AMD A8-3870K, FX-6100 oder Phenom II X4 960T BE?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KSTC

Lt. Commander
Registriert
Juli 2006
Beiträge
1.223
Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor der Frage, welche CPU die richtige für eine kommende Zusammenstellung ist.

Einsatzzweck des Systems sind Spiele (z.B. BF3 mindestens auf mittleren Einstellungen ruckelfrei) und typische Office und Internetanwendungen.

Sofern der AMD A8-3870K eingesetzt werden würde, dann würde dieser zunächst nur mit der integrierten Grafikeinheit laufen. Eventuell würde dieser innerhalb von 2 Jahren eine dedizierte Grafikkarte von AMD erhalten. Ist in diesem Fall die integrierte Grafikeinheit nutzlos für Spiele?

Was ist für diese Anforderungen die bessere CPU?

Würde mich über Antworten freuen...

MfG
 
Eigentlich keine APU, aber hat du ne noch Graka oder müsstet du diese noch kaufen?
Wenn ja: 4100/4170,960 T,i3
Wenn nicht: die APU oder Athlon II X3+Ne 6750
 
KSTC
Llano wäre nur interessant, wenn du nicht zu hohe Ansprüche hast. Wenn du aber einen alten 19 zoll Monitor hast bsp kannst du damit BF schon auf Mittlere Einstellungen spielen.
Doch solltest du dann schon den A( 3870k nehmen da die IGP stärker ist.

Also damit ich es richtig versteh es wird irwann später mal eine Grafikkarte gekauft ?

http://www.youtube.com/watch?v=uBa_GykSKvs

Wenn du die GPU overclockst dann bekommst du schon eine 6570 ca raus, wichtig ist aber dass du mindestens 1600 Mhz Ram nimmst (overclocking wäre eigentlich 1866 sogar etwas besser da besonders die IGP profitiert)
 
Zuletzt bearbeitet:
mit einer integrierten GPU spielen?! Geht sowas überhaupt, vorallem bei Battlefield 3?!
 
^^Guck dir mal das Video im vorigen Beitrag an ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo KSTC,

ich würde jetzt nicht mehr auf den alten Deneb Kern (AMD Phenom II X4 960T BE) setzen.
Wenn es ums Spielen geht,
würde ich den FX-6200 in Betracht ziehen und jetzt eine dedizierte G.-Karte einbauen,
da in zwei Jahren die Hardware eh veraltet ist.

Für BF3 ist die interne Grafik des F1 auch auf mittleren Einstellungen zu schwach.


MfG
 
Danke für die Antworten!

Eine Grafikkarte ist noch nicht vorhanden. Würde aber wahrscheinlich bei einer nicht APU-Wahl eine AMD 7770 oder AMD 6850 werden.

Was wäre denn bei FX-6100 und Phenom II X4 960T BE die bessere Wahl oder sogar eine bessere Alternative?

MfG
 
Es wäre aber keine schlechte Idee wenn du erwähnst was dein Budget ist, dann könnte man dich besser beraten

jumijumi
Video hab ich erst später hinzufügt ^^
Den FX 4170 würd ich nicht nehmen eher den FX 6100 außer man sagt man will ned selber overclocken.

KSTC
Also ich hab schon Phenom II x2, x4, x6 zuhause. FX hab ich schon bei Freunden verbaut.
Mein Eindruck der FX 6100 und der PII 1055t sind ziemlich gleich schnell.
Doch ist der FX sparsamer und overclocking geht auch einiges mehr raus.
Der FX 6100 sollte 20 euro mehr kosten.
Beim 960T kannst du versuchen 2 cores zu unlocken, klappt aber nicht immer.
Wichtig ist dass du ein AM3+ Board nimmst. theoretisch würde eine 6870 mit einem x2 (athlon II x2 auf 3,4 ghz auch die arbeit machen, falls du einen gebrauchten bekommst)
Es gäbe noch eine Option aber da solltest du dir bewusst sein dass FM1 eine tote plattform ist denn Llano nachfolger auf FM2 setzen wird.
http://geizhals.at/700926
Ist so schnell wie ein 960T FM1 Plattforum hat SataIII und USB3.0 und Performance enstpricht den PhenomII aber weit aus günstiger ( Board + Prozessor sind 130 euro insgesamt)

sag mal wieviel du max ausgeben willst pls
 
Zuletzt bearbeitet:
Budget liegt bei ca. 120€ für CPU bzw. APU.

