@whiper es gibt so viele Anwendungsmöglichkeiten die rein gar nichts mit Spielen zu tun haben, wo eine starke Hardware von Nöten ist. Nicht alle Architekten, Bauzeichner, Mediziner, Designer oder Nutzer von professionelleren Bild-, Musik-, oder Videobearbeitungsprogrammen arbeiten mit Apple und mit einem Pentium oder Athlon kämen die auch nicht mehr wirklich weit.
@MichaelaRegena der Titel deines Beitrags klingt leider im ersten Moment sehr reißerisch. Wir reden hier über das neuste Produkt von AMD, welches einen neuen Sockel und vor allem den zwingenden Wechsel auf DDR5 mit sich bringt.
Warum findet sich bei einer Suchmaschine wie Geizhals ein 5800X3D recht weit oben? Ist doch recht einfach. Mit dem letzten AGESA 1.2.0.7 hat AMD für alle Sockel AM4 Boards die Option für die 5000er Ryzen freigegeben. Wenn die Boardhersteller es auch so umsetzen, kannste sogar auf das günstigste B350 Board aus dem Jahr 2017 noch den 5800X3D draufpacken.
Und wer nicht unbedingt immer die neuste AMD Hardware braucht und nicht 2 oder 3 m.2 NVMe SSDs nutzen will, hat somit "Feuer frei" für den stärksten Sockel AM4 Prozessor in Sachen Gaming.
Und...der typische 08/15 Nutzer wird bei Geizhals nicht nach so einem Prozessor suchen, sondern 3x darfste raten, wer das dann ist: Gamer wie "wir", die sich auf CB oder vergleichbaren Portalen tummeln.
Hätte AMD beim 7000er Ryzen eine DDR4 Option angeboten, sähe die Lage bestimmt etwas anders aus.