Ach Leute der AMD Athlon X2 hat halt zur Zeit keine Chancen gegen Intel Core 2 Duo CPUs ... alles andere ist AMD Fanboy gelaber.
Ich hatte auch bis vor kurzem nen Athlon64 4000+ , und jetzt gegen nen Intel Core 2 Duo E6600 ausgetauscht !
Kein vergleich das Ding rennt davon und nicht nur in Games auch bei Bildverabeitung (Corel Photopaint, Adobe Photoshop Elements) oder beim DVD Videos umwandeln (Clone DVD) und , und , und ....
Lest euch auch mal diesen Test durch !!!
Intel Core 2 Duo vs. AMD Athlon 64 X2 (AM2)
http://www.3dcenter.org/artikel/c2d_vs_am2/
Benchmark ab hier:
http://www.3dcenter.org/artikel/c2d_vs_am2/index2.php
Da steht alls Fazit unter anderem
Die Core 2 Duo Prozessoren sind unter Spielen schnell -
rasant schnell. Trotz daß AMD auf seiner bestmöglichen Plattform (AM2-Prozessoren mit DDR2/800-Einsatz) und mit reichlich schneller getakteten Prozessor-Modellen antrat, sowie wir für unseren Test "nur" die kleineren Core 2 Duo Modelle mit "nur" 2 MB Level2 Cache benutzt haben,
laufen die Intel-Modelle den AMD-Modellen in Punkto Spielperformance klar davon.
So erreicht der Core 2 Duo E6400 im Schnitt aller fünf Testspiele eine Performance, die sogar ein paar Nuancen über der des bislang noch hypothetischen Athlon 64 X2 5400+ liegt.
AMD benötigt einen Athlon 64 X2 4600+ (mit 2.4 GHz Takt), um unter Spielen einen Core 2 Duo E6300 mit
gerade einmal 1.86 GHz Takt matchen zu können.
Viel interessanter ist allerdings die relative Aussage: Athlon 64 X2 Prozessoren benötigen unter Spielen satte 32 Prozent mehr Takt, um die Leistung von Core 2 Duo Prozessoren erreichen zu können.
Um den E6400 erreichen zu können, benötigt es wie schon erwähnt grob einen Athlon 64 X2 5600+ mit 2.8 GHz Takt, welchen AMD zumindestens im November vorstellen wird.
Um einen Core 2 Duo E6600 mit 2.4 GHz Takt erreichen zu können, wäre ungefähr ein Athlon 64 X2 6200+ mit 3.2 GHz Takt nötig 
(den es ja gar nicht gibt)
Einem Core 2 Duo E6700+ mit 2.67 GHz Takt müsste AMD dagegen schon ungefähr einen Athlon 64 X2 7000+ mit 3.6 GHz Takt gegenüberstellen, bei einem Core 2 Duo Extreme X6700 mit 2.93 GHz Takt müsste wohl gar ein Athlon 64 X2 7800+ mit 4.0 GHz Takt ran.
http://www.3dcenter.org/artikel/c2d_vs_am2/index7.php
so also wer kauft sich da noch nen AMD Athlon ???
Auch hier auf Computerbase gab es schon genügend Tests :
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/core-2-duo-e6700-testdrive-test.578/
Und wegen dem Energieverlust was vielleicht ein paar Watt ausmacht , kauf ich mir bestimmt kein AMD Athlon zumal das ja auch nur für die EE Version gilt.
Was zählt ist die Rechenleistung .... und solange der Core 2 Duo kein Stromfresser ist wie der Pentium 4 Prescott ist mir das ehrlich gesagt schnuppe.