Die nicht-APU Alternernativen wären jedoch mit den reinen CPU-Alternativen bzgl. Budget nur schwer vergleichbar, da darin ja keine Grafikeinheit vorhanden ist.

Gibt es schon News oder ähnliches, ob z.B. die integrierte Grafikeinheit beim AMD A8-3870K später von Spielen trotzdem genutzt werden kann, obwohl primär eine dedizierte Grafikeinheit genutzt wird?

PS: Das System soll definitiv eine AMD CPU und Grafikkarte bekommen...
 
Entweder der Intel Core i5-2300/2400 und AMD HD 6870,
oder AMD FX-6100/6200 u. ebenfalls die HD 6870.

Darunter lohnt es sich nicht BF3 zuspielen.
 
KSTC
Naja es gibt Hybrid CF aber ich würde davon eher Abstand nehmen.
Da stärkere Grafikkarte preislich nicht mehr weit entfernt sind
Also wenn dann solltest dich entscheiden mit igp zocken oder Grafikkarte kaufen.
Der A8 3870k ist aber auch mächtig genug eine 6870 zu befeuern

3870k overclocking entspricht => Phenom IIx4 3,5 ghz + HD 6570
 
Gibt es schon News oder ähnliches, ob z.B. die integrierte Grafikeinheit beim AMD A8-3870K später von Spielen trotzdem genutzt werden kann, obwohl primär eine dedizierte Grafikeinheit genutzt wird?
Wenn du eine <6670 verbaust rechnet sie zusammen mit der internen.

Darunter lohnt es sich nicht BF3 zuspielen
Äh doch?! Ich kann es sogar auf meinem HTPC spielen (X2+6570) und mit nem Controller macht das auf'm TV richtig Spaß. Im MP läuft das in 1080p gerade so flüssig, allerdings um Längen besser als auf ner Konsole.
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Dann wird es wohl ein FX-6100 und dedizierte Grafik werden. Reicht beim FX-6100 der boxed Kühler, oder gibt es mit diesem ohne OC unter Umständen kritische Temperaturwerte oder stark nervende Lüftergeräusche?

MfG
 
Jap,500-600 MHz passt schon zwischen dem FX 6100 und nem PhenomII x6.
Im Resident Evil Bench das gleiche Bild,rund 3,2GHz beim FX und das Ergebnis ist ziemlich Identisch.
Würd dennoch zum FX 6100 greifen.
Der A8 ist zwar auch nicht schlecht,aber für Aktuelle Spiele auf Dauer zu schwach wenn man nur mit Mittel...Spielen kann.
 

Anhänge

  • DVD Fab x6.jpg
    DVD Fab x6.jpg
    298,3 KB · Aufrufe: 189
  • DVD Fab2.jpg
    DVD Fab2.jpg
    310,4 KB · Aufrufe: 199
Ok, der Arctic Cooler sieht sehr gut aus und passt auch ins Preissegment.

Muss ich für den FX-6100 eigentlich zwingend DDR3-1866 einsetzten oder kann ich auch günstigeren/langsameren Speicher verwenden, ohne merkbare Performance-Verluste zu haben. Falls ja, welcher Speicher wäre da ideal von der Preis-Leistung her gesehen?

Benötige ich für oben genannte Zwecke ECC Ram?
 
Nein 1600 reichen, sind auch nicht wirklich teurer als 1333, kosten vllt 2 euro mehr
Nein brauchst kein ECC Ram
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben