sein oder??

Liebe Grüße
 
Ob deine CPU die 2600MHz auch packt, musst du testen. Die Chance besteht, aber ne Garantie gibts ned. Und ja du könntest mit den neuen dein Ram auch auf DDR520 bringen. Allerdings dann nichtmehr bei CL2. Da musst du wohl auf 2,5 zurück. Trotzdem wird der Ram bei DDR520 (auchnicht Garantiert) mit CL2,5 schneller sein als bei DDR400 mit CL1,5.
 
wie sollen die anderen Latenzen bei der 2500MhZ Konfig stehen?

2-2-5-5 bei eins 1T?

Hab sie jetzt auf standart 3cl, kann ich da auf 2 cl gehen und wo bringt mir das was? mehr speicherbandbreite?

LG
 
Bei deiner Grafikkarte geht noch viel mehr, ich habe meine auf 530/1,4:D (6600GT AGP)
 
@Sam_Fisher51: Dein Post passt a) nicht zum Topic (es hat keiner nach der GraKa gefragt) und ist b) sachlich falsch, denn wie bei CPUs (siehe dein Thread) gilt auch bei GraKas, dass die Obergrenze von Chip zu Chip unterschiedlich ist.

@STFU: Feine Sache, so 'ne Tabelle! :daumen:
 
Hallo, jetzt mal von meiner Seite,

ist nicht so sinnvoll den 3500+ zu übertakten. habe jetzt in der PCGamesHardware gelesen, dass wenn man Quality modus spielt man unübertaktet mit dem Prozzi 53fps hat und auf 2600MHz 54 fps. Ist also total egal außer das man die cpu leichter schrottet.

bei ner 6600GT kann ichs aber verstehen, du kannst ja nix auf voll quali und aa und af spielen oder?!

würde dir raten nicht unbedingt höher als 2400MHz zu gehen, sonst kannst du auch 220€ aus deinem Portemonaie nehmen und einfach aus dem Fenster schmeißen.
Wenn dus machst hole dir ne richtige kühlung und sei dir darüber im klaren, dass es schnell vorbei sein kann. bilde also Rückloagen :-)
 
@Paoloest

Da kann man drüber streiten. Zumindest weis ich, dass man mehr als 1 FPS Steigerung hat, wenn man übertaktet.

Überprüfen kann man das ganz leicht, wenn man einen Benchmark laufen lässt!
Nur den Prozessor übertakten.

Interessant wäre 3DMark 05 mit 1800/2000/2200/2400/2600MHz. Wenn der Grakatakt unverändert ist, hast du schon einen Unterschied!
 
@STFU-Sucker

ja das ist mir klar, aber das ist ein synthetischer Benchmark! das wurde mit far cry oder hl2 oder bf2 gemessen. Diese Spiele sind besonders auf ultra quality sehr grafiklastig und da ist eher die graka das nadelöhr als die CPU
aber man könnte es ja mal mit Fraps direkt beim spielen ausprobieren
 
hmm. esbringt schon was!
habe meinen3500+ venice von 2,2 auf 2,5 getaktet

ergebniss: gute 1500 punkte mehr im aquamark und ca. 350 bei 3dmark05 (jeweils der standart durchlauf)
 
Natürlich bringts in vor allem in Spielen nichts, ob man jetzt 2,2 Ghz oder 2,5 hat. Aber wenn ers mitmacht soll er doch 2,5 haben.
 
Zurück
Oben