News AMD AM4: Mysteriöser APU-Nachschub zum 8. Geburtstag des Sockels

Ist ja Bizarr, ich hatte vor kurzem erst den Gedanken "Wär ja cool und interessant wenn AMD noch etwas für AM4 nachschieben würde", hab den den Gedanken dann aber als Wunschdenken verworfen, aber siehe da...

Schade nur das kein neues "Spitzenmodell" für den Sockel kommt, also ein 5955X z.B; wieder mit 16 Kernen aber höherer Effizienz und Takt.
Dann hätt ich vielleicht sogar erwogen noch von meinem 5900X aufzurüsten.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Wird doch eh nur ein Rebranding sein, finde das auch eigentlich nicht positiv. Man hat es ja beim 5800XT und 5900XT gesehen, die erhöhen im Endeffekt nur kurzfristig die Preise und der Verbraucher wird durch die ganzen CPUs und APUs eher verwirrt, als dass er wirklich etwas dadurch gewinnt. Auf lange Sicht pendeln sich die "neuen" ja sehr, sehr nah bei den etablierten CPUs ein.

Anders würde es aussehen, wenn AMD endlich den 5500X3D bringt. Bis dahin bleibt der 5600 für mich der absolute Knaller in der Tray-Variante mit unschlagbaren 90 €(!) Verkaufspreis.

Eine schöne Überraschung wären außerdem 6000er APUs für AM4, mit RDNA2-Grafik. Aber das wird, leider, nicht passieren.

=dantE= schrieb:
Unfassbar wie lange mir die Plattform, kommend vom 3700X, erhalten bleibt ... geil!!!!
Das stimmt natürlich, mein einer PC ist auch vom 3800X, über den 5800X und 5800X3D dann beim 5600X gelandet. Mein ITX, aus der Signatur, hat aber bisher nur Zen 3 mit 5600X und jetzt 5800X3D durch.
Mein anderer PC mit B350 und 3700X wird dann irgendwann auch noch eine Zen 3 CPU abkriegen, wenn es nötig wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Och, so ein kleiner, günstiger Vierkerner der G-Pro-Variante (für ECC) wäre durchaus ne Überlegung wert, um mein NAS-System anzuheben, das noch auf nem Haswell-Serverboard sitzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Nachbar
usernamehere schrieb:
Anders würde es aussehen, wenn AMD endlich den 5500X3D bringt. Bis dahin bleibt der 5600 für mich der absolute Knaller in der Tray-Variante mit unschlagbaren 90 €(!) Verkaufspreis.

Der 5500X3D ging letztes Jahr als Gerücht ja rund. Seitdem... nichts mehr. Den 5600er bekam ich boxed im Dezember noch für 90, kurz bevor er wieder auf 110-120 hoch ist. Kurz davor war er schon mal auf 85 runter.

Alexander2 schrieb:
Also der Langzeitsupport ist schon heftig :D
Das AM4 als günstiger Einstig noch immer besteht.


AM5 hatte eigentlich nie einen wirklichen "Einstieg". Unter anderem deshalb, weil die Ryzen 3 als günstige CPUs wegfielen, anders als bei Intel und Core i3. Generell gibt es Prozessoren um die 100 Euro erst seit kurzem. Und dann ist die gesamte Plattform insgesamt teurer als AM4 (Boards+Speicher). Ein Upgrade von AM4 auf AM5 lohnt sich auch erst ab entsprechend teurerer CPU.

Und da die Prozessoren der Plattform für das meiste noch völlig reichen, wundert es auch nicht, dass weiter angeblich fast die Hälfte des Umsatzes mit AM4 gemacht wird. Was mehr verwundert ist, dass AMD das weiter unterstützt. Statt aggressiver den Ein- und Umstieg auf AM5 (preislich) attraktiver zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